Winterwagen/Zweitwagen?

Mangostin

Fahrer
Registriert
26 März 2005
Huhu!

Mich beschäftigt seit längerem die Gegebenheit, dass ich meinen immer mehr verdelten 4 x Z durch den Winter schiffen muss. Das wurmt mich so sehr, dass ich mir einen extrem günstigen Winterwagen anschaffen möchte, der aber auch ein wenig was darstellt.

Zur Debatte stand bisher e30 (325i), aber der ist wohl steuerlich und versicherungsmäßig derart unwirtschaftlich dass sich der niedrige Anschaffungspreis nicht rentiert.

Jetzt die Frage: Was empfehlt ihr? Sowohl Anschaffung als auch Unterhalt sollten günstig sein, gleichzeitig sollte der Wagen aber auch einen gewissen Stil haben. Sicher, im Grunde etwas was einander ausschließt, und gleich 3 Wünsche auf einmal...ich bin mal gespannt und freue mich über jeden Vorschlag.

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Mein Vorschlag:

Steuerbefreit bis im Jahre 2086 :t

Versicherungsfrei - also keine Vollkasko :t

Unterhalt : schneller Schuhsollenabrieb b:

Winter: Streusalzanhänger im Zubehör Katalog zu beziehen von Bobbycar :t

Spritkosten: 100 Kalorien Verbrauch auf 100m :t :t

Stil : man kan sowohl im Smokin als auch in Short dieses Fahrzeug bewegen :w


d3_1_b.JPG
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Mangostin schrieb:
Huhu!

Mich beschäftigt seit längerem die Gegebenheit, dass ich meinen immer mehr verdelten 4 x Z durch den Winter schiffen muss. Das wurmt mich so sehr, dass ich mir einen extrem günstigen Winterwagen anschaffen möchte, der aber auch ein wenig was darstellt.

Zur Debatte stand bisher e30 (325i), aber der ist wohl steuerlich und versicherungsmäßig derart unwirtschaftlich dass sich der niedrige Anschaffungspreis nicht rentiert.

Jetzt die Frage: Was empfehlt ihr? Sowohl Anschaffung als auch Unterhalt sollten günstig sein, gleichzeitig sollte der Wagen aber auch einen gewissen Stil haben. Sicher, im Grunde etwas was einander ausschließt, und gleich 3 Wünsche auf einmal...ich bin mal gespannt und freue mich über jeden Vorschlag.

Lieben Gruß,
Mangostin

Hi Mangostin %:

&: ... angesichts deines biblischen Alters kommt da meines Erachtens nur ein Modell in Frage, in dem du leicht aufrecht sitzen kannst :w :M :b

meyra.jpg

... über Zubehör, wie einen wärmenden Winterfußsack müsstest du dich aber noch mal informieren lassen :s :d :d :d q:
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Tja, wenn du beim Stil etwas Abstriche machen würdest, dann wäre doch ein Renault Clio oder sowas ideal. Wenn dann im Winter mal was passiert tuts auch nicht weh :s Billig und Stil funktioniert leider nicht.

Das einzige Auto wäre auch in meinen Augen der E30 gewesen, aber leider nur in der Anschaffung günstig. Hast du Dich evtl. auch mal in Richtung E34 umgeschaut? Oder den E30 als Touring? Sieht auch schmuck aus und dürfte in der Vers. günstiger sein (wird von den Jungspunden nicht verheizt, da uninteressant)
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

sonst holt dir doch auch nen peugeot 205 gti :t machen wir nen club auf! *gg*

das ding hat solange keinen stil, bis man aufs gas tritt ;)
Ich hol mir aufjedenfall nen Fronttriebler (kurzweilige meinungsänderung nicht ausgeschlossen ;) ) aber bin mir doch sehr sicher das es der gti wird. :b
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Warum kein VW Polo,Lupo u.s.w

-Man bekommt an jeder Ecke Ersatzteile
-Hohe Kilometerlaufleistung
-sollte mit G-Kat schon sein
-Frontantrieb :t
-im Unterhalt sehr günstig
-Anschaffungspreis auch im grünen Bereich


???????????? Wieso nicht ?????
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Ich mein das wirklich Ernst hier. Also wenn jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet hat bin ich für jeden Beitrag dankbar.

