Winterschlaf 15/16 + To-Do-Liste

GN22

Ni Hau Maaaaa !
Registriert
21 Mai 2014
Ort
Bremen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin Moin liebe Gemeinde,

bereits 12 Tage musste ich auf meinen Zetti verzichten und es fühlt sich bereits jetzt wie eine Ewigkeit an :(
Meine 1000 EUR - Winterschleuder muss derzeit ordentlich leiden, wenn ich meinen Frust an ihr auslasse (keine Sorge, kein BMW ;)):g

Mein Roadster steht nun mit folgenden Maßnahmen in der angemieteten Garage:
- Ordentlich gewaschen, gewaxt und noch einmal warm gefahren
- voll getankt
- Styropor unter den Reifen und Luftdruck + 0,5 Bar erhöht
- Luftentfeuchter in Kofferraum und Innenraum
- Batterie im Keller am Erhaltungsladegerät
- Carcover (atmungsaktiv)

Ich denke so hat er den letzten Winter gut überstanden und wird es auch dieses Jahr tun.
Oder habt ihr noch Ideen? :) :-)

Desweiteren habe ich nun die 110tkm gerade geknackt und möchte gern vorbeugend alle Reparaturen die bei
solch einem Km-Stand gemacht werden sollen, durchführen.

Habt ihr vielleicht eine Liste, welche Sachen man tauschen sollte bei solch einem KM-Stand?

Vielen Dank im voraus!

An alle Wintercoupé-Fahrer: ich hasse euch:D

Gruß aus Bremen

GN
 
Getriebe- und Differentialöl
Mache ich auch. Außerdem den verpassten 7 Jahre Service den Jokin so schön beschrieben hat.
Thermostat und Wasserpumpe sind schon da, morgen kommt das Kühlmittel.
Mache das auch im Winter ganz in Ruhe. Werde den Z dafür auf Holzklötze stellen.
Wenn es so weit ist stelle ich Bilder ins Forum und Anleitungen schreibe ich auch wieder. ;)
 
Wenn es so weit ist stelle ich Bilder ins Forum und Anleitungen schreibe ich auch wieder. ;)
Da bin ich schon gespannt drauf, das kann ich dann im Frühjahr nachholen. ;)

Mein Zetti darf diesen Winter zum ersten Mal im Schnee spielen und wird auch gleich auf Schneepflug umgebaut. Momentan ist er nach einem Dämpfer-Totalausfall nicht mehr wirklich fahrbereit. Die restlichen Anbauteile habe ich heute bei der Bayerischen Apotheke eingesammelt, übermorgen geht's in die Werkstatt. :)
 
Meiner geht am 25.10 in den Winterschlaf. Nächstes Frühjahr werde ich auch das Getriebeöl wechseln.
@RONON welche Laufleistung hat dein Zetti ? Diff Öl wechseln??
 
Ja, das vor der längeren Standphase frisches Öl drin ist.
Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

Beim Motoröl ja, weil du nicht die sauren Rückstände der Verbrennung im Motoröl haben willst während der Winterpause. Beim Getriebeöl sollte das egal sein.
 
Beim Motoröl ja, weil du nicht die sauren Rückstände der Verbrennung im Motoröl haben willst während der Winterpause. Beim Getriebeöl sollte das egal sein.


Moin Moin

Ist doch eigentlich Blödsinn.

Was machen die Fahrer welche alle 25-30000 km Öl wechseln und das im 2-3 Jahresrytmus.
Da interessiert die angebliche Säure keinen und die Autos laufen meist länger als manch eines aus dem Forum.

Ich find diese Überwinterungsüberlegungen für einen Gegenstand der zur Bewegung erfunden wurde eh etwas überflüssig.

Wenn so einige Überlegungen zu meinen Anfangszeiten des Autofahrens öffentlich ausgesprochen wurde,wären bestimmt so einige mit der weißen Jacke abgeführt worden.

gruß
Karsten
 
Beim Motoröl ja, weil du nicht die sauren Rückstände der Verbrennung im Motoröl haben willst während der Winterpause.
Beim Getriebeöl sollte das egal sein.
Ich kenne es nur aus dem Marine-Bereich wo die meisten Bootseigner das Getriebeöl Ihrer Außenborder vor dem Winterlager wechseln.
Kann natürlich auch andere Gründe haben.
 
Macht man in ner trockenen Garage das Verdeck auf oder zu im Winter ? Werde meinen diese Woche abmelden, bei dem Wetter ist es eh Unsinn weiter zu bezahlen
 
Moin Moin

Ist doch eigentlich Blödsinn.

Was machen die Fahrer welche alle 25-30000 km Öl wechseln und das im 2-3 Jahresrytmus.
Da interessiert die angebliche Säure keinen und die Autos laufen meist länger als manch eines aus dem Forum.

Ich find diese Überwinterungsüberlegungen für einen Gegenstand der zur Bewegung erfunden wurde eh etwas überflüssig.

Wenn so einige Überlegungen zu meinen Anfangszeiten des Autofahrens öffentlich ausgesprochen wurde,wären bestimmt so einige mit der weißen Jacke abgeführt worden.

gruß
Karsten

Ich hab nur auf die Frage geantwortet. Wenn man einen Wechsel geplant hat, dann lieber vorher wechseln. Wenn das Öl aber sowieso ein gutes ist, mit genug Reserven um die sauren Anteile zu neutralisieren, ist es eh nicht so wichtig.
 
Ne, war nur ne frage wegen Belüftung usw

Ist mein erstes Cabrio
Seitenscheiben je 1cm unten lassen, fertig.

Ich habs beim Z3 diesmal ganz vergessen zu tun, gestern reingesetzt. Was soll ich sagen? Auch nach knapp 3 Monaten kein Mief, Muffel oder sonst was.

Nur weil es ein Roadster ist macht ein geschlossenes Dach/Fenster nix aus.
 
Meine To-Do Liste:

Mehr Carbon :D

B7FC73AC-1BA0-4642-9D17-CF5AE440F3DC_edit_1444849898318.jpg
 
- Wollmütze ins Handschuhfach packen
- Handschuhe in die Mittelkonsole
- Eiskratzer untern Beifahrersitz ablegen
- Wischwascher Frostsicher machen
- alle 4 Wochen durch die Waschanlage
- auf Schnee warten

Mehr ändert sich im Vergleich zum Sommer eigentlich nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wollmütze ins Handschuhfach packen
- Handschuhe in die Mittelkonsole
- Eiskratzer untern Beifahrersitz ablegen
- Wischwascher Frostsicher machen
- alle 4 Wochen durch die Waschanlage
- auf Schnee warten

Mehr ändert sich im Vergleich zum Sommer eigentlich nicht ^^
Bei mir ist noch Enteiserspray für die Scheiben im Kofferraum :t

Juhu...das kann ich mir alles sparen. Hab es gar nicht erst rausgeräumt und Wischwasser ist ohnehin immer mit Frostschutz versehen bei mir.

Und die Winterschlappen liegen auch griffbereit. :t
 
Juhu...das kann ich mir alles sparen. Hab es gar nicht erst rausgeräumt und Wischwasser ist ohnehin immer mit Frostschutz versehen bei mir.

Und die Winterschlappen liegen auch griffbereit. :t

Handschuhe, Mütze und Eiskratzer machen mich in Kurven langsamer und erhöhen den Spritverbrauch :D

Winterkompatible Schlappen habe ich immer drauf :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten