Winterreifen

Registriert
7 August 2008
Hallo zusammen,

langsam wird es ja Zeit auf die Winterschuhe umzusteigen und damit beginnt mein Problem.
Zur Zeit sind werkseitig 18er (5 Stern Felge mit den Ringen,vom Vorbesitzer leicht angededdelt) mit Sommerreifen auf dem Wagen montiert.
Die Reifen müssen im Frühjahr der Entsorgung zugeführt werden und daher jetzt der Gedanke - Sommerreifen runter (im Frühjahr 19 er montieren) und Winterreifen drauf oder doch lieber einen Satz Kompletträder in 17" ?
Wer hat Erfahrung mit 18er Winterreifen und wer kann mir einen Tip zu 19er Sommerreifen geben.
Suche natürlich auch die passenden Felgen die auf einem silbernen ZZZZ schick aussehen.
Hatte im Sommer bei einem Händler (Altfeld Automobile oder so ähnlich) ein paar todschicke Räder gesehen - leider verkauft er keine Sätze einzeln.

Über "sachdienliche" Hinweise und Tipps würde ich mich freuen.
 
AW: Winterreifen

Ja, sorry vorab für meine Antwort ...

Ob Du die 18"-Felgen beser verkaufst bekommst und dadurch 17"-Räder für Dich mehr Sinn machen ist allein Deine Entscheidung ... ich weiß ja nicht in welchem Zustand sie sind und ob Du sie auch im Winter fahren willst.

18"-Winterräder stehen den 17"-Rädern in nichts nach ...

Auch die Wahl der Winterreifen musst Du selber treffen, da niemand hier weiß ob Du im Tiefschnee die Alpen hoch willst oder nur auf Sylt im Schneematsch rumfährst ... wenn überhaupt.

Zu den 19"-Rädern .. kauf das, was Dir gefällt ... vielleicht mit Tiefbett, vielleicht auch ohne ... wie es Dir beliebt.

Und welche Reifen Du im Sommer fahren willst, weißt auch nur Du allein ... vielleicht welche, die ein optimalen Nässegrip haben (Dunlop Sport Maxx o.ä), vielleicht welche mit Top-Trockengrip weil Du im """" nicht fährst - oder welche die super lange halten, weil Du günstig fahren willst?
Vielleicht auch RFT-eifen, weil Du das zusätzliche Sicherheitsgefühl brauchst?

Kurz: ich hab keine Ahnung was für Dich gut ist ....

Ich selber fahre im Winter 205er auf 16" Felgen ... Barumreifen, weil's die für meinen Alltagsbetrieb im niedersächsischen Winter tun und mir die Optik egal ist.

Im Sommer sind es Dunlop Sport Maxx, weil die im """" toll sind, lange halten und das auf 19"-Tiefbettfelgen, weil ich die schick finde und mir der Preis da egal war.
 
AW: Winterreifen

Die 18er will ich nicht unbedingt verkaufen. Die Frage ist halt nur ob es Sinn macht, auf diese Felgen Winterreifen aufzuziehen oder stattdessen 17" Kompletträder nur für den Winter zu erwerben. Wenn es Sinn macht dann würde ich im Frühjahr gerne einen Satz mit neuen chicken 19 Zöllern kaufen.
Habe bisher leider auch noch keine Test's finden können die Reifen in diesen größeren Dimensionen drin hatten.
Natürlich ist mir Nässeverhalten wichtig da wir in unseren Breitengraden (Ruhrgebiet) ja kaum noch Schnee haben. Die wenigen Male mit etwas mehr weisser Pracht kann man wohl vernachlässigen.

Die Frage nach den 19 Zöllern kam nur auf, da ich schon mehrfach gehört habe das der Zetti damit wesentlich ruhiger und spurtreuer laufen soll.
 
AW: Winterreifen

Aus rein finanziellen Gründen wird es sich nicht lohnen WR für die 18" Felgen zu kaufen. Günstige 16" Kompletträder gibts ab ca. 720€, vier 18" Reifen (Hankook) für ca. 600 € zzgl. der Kosten für Entsorgung und Umziehen der Sommerreifen. Bei der Optik kommst Du natürlich um die 18" nicht herum. Bei den Kosten sind die 16" spätestens bei der ersten Erneuerung der WR deutlich vorne.
 
AW: Winterreifen

Ich selber fahre im Winter 205er auf 16" Felgen ... Barumreifen, weil's die für meinen Alltagsbetrieb im niedersächsischen Winter tun und mir die Optik egal ist.

Das verstehe ich nicht. Im Forum gibts ja einige die diese Meinung vertreten.
Bei mir wars so: "Winter" sind gute 4-5 Monate, in denen soll der Z4 auch schick aussehen, da es fast die Hälfte des Jahres ist.