Wie stehts denn mit nem e34? Wie ist der im Unterhalt?

http://www.mobile.de/SIDPe3lH2eP5mssP-0Uuo5GiA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1122293391A1Iindex_cgiD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A9%81Y-t-vCaMIMkMoPRSeSmVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100F150000D3500C535H20000000CPKWC535HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=4&id=11111111171208265&

Wie siehts mit so einem aus?
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Mangostin schrieb:

Hm, da kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. Wenn du mal unter www.bmw-treff.de und dann unter der Rubrik 5er schaust und suchst, bekommst du bezüglich E34 alle Infos. Man kann dort auch nach Baureihen suchen :t Dort sind sehr viele 5er Fahrer angemeldet. Die helfen dir gerne weiter.
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

E30 und Stil?? vor 15 Jahren vielleicht. Heute werden doch die Kisten nur noch von irgendwelchen Ost-Europäischen knallern bis zur Unkenntlichkeit verbastelt. Nee, auch wenn es super Autos wären: E30 und E36 sind leider ihren "Neuzeit-Besitzern" zum Opfer geworden. :#

Wie bereits gesagt wurde kannst Du nicht ein paar hundert Euro ausgeben, und einen stilvollen Wagen erwarten (ausser vielleicht für einen Maserati Biturbo aus den 80ern mit 200'000 Km): Man kriegt halt nur das wofür man bezahlt ;)

Ich persönlich würde da im, sagen wir's mal so, gut bezahlbaren Bereich an einen Audi A4 der früheren Jahrgänge denken. Als 1.8 z.B. Bestimmt keine Rakete, aber robust, zuverlässig, mittlerweile preiswert und durch Frontantrieb gut Wintertauglich.
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Mangostin schrieb:


Ein E34 ist bestimmt die bessere Wahl. Allerdings bitte Angebote immer mit gesundem Menschenverstand prüfen: Ein 5er für 1000 Euro? Da muss was faul sein. Zumindest bei uns kosten entsprechende Fahrzeuge locker das 5 bis 10-Fache. OK, am Billig-Heckflügel und den lackierten Heckleuchten zu beurteilen ist das bestimmt eine Bastelhütte, aber trotzdem: selbst dann ist ein 1000er viel zu wenig.
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

also ich könnte dir folgendes Winter-Fahrzeug empfehlen:

X rot d 9213
Dampfschneeschleuder


Technische Daten:
Länge:13,856 m
Größte Breite (ohne Bleche) 2,8 m
Gewicht leer: 49,7 t
Gewicht voll: 64 t
Lokomotivmaschine Bauart Meyer
6 Achsen, jeweils 3 Achsen / Drehgestell
Tendervorrat: Wasser 7,5 m3, Kohle 2,5 t

imSchnee.jpg


...das beste daran ist, das Ding fährt auch bei übelsten Wetterbedingungen wie auf schienen !!!!
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

also, nun mal ernsthaft.

Ich würde mich mal nach Audi 80/90 umschauen .. die sind doch ganz toll für den winter, auch oft als Quattro zu haben.

oder als Coupe/Quattro z.b. > HIER <
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Ich kann auch nur zustimmen:

Ein Polo 6N ist ein sehr solides, robustes und zuverlässiges Auto ... und er verliert nicht in den nächsten 2 Jahren seinen Wert und ist günstig im Unterhalt !

Wenn dir die Steuern egal sein sollten, dann schau dich mal nach einem Audi Quattro Coupe um ... mit nem 2.3 Liter (136 ps ohne g kat) ist der (sehr) ausreichend ausgestattet und mit dem Allradantrieb und den Sperridifferentialen PERFEKT für den Winter ...

Viel Spass noch
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Wenn es denn um Fahrzeuge mit einer gewissen Ausstrahlung geht, möchte ich hier noch meinen Favoriten ins Rennen schicken: einen VW Corrado.

Damals wurden nur ca. 80.000 Einheiten produzeit, von denen gibt es in Deutschland noch ca. 25.000. Leider findet man heutzutage immer mehr komische Jungs auf den Fahrersitzen, liegt am günstigen Anschaffungspreis.

Die Dinger hatten zwischen 115 und 190 PS, serienmäßig ABS und in den letzten Jahren der Bauzeit (88-95) sogar Doppelairbag.

Ich hatte von 97-2001 einen 90er G60, war ein traumhaftes Auto. Auch der G-Lader ist allen Unkenrufen zum Trotz ein sehr standfestes und wartungsarmes Aufladungskonzept - sofern gut behandelt und nicht getunt. 160 PS aus 1,8 Liter sind ok, sehr breit verteilte 225 NM sprechen für sich.

Allerdings sollten neben der günstigen Anschaffung nicht die relativ hohe Verischerungseinstufung sowie potentiell hohe Ersatzteilpreise außer acht gelassen werden. Ansonsten einfach toll, nach wie vor. :M
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

chris22 schrieb:
sonst holt dir doch auch nen peugeot 205 gti :t machen wir nen club auf! *gg*

das ding hat solange keinen stil, bis man aufs gas tritt ;)
Ich hol mir aufjedenfall nen Fronttriebler (kurzweilige meinungsänderung nicht ausgeschlossen ;) ) aber bin mir doch sehr sicher das es der gti wird. :b

bei mir ist es der 205 GTI 1.9, und das schon seit langem ... :M :t :t ... er ist tief, hart, laut - hat null komfort, aber wehe, du trittst aufs gas !!!! kein gewicht, aber über 120PS ... DER winterspaß schlechthin ... :t :t :t
ist rechts ein bischen zu sehen ... der breita... verdeckt fast alles ... :w


15932602gal3.jpg
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Hallo Mangostino!

