Winterreifen Z4 M

Curtis_Muc

Fahrer
Registriert
13 August 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Guten Tag zusammen!

Mit der Suchfunktion und Google habe ich zwar ein wenig in Erfahrung bringen können, aber auch teilweise gegenteilige Aussagen gelesen.

Kommende Woche hole ich mein Baby beim Händler ab - auf Sommerreifen.
Allerdings auch mit den schönsten Felgen die man sich auf diesem Wagen vorstellen kann, die M Felgen in dunkel anthrazit.

Auf Anfrage wurde mir der 164er Komplettsatz angeboten - den ich nicht haben will und der Donnerstag nicht beim Händler wäre.

Kurzum: Kann ich auf die Felgen Dunlop 3D ziehen lassen?
In den gleichen Dimensionen? 225/45/18 vorne und 255/40/18 hinten?

Ich dachte erst: Gott sei Dank keine Runflat mehr, ich kann die Felgen behalten. Las dann aber auch dass BMW das so nicht freigibt?
Der liebe Herr Verkäufer lässt sich mit seiner Antwort leider Zeit ...

Danke im Voraus für eine zielführende Antwort.
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
AW: Winterreifen Z4 M

Na klar kannste den aufziehen warum auch nicht.
 
AW: Winterreifen Z4 M

Ich dachte erst: Gott sei Dank keine Runflat mehr, ich kann die Felgen behalten. Las dann aber auch dass BMW das so nicht freigibt?
Der liebe Herr Verkäufer lässt sich mit seiner Antwort leider Zeit ...

Danke im Voraus für eine zielführende Antwort.
[FONT=&quot][/FONT][/FONT]

Auf dem M sind ab Werk keine RunFlat... das fährt einfach besser ;)
 
Hey Curtis,
genau diese Dunlops in 225 vorn und 255 hinten fahre ich gerade im Winter auf den Originalfelgen.
Geht ohne Probleme. Auch bei geschlossener Schneedecke ist die Mischbereifung jetzt kein Drama,
und ich bin auch viel südlicher von München unterwegs ;-)
Grüße & mach unbedingt Bilder von deinem Neuerwerb mit den neuen Zierleisten!

so long ,

e-type
 
AW: Winterreifen Z4 M

Schönen Dank!
Ich hatte hier in einem Beitrag gelesen dass BMW nur 225er vorne und hinten im Winter freigibt, fand ich auch irritierend. Aber dann ist ja alles Sahne.

@alFanta: Runflat hatte ich auf dem 3,0si schon gleich runtermachen lassen. Nur sind die Reifen danach ja für die Tonne. Muss bis zur Leasingrückgabe Neue kaufen.
 
Der empfohlene Winterradsatz für's M Coupé besteht aus der M Doppelspeiche 164 in 7,5 x 18 Zoll mit rundum 225ern.
Aber die wollte ich auch nicht, im Sommer solln es CSL Felgen werden und die Originalen sind eh super für den Winter was die Putzfreundlichkeit angeht :)

so long ,

e-type
 
AW: Winterreifen Z4 M

Kannst Du bedenkenlos fahren, ich fahr die Kombi ebenfalls so.
Die M164 wäre mir mit den 225ern an der HA unterbereift.
 
AW: Winterreifen Z4 M

Danke für eure Antworten! Ich hab die Dunlop jetzt drauf, bei dem bisschen Schnee bis jetzt einwandfrei. Nur an das generelle Fahrgefühl im M muss ich mich noch gewöhnen. Die Reifen haben Index V, das will ich aber lieber nicht ansatzweise ausreizen. Ab 200 ist das wie Ritt auf der Kanonenkugel, der Wagen versetzt und ist unruhig.
Das 3,0si Coupe fand ich mit Standardfahrwerk schon oft unschön bei hohen Geschwindigkeiten, aber das ist so nicht nur unschön sondern eher gefährlich. Vll. dann im Sommer lieber ein anderes Fahrwerk einbauen? Hat jemand hier schon umgebaut?
 
AW: Winterreifen Z4 M

Servus,

Jup, das haben schon einige M Fahrer umgebaut. Da gibt es auch schon einige Threads dafür. Ich selber hab das KW-V3 und bin sehr zufrieden damit.

Grüße
 
AW: Winterreifen Z4 M

@alFanta: Runflat hatte ich auf dem 3,0si schon gleich runtermachen lassen. Nur sind die Reifen danach ja für die Tonne. Muss bis zur Leasingrückgabe Neue kaufen.

Wieso DAS denn? Wenn es fachmännisch - und mit dem richtigen Werkzeug gemacht worden ist :s - dann kann man die ollen rft´s durchaus noch mal verwenden %: :b (ich bin allerdings unverändert froh, das ich sie los bin :X :d)
 
hallo ich hab die conti winter contakt 830P auf meinem Z4 3,0si drauf
vorne 225/40R18 2,3Bar hinten 255/35R18 2,5Bar auf M135 Doppelspeiche keine runflat
das auto fährt sich ab 120km/h schlechter so wie in spurrillen ein wenig bis 200km/h kaum zu fahren das auto versetzt richtig
hab das m -fahrwerk und spurplatten von h&r v15mm/h20mm
ist doch echt mist
auf den selben felgen fahre ich im sommer den conti 5 nonRFT mit den selben grössen da liegt er wie ein brett schon komisch
 
Hier geht's um den Z4 M.

... und mach mal die Spurplatten weg. Vielleicht wirds dann besser.

P.S. Fahre auch 225/45 und 255/40 Dunlop. Abgesehen davon, dass bei mir ständig so eine gelbe Lampe in der Instrumentkombi blinkt, kann ich mich nicht beklagen. :D
 
Zurück
Oben Unten