Man kann die Pumpe übrigens zerlegen und reparieren.
Einfach an der rundumlaufenden Nut am Gehäuse mit nem Messer den oberen Teil, da wo der elektr. Stecker angesteckt wird, hochhebeln. Dann den Motor rausziehen und mit WD40 und drehen an der Welle (Zange) wieder gängig machen. Jetzt noch das Loch wo die Welle ins Gehäuse zum Flügelrad geht ordentlich säubern und den nun sichtbaren kleinen Gummiring mit nem guten Schuss Silikonfett schmieren damit er wieder ordentlich dichtet. Zusammenbauen und trockenen Testlauf durchführen.
Jetzt noch einen Blick aufs Gehäuse werfen: Es gibt einen Froststopfen am Pumpengehäuse im unteren Teil kurz vor der Verjüngung die in den Wasserbehälter kommt. Wenn der weg ist, ist da ein kleines rechteckiges Loch und da drückt es dann das Wasser raus. Wenn das so ist, das Loch mit Silikondichtmasse zuschmieren und Klebeband rumwickeln. Dann die Pumpe wieder endmontieren. Pumpe fertig und viel Spass damit.