Wird die Autoversicherung teurer?

Ich habe gerade die Abrechnung für meinen E89 35is fürs Jahr 2026 bekommen und erfreut festgestellt, dass die Gesamtsumme etwas niedriger als 2025 ausfällt.

Zwei Gründe:
1. in der Kasko von SF18 auf SF19 sprich von 25% auf 24% Prämie.
2. in der Vollkasko wurde der 35is von Typklasse 17 auf 15 heruntergestuft.

Insgesamt zahle ich jetzt bei der VHV für 2026 mit VK € 300,- SB nun € 366,28/Jahr.
 
VHV bei E85 2.5

Regionalklasse gleich.
SF 8 auf 9 verbessert
Typklasse HP 10 geblieben
Typklasse VK von 13 auf 12 gefallen.

Betrag 18,3 Prozent hoch von 273 auf 323.
VK 300, TK 0 SB

Nicht nett 👎
War ja letztes Jahr auch schon gestiegen.....

Edit:
Umstellung auf den aktuellen Tarif bei der VHV sind 300 Euro und Huk24 wären 250 Euro.
Alle anderen sind teurer beim Zetti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade die Abrechnung für meinen E89 35is fürs Jahr 2026 bekommen und erfreut festgestellt, dass die Gesamtsumme etwas niedriger als 2025 ausfällt.

Zwei Gründe:
1. in der Kasko von SF18 auf SF19 sprich von 25% auf 24% Prämie.
2. in der Vollkasko wurde der 35is von Typklasse 17 auf 15 heruntergestuft.

Insgesamt zahle ich jetzt bei der VHV für 2026 mit VK € 300,- SB nun € 366,28/Jahr.
geht mir ähnlich bei der vhv, ich habe motorrad und bmw e85 dort.
für beides habe ich ein telefonat geführt. habe wohlwollend um rabatt gebeten. pro vertrag sind mir ca 20-25 euro erlassen worden.
vorher hatte ich noch schnell 2 anbieter (huk24 und noch einen) verglichen um zu sehen wie die sachlage ist . (leider auch so teuer wie die rechnung der vhv)
mit einem telefonat von ca 5 minuten,habe ich mal eben 50euro gespart. (im jahr) besser als nix, da irgendwie alle anbieter angezogen haben.
 
VHV bei E85 2.5

Regionalklasse gleich.
SF 8 auf 9 verbessert
Typklasse HP 10 geblieben
Typklasse VK von 13 auf 12 gefallen.

Betrag 18,3 Prozent hoch von 273 auf 323.
VK 300, TK 0 SB

Nicht nett 👎
War ja letztes Jahr auch schon gestiegen.....

Edit:
Umstellung auf den aktuellen Tarif bei der VHV sind 300 Euro und Huk24 wären 250 Euro.
Alle anderen sind teurer beim Zetti.
genau beim e85 ist es eigentlich nur am rotieren zwischen huk24 und der vhv. alle anderen anbieter sind zu teuer. (mehrfach mehrere jahre durchgespielt -manuelle eingabe der daten am pc, nicht über check24)
 
beschäftige mich mit meinem kfz, von meiner freundin,von meinem paps,opa und meinem schwiegervater immer mit dessen autos zur kfz versicherung.daher kenne ich mich da etwas aus.
die sind alle seit 2020 teurer geworden obwohl ja die SF rauf geht. und rütteln kannst du nix. die sind fast alle gleich,vhv,huk24, etc etc
bei check24 bitte nicht vergleichen: gibst du anno 12.000km ein kommt als einstufung nur 6000km raus, hauptsache die summe ist runter.
die eigenschaften die man dort eingibt (km pro jahr, tk,vk etc)stimmen dann nie überein,dort soll bloss der preis geschönt werden.das ist äpfel mit birnen verglichen.
ich habe mir eine liste für die auto gemacht: (theoretisch wollen alle dasselbe wissen) und gebe das in die suchmaske der entsprechenden versicherungen selber manuell ein.
das dauert zwar etwas ,aber nun ja. die liste beinhaltet:

HSN TSN
wann kfz auf dich zugelassen?
wann EZ des fahrzeugs
welche SF hast du in diesem jahr bzw dann im nächsten?
nur du als fahrer oder mehr?
km pro anno?
garage ja nein etc...

wichtig sind die ersten 4 punkte. der rest ist schnell rauszufinden,das genaue datum habe ich mir aufgeschrieben und suche dann halt rum.
für den e85 von mir ist vollkasko 160euro im jahr bei SF24. wenn nur teilkasko kostet der 150euro. da nehme ich doch gleich vk.

ich habe da viele varianten schon durchgespielt. bmw z4 ist mein einziges auto.
wenn ich einen zweitwagen hätte (golf ) und den bmw als erstwagen habe,bleibt alles so.
ist (bsp),der golf erstes auto und der bmw e85 als zweitwagen, (bei GLEICHEN BEDINGUNGEN !!) kostet der auf einmal 335euro.vorher 160.
das soll einer kappieren?die situation wäre nur verdreht.

varianten in form von km pro anno: der wechsel ist meist bei 6000 , 9000, 12000, 20000km pro jahr,
fährst du also 10000 im jahr kannst du auch 12000 abschliessen, die summe bleibt (jedenfalls bei meinen ergebnissen) immer gleich !

auch ob garage oder strasse ist manchmal nur 10 euro im jahr (!) unterschied !!

stressiger wird es bei der wahl des berufes:
ein beamter zahlt weniger als ein angestellter, und die selbstständigen zahlen sogar mehr.
für das gleiche auto.
ich verweise hier nochmal auf meinen beitrag aus gegebenen anlass !! @keulejr auch für dich vielleicht interessant?
 
Ich werde die Garage als Abstellplatz noch raus nehmen.
Lächerliche 5 Euro rum fürs ganze Jahr. So spätere Diskussionen gespart, wenn man doch mal ein anderes Auto einstellen will über Nacht.
 
Ich werde die Garage als Abstellplatz noch raus nehmen.
Lächerliche 5 Euro rum fürs ganze Jahr. So spätere Diskussionen gespart, wenn man doch mal ein anderes Auto einstellen will über Nacht.
ich habe da einiges über die jahre rumgespielt mit den optionen.
die sache mit garage oder carport oer freier parkplatz nimmt sich,wie du selbst schreibst nicht viel.
in den anfang 2000ern da war das ne "heftige" summe.glaub mindestens 100DM.
 
ich verweise hier nochmal auf meinen beitrag aus gegebenen anlass !! @keulejr auch für dich vielleicht interessant?
Danke...aber der Z4 wechselt unterjährlich das Intervall, beim Alltags-Kombi bringt es leider nicht wirklich etwas und bei den Old-/Youngtimer kann es mir zum Glück egal sein. Die laufen ab 2026 beide zum Glück im Sondertarif mit Festpreis und ohne SF-Einstufung.
 
Mein E85 2.2 von 04/2004 ist um 9€ günstiger geworden = 153 €
Der Mini Roadster Cooper S von 05/2012 ist um ca.: 23€ teurer geworden = 323 €
Der VW Lupo 1.4 von 08/2002 ist auch um ca.: 20 teurer geworden = 195 €
 
Zurück
Oben Unten