Winterreifen

ka_ro

Fahrer
Registriert
16 Mai 2003
Hallo zusammen,

habe mir bei Ebay die 106er Felgen mit Winterreifen ersteigert :) . Braucht man für diese neue Radbolzen oder passen die von der 108er Felge auch? Dann ist mir aufgefallen, die die 108er keine Felgenschlösser haben - ist das bei euch auch so oder hat BMW die bei mir vergessen??



Gruß

ka_ro
 
AW: Winterreifen

Zu diesem Thema hab ich auch mal ne ganz doof e Frage ;)

Kann man beim Z4 eigentlich auch WR auf Stahlfelgen aufziehen, oder nur auf Alu?
 
AW: Winterreifen

ChiliRed schrieb:
Zu diesem Thema hab ich auch mal ne ganz doof e Frage ;)

Kann man beim Z4 eigentlich auch WR auf Stahlfelgen aufziehen, oder nur auf Alu?
Naja, ist auch eine Preisfrage...die 3-Liter-Fraktion muss eh mind. 17"-Felgen fahren... Und wenn Du jetzt mal guckst, was so eine 17"-Stahlfelge kostet, dann rechnet es sich dann doch lieber ein "billige" Alufelge zu nehmen... :s :d
 
AW: Winterreifen

ka_ro schrieb:
Dann ist mir aufgefallen, die die 108er keine Felgenschlösser haben - ist das bei euch auch so oder hat BMW die bei mir vergessen??
Ich habe auch keine Felgenschlösser gekriegt, ich nehme daher an, daß sie nicht vergessen wurden, sondern daß da Absicht dahintersteckt. :M
 
AW: Winterreifen

Bei mir sind Felgenschlösser drauf :w

Komisch, dass das bei euich nicht so ist. Hatte die von Anfang an...

Ach ja... Danke für die Antworten zum Thema Felgen :t
 
AW: Winterreifen

Taxer1976 schrieb:
Naja, ist auch eine Preisfrage...die 3-Liter-Fraktion muss eh mind. 17"-Felgen fahren... Und wenn Du jetzt mal guckst, was so eine 17"-Stahlfelge kostet, dann rechnet es sich dann doch lieber ein "billige" Alufelge zu nehmen... :s :d
Also, das stimt so nicht. Auch die 3,0 Liter dürfen 16" fahren, da gibt es von BMW ne Freigabe für, liegt mir vor. Siehe auch hier:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=5554

Stahlfelgen gehen gar nicht.

Gruß

ka_ro
 
AW: Winterreifen

Ich habe noch die Original-Radschlösser .. ich brauche sie nicht mehr, wer also welche benötigt, PN an mich.

Radschrauben des Z4 passen auf alle ab Werk verfügbaren Räder. Sind "M12x1,5 26mm Kegelkopf"-Schrauben

Gruß, Jokin
 
AW: Winterreifen

ChiliRed schrieb:
Bei mir sind Felgenschlösser drauf :w

Komisch, dass das bei euich nicht so ist. Hatte die von Anfang an...

Ach ja... Danke für die Antworten zum Thema Felgen :t
mittlerweile gibt's die felgenschlösser ab werk. war anfangs nicht so.
vielleicht sind sie auf den trichter gekommen, daß mehr geld daran verdient ist, wenn man zufriedene kunden hat, als wenn man aufgrund eines diebstals ab und an einen satz neue felgen/reifen verkauft.
 
AW: Winterreifen

Berndi schrieb:
Ich habe auch keine Felgenschlösser gekriegt, ich nehme daher an, daß sie nicht vergessen wurden, sondern daß da Absicht dahintersteckt. :M
Das ist ja traurig.:g Hab auch einen neuen 320 d Touring der hat die Schlösser serienmäßig!! Und zwar schon immer

Gruß

ka_ro
 
AW: Winterreifen

little-venus schrieb:
mittlerweile gibt's die felgenschlösser ab werk. war anfangs nicht so.
vielleicht sind sie auf den trichter gekommen, daß mehr geld daran verdient ist, wenn man zufriedene kunden hat, als wenn man aufgrund eines diebstals ab und an einen satz neue felgen/reifen verkauft.
Das kann natürlich sein... Meiner gehört zu der Charge ab 04/2004, bei der es eh einige Änderungen gab :w
 