Ich weiß jetzt nicht wo Du herkommst, aber hier in der Nähe zu Bochum gibt es Opels im Überfluss. Der aktuelle Astra ist so für 11.000 zu haben, der Corsa noch deutlich günstiger und in Mengen vorhanden. Die Autos sind günstig und meiner Ansicht nach die besten Opel, die seit langem vom Band liefen.
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Mangostin schrieb:
Huhu!

Mich beschäftigt seit längerem die Gegebenheit, dass ich meinen immer mehr verdelten 4 x Z durch den Winter schiffen muss.
Wenn er schon so stark eingedellt ist, warum machst Du Dir dann noch Sorgen? :w %: :X
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Also was mir vorschwebt ist ein wirklich preiswertes Auto. 11.000 Euro will ich nicht für den Winter ausgeben, es kann ruhig eine stilvolle Klapperkiste sein.

e34/30 GEIL! Corrado auch, ich finde solche Autos haben einen gewissen Stil. Auch der Golf 1 hätte was.

e34 530i V8, das wärs :-] Der wär mir am liebsten. Ich werd mal im 5er Forum nachfragen.
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Mangostin schrieb:
Huhu!

Mich beschäftigt seit längerem die Gegebenheit, dass ich meinen immer mehr verdelten 4 x Z durch den Winter schiffen muss. Das wurmt mich so sehr, dass ich mir einen extrem günstigen Winterwagen anschaffen möchte, der aber auch ein wenig was darstellt.

Zur Debatte stand bisher e30 (325i), aber der ist wohl steuerlich und versicherungsmäßig derart unwirtschaftlich dass sich der niedrige Anschaffungspreis nicht rentiert.

Jetzt die Frage: Was empfehlt ihr? Sowohl Anschaffung als auch Unterhalt sollten günstig sein, gleichzeitig sollte der Wagen aber auch einen gewissen Stil haben. Sicher, im Grunde etwas was einander ausschließt, und gleich 3 Wünsche auf einmal...ich bin mal gespannt und freue mich über jeden Vorschlag.

Lieben Gruß,
Mangostin

Hi Mangostin,

wieso nicht wirklich einen Kleinwagen? Mit dem alten 5er wärest Du vermutlich wöchentlich in der Werkstatt. :O
Corsa, wieso nicht, aber etwas schicker finde ich den A3. Zum Beispiel bei Mobile:

11111111173037325-28588-1121194599.bild


EUR 5.690



Daten:
76.500 km, 95 kW (129 PS), EZ: 09/96, TÜV: 06/07, AU: 06/07, silber-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber Beschreibung:
ABS, Servo, 2 x Airbag, elektrisches Schiebe-Hubdach, ZV mit Fernbedienung, elektrische FH + Spiegel, Ausstellfenster hinten, LM - Felgen, RC"Beta", geteilte Rücksitzbank, scheckheftgepflegt, Fahrzeug hatte hinten rechts leichten Unfallschaden (Seitenwand), sonst guter Zustand



Händler:
Fahrzeughandel A.Schmidt
Heinrich-Heine-Strasse 2
D-08451 Crimmitschau
1.Tel.: +49 - (0)3762 / 46202
2.Tel.: +49 - (0)173 / 9846983
Fax: +49 - (0)3762 / 46202
eMail an den Anbieter

Schönen Gruß!
Attila
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Kleinwagen schön und gut, aber ich muss einfach sagen dass ich mich in denen überhaupt nicht wohl fühle. Die Kompakten sind nicht mein Ding. Höchstens vielleicht ein Lupo GTI, aber der wäre dann doch wieder zu teuer.
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Gut, der Vorteil bei den Kleinwagen wäre natürlich eine noch laufende Garantie etc. Aber 11.000 sind auch für einen 10000KM und ein Jahr alten neuen Astra. Jetzt mal einen 3 Jahre alten Corsa C mit 30.000 rechnen... Aber wenn Dir die zu klein sind, würde ich vielleicht echt mal A3 oder so anschauen. Finde die immernoch geschmackvoll. Und einen E34 8 Zylinder in dem Alter? Dann lieber einen 850i mit 200.000 als 12 Zylinder - das hat was (was Löcher ins Portmonaie sprengendes..) :d
 
AW: Winterwagen/Zweitwagen?

Wie wäre es denn mit dem hier:

11111111173802609-25952-1121720063.bild


EUR 4.000
Verhandlungsbasis Daten:
96.000 km, 100 kW (136 PS), EZ: 10/90, TÜV: 10/06, AU: 10/06, schwarz, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Leichtmetallfelgen, Schiebedach


Beschreibung:
Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Radio-/Cassettendeck, 2.Hand, Garagenwagen, Scheckheftgepflegt, Originalzustand




Der 16V ist ein grundsolider Motor, wurde quer durch die Modellpalette verbaut. :t
 
Zurück
Oben Unten