Würde mich für deine genauen Gründe interessieren.
 
AW: Winterreifen

Ich stand vor kurzem auch vor dieser Entscheidung. Ich habe mich für 18" Winterreifen in der Orginalgröße 225/255 entschieden. Es gibt auch einige hier im Forum die 225 rundum Fahren.

Ich habe mir die ContiTS810S zugelegt, als Non RFT. Habe dafür + Reifenpannenset 900€ hingelegt. Zum Vergleich: Ein Satz 17" (Sternspeiche 200) hätte ich für 400€ bekommen können und dazu 672€ für die Dunlop Wintersport 3D. Natürlich wäre es auch noch günstiger gegangen mit anderen Felgen/Reifen.

Ich habe mich dann für 18" entschieden, denn ich möchte im Sommer auch auf andere Felgen wechseln. Somit konnte ich mir die Anschaffung von 17" Felgen sparen. Der Mehrpreis für 18" Winterreifen, ist auf dauer auch zu verkraften. Gerade wenn man es über die Nutzungsdauer betrachtet. Ergebnis: Auch im Winter eine nette Optik :t. Und wie jokin schon sagte: Performance-technisch haben die auch keine Nachteile gegenüber den 17".
 
AW: Winterreifen

Das verstehe ich nicht. Im Forum gibts ja einige die diese Meinung vertreten.
Bei mir wars so: "Winter" sind gute 4-5 Monate, in denen soll der Z4 auch schick aussehen, da es fast die Hälfte des Jahres ist.

Würde mich für deine genauen Gründe interessieren.
Im letzten Winter hab ich die Sommerfelgen aufbereiten lassen, daher dauerte der etwas länger. Ich hab das Jahr davor auf WR gewechselt als meine Sommerräder komplett fertig waren.

Streusalz macht meinen Sommerrädern absolut nix aus - wurde von OZ bei der Gewährleistung auch geprüft und schau da, keine Salzschäden.

Diesen Winter werd ich die 16"-Trennscheiben erst dann aufziehen wenn es auch wirklich eine nennenswerte Glättegefahr gibt, denn bei Nässe tun es meine Sommerräder wunderbar.

Vielleicht im Januar und im Februar, danach ist der Winter wieder vorbei bei uns.

... vielleicht dehne ich meine Winterräderssaison aber doch noch etwas aus, da ich die Winterreifen diese Saison das letzte Mal fahren kann und da wollt ich die schon gern "aufbrauchen" ... *schulterzuck*
 
AW: Winterreifen

Meine Winterreifen sind jetzt da und drauf!
Denke mit dem schwarzen Felgenstern sind sie nicht zu pflege intensiv.

Ich fand 19" im Winter doof, da ich im Sommer nur 18" fahre.
 

Anhänge

  • Z-DSC01359-klein-o-K.jpg
    Z-DSC01359-klein-o-K.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 5
AW: Winterreifen

Also wenn Du im Sommer auf 19"er wechseln willst würd ich die 18"er auf jeden Fall für die Winterreifen nutzen.

Ich hab auch gerade einen neuen Satz 225/45/18 und 255/40/18 Dunlop WinterSport M3 für 600 € gekauft.
Also 18"er verkaufen und falls ne Schramme drinn ist wollen sowieso alle die Dinger geschenkt dann verpacken und versenden und wieder gescheite 17"er mit Winterreifen suchen das wär mir zuviel Streß hätt ich keinen Bock drauf.
 
AW: Winterreifen

War heute bei meinem Reifenhändler. Wir haben eine ganze Zeit über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen und dann hat er sich meine 18" angesehen und gab mir den Rat, ich solle dort die Winterreifen draufziehen. Er will jetzt die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen und mir Anfang der Woche alles rüberfaxen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Meine Holde meint natürlich ich solle die alten Felgen im Sommer weiterfahren weil sie ihr so gut gefallen :g

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit 19 Zöllern im Sommer? Läuft der Zetti damit spurtreuer ?
 
AW: Winterreifen

Also wenn Du im Sommer auf 19"er wechseln willst würd ich die 18"er auf jeden Fall für die Winterreifen nutzen.

Ich hab auch gerade einen neuen Satz 225/45/18 und 255/40/18 Dunlop WinterSport M3 für 600 € gekauft.
Also 18"er verkaufen und falls ne Schramme drinn ist wollen sowieso alle die Dinger geschenkt dann verpacken und versenden und wieder gescheite 17"er mit Winterreifen suchen das wär mir zuviel Streß hätt ich keinen Bock drauf.


Das ist ja ein Hammerpreis! Vitamin-B oder ganz normaler Preis? Wenn ja wo?
 
Zurück
Oben Unten