AW: Winterreifen

ka_ro schrieb:
Das ist ja traurig.:g Hab auch einen neuen 320 d Touring der hat die Schlösser serienmäßig!! Und zwar schon immer
Tja, bei meinem 328Ci waren auch Felgenschlösser dabei von Anfang an. Nachdem aber beim Z4 vieles fehlt, was ich eigentlich für selbstverständlich gehalten habe (z. B. Handschuhfachbeleuchtung, Bordsteinautomatik des Außenspiegels) habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. :a

Grüße, Bernd
 
AW: Winterreifen

Was macht ihr euch den für Gedanken um Felgenschlösser?
Ich hab seit 9 Jahren eine Versicherungsagentur. Was ich in der Zeit nicht hatte, waren geklaute Felgen. Und wenn, Teilkasko.
Wollte es nur mal erwähnen.
Gruß

Martin
 
AW: Winterreifen

Martin schrieb:
Was macht ihr euch den für Gedanken um Felgenschlösser?
Ich hab seit 9 Jahren eine Versicherungsagentur. Was ich in der Zeit nicht hatte, waren geklaute Felgen. Und wenn, Teilkasko.
Wollte es nur mal erwähnen.
Die finanzielle Seite ist ja nur der eine Teil. Auch wenn ich weiß, daß ich keinen finanziellen Nachteil habe, glaube ich nicht, daß ich mich über den Anblick meines Zettis auf Backsteinen (und all dem Ärger, den das nach sich zieht) freuen könnte. :w
 
AW: Winterreifen

So, heute war ich bei BMW um auch schonmal nach Winteralus zu fragen! Es gab nur 3 Felgen, die sie als Winterkomplettrad mit Runflat-Bereifung anbieten! 2 davon sind 16er (das ist mir aber selbst für einen Winterreifen zu klein!) und einen einzigen 17er. Das wäre dann die 133er. Naja soll incl. Montage rund 1800,- Euros kostet! Das zwiebelt! :-( :X

Gruß

Henning (shocked....)
 
AW: Winterreifen

BlackWiddow schrieb:
So, heute war ich bei BMW um auch schonmal nach Winteralus zu fragen! Es gab nur 3 Felgen, die sie als Winterkomplettrad mit Runflat-Bereifung anbieten! 2 davon sind 16er (das ist mir aber selbst für einen Winterreifen zu klein!) und einen einzigen 17er. Das wäre dann die 133er. Naja soll incl. Montage rund 1800,- Euros kostet! Das zwiebelt! :-( :X

Gruß

Henning (shocked....)
ich fahr im winter ohne rft ... waren letzten nov. zum auslieferungszeitpunkt meines Z4 nicht lieferbar. werde allerdings in den erstem zwei jahren kostenlos von bmw abgeholt, falls ich einen platten haben sollte (wobei ich mir da gerade überlege, daß ich da nix schriftliches habe sondern nur die aussage des verkäufers, der mittlerweile in einer anderen filiale sitzt und mir im verkaufsgespräch sehr viel mist erzählt hat ... ich will den fall der fälle also lieber nicht erleben)
 
AW: Winterreifen

Wieso 2 Jahre? Die Mobilitätsgarantie gilt doch für Neuwagenkäufer unbegrenzt... :t

Obwohl... Reifenpanne ist nur in der Mobil-Plus drin und kostet 6 Euro im Jahr... :g
 
AW: Winterreifen

Habe gerade die Aussage bekommen:

Wenn für Z4 Winterreifen genommen werden, dann RFT - Reifen.

Denn wenn man "normale" Reifen nimmt, kann man bei Probs die auf Reifen/Räder zurückzuführen sind eine Absage auf Kulanz von BMW erhalten.

BMW schreibt RFT vor, alles andere ist auf Kosten des Fahrers.

Klingt komisch, ist aber scheinbar so....
 
AW: Winterreifen

BlackWiddow schrieb:
So, heute war ich bei BMW um auch schonmal nach Winteralus zu fragen! Es gab nur 3 Felgen, die sie als Winterkomplettrad mit Runflat-Bereifung anbieten! 2 davon sind 16er (das ist mir aber selbst für einen Winterreifen zu klein!) und einen einzigen 17er. Das wäre dann die 133er. Naja soll incl. Montage rund 1800,- Euros kostet! Das zwiebelt! :-( :X

Gruß

Henning (shocked....)
Hi Henning,
ich habe für die Kombi 17" Dunlop 225/45 M3 Wintersport DSST( ist RFT)
1450.- bezahlt.
kannst natürlich auch andere felgen wählen. Bin damit super zufrieden.
 

Anhänge

  • Z4Winter.jpg
    Z4Winter.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 2
AW: Winterreifen

Hi,
wie Ihr möglicherweise in einem anderen Thema mitgelesen habt, habe ich derzeit auch Winterreifen auf dem Schirm.

Habe mich mittlerweile für Goodyear Eagle UG RFT entschieden und montiere die auf Brock Alus.

Heute berichte ich beim Mittag davon und bekomme folgende Info:

1. Goodyear soll wohl für RFT Reifendruckkontrolle vorschreiben
2. Brock hat die Felge am Z4 abnehmen lassen, allerdings nur mit normalen Reifen
3. Goodyear sagt, ihre RFT Reifen können auf jeder handelsüblicher Felge montiert werden.
4. Das BMW Reifendruckkontrollsystem ist nur für die BMW Felgen eingestellt

Versicherungen würden bei einer Kombi, wie ich sie erwäge nicht leisten, weil das Reifendrucksystem nicht auf die Felgen/Reifenkombi geeicht ist.
Der Reset, den man vom Innenraum aus macht, soll aber nichts mit dem Eichen zu tun haben !?

Was haltet Ihr davon?

Ich bekomme meinen Wagen morgen und damit natürlich auch erst morgen den KFZ Schein, bzw. das neue Equivalent.
Da wird drin stehen, was genau auf dem Fahrzeug zugelassen ist.... Steht da was von speziellen Reifen oder steht das nur eine Größe?

Gruß zster
 
AW: Winterreifen

Grüß Dich...
also für RFT ist immer die Reifendruckkontrolle vorgeschrieben.
Soweit ich weiß, spielt die Felge da keine Rolle, habe zumindest nichts von Einschränkungen gehört.
 
AW: Winterreifen

Hab auch gedacht das da was eingestellt werden muss, ist aber nicht so. Die Sensoren sitzen ausserhalb (sind glaub ich die GeschwindigkeitsABSdscSchlagmichtotsensoren) und deshalb brauch nichts eingestellt werden.

Reifen montieren und richtig aufpumpen, den Resetknopf drücken und dann wars das glaub ich.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert sich bei einem Reifenplatzer der Reifenumfang, das erkennt der Sensor und schlägt Alarm. Langsam über Monate entweichende Luft erkennt er aber glaub ich nicht.

Vielleicht kann das mal noch einer besser erklären.

Ob die Rad - Reifenkombination zugelassen ist solltest du auf jeden fall prüfen und dir schriftlich geben lassen.
 
AW: Winterreifen

Auszug von BMW:

Reifen Pannen Anzeige (RPA).

Die Reifen Pannen Anzeige (RPA) überwacht bei jeder Fahrgeschwindigkeit den Luftdruck in den Reifen. Dabei erkennt sie einen möglichen Luftverlust über die Rotationsgeschwindigkeit der Räder. Da sich in diesem Zustand der Abrollradius der Reifen verringert, verändert sich auch die Raddrehzahl. Dies kann mit den ABS-Sensoren an den Rädern genau ermittelt werden. Ein Druckverlust wird dann über ein optisches und akustisches Warnsignal angezeigt.

Mann muß wohl dazusagen, wenn alle gleichmäßig an Luft verlieren wird das nicht erkannt, soweit ich gehört habe, aber wenn ein Reifen weniger als 0,5 Bar hat wie die anderen kommt es nach kurzer Zeit zur Warnung, habe es letzte ausprobiert.
 
Zurück
Oben Unten