"WISHBONE"

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Habe ien Problem mit dem FW. Lezten habe ich das Teil nr. 8 gewechselt
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT51&mospid=47797&btnr=31_0642&hg=31&fg=05

aber mein Mechaniker hat gesagt das der "Wishbone" (wie ist das auf D?) alle ist und muss neuer sein. Viele Fimrem machen nur die gummi Teile die in den "Wishbone" montiert sind. Hatte jemand schon das gemacht? Muss ich jetzt das ganze Teile wechseln oder reicht es wenn ich nur die gummi Teile erneuere? Lemforder, Lucas usw. machen die gummi Teile also konnte man nmur die Teile wechseln und den "Wishbone" den alten lassen?

MFG
 
AW: "WISHBONE"

Der "Wishbone" ist zu deutsch der "Querlenker", der muss nciht komplett erneuert werden, wenn lediglich die Hydrolager (jenes Teil Nr. 8) defekt ist. "BlackZ4" (oder Z4_Black &:) hier im Forum hat diese Teile bereits selber schon ausgetauscht.

Hier sind ein paar Betroffene zu finden:
http://www.zwiki.net/index.php/Dauertest
 
AW: "WISHBONE"

Hi,

die Info ein paar Monate früher... Aber was soll's. Wenn man vom Servicemitarbeiter am Telefon unter Druck gesetzt wird: "Austausch oder kein Tüv"...

Leider hat mir die damals auch gefundene Zwiki-Seite nicht weiter geholfen. Das hab ich da nicht rausgelesen. Nur das es Probleme mit den Querlenkern gibt... :-/

Naja, jetzt hab ich halt für teures Geld Neue... (Und mein Servicefreak bekommt noch einen Einlauf dafür!)

Mein Servicemensch meinte übrigens, dass man die Hydrolager nicht tauschen könnte, da der Querlenker auf Aluminium wäre und das Probleme mit dem Gewinde geben würde. (O-Ton, keinen Plan ob das stimmt)

Gruß, Texx
 
AW: "WISHBONE"

danke fur die Worter Hilfe ;-)

Mir geht es nicht um Teil nr. 8 sonder um den rest der gummi Teile im Querlenker unten mit rot bezeichnet. Eigentlich sind diese Teile verfugbar ohne den ganzen Querlenker aber ich habe auch gehort das mann sollte den ganzen Querlenker erneuern und der ist teuser, stolze 236 Euro fur 1 Stuck und man musste 2 wechseln ;(
Hat jamend darin Erfahrung? Jemand hat nur die gummi Teile gewechselt?
 

Anhänge

  • quer.JPG
    quer.JPG
    19 KB · Aufrufe: 642
AW: "WISHBONE"

danke fur Info. Habe am bischen im Internet gestubert und am Telefon. Die gummi Teile in den originalen Querlenker kann man nicht wechseln, aber die in den Meyer Querlekner kann man, dh. ich kaufe jetzt die von Meyer und danach eventuel nur die gummi Teile zu wechseln. Ich werde das leider oft machen musse da die Strassen in PL sehr schlecht sind.

Grusse
 
AW: "WISHBONE"

Hallo

Nur mal so ne doofe Frage am Rande: Wie macht sich das bemerkbar
dass die Querlenker hinüber sind?
 
AW: "WISHBONE"

Er fährt sich nicht mehr so doll.

Genauer wird die Diagnose, wenn Du den Wagen aufgebockt hast und dann ab Rad wackelst. Da darf absolut kein Spiel sein.
 
AW: "WISHBONE"

geneu, auserdem bei mir war es so das der Wagen nicht so genau eingelengt hat, und war sehr viel mehr auf Spurrillen emfinflich. Ich habe erst die Teile nr. 8 gewechselt und 2 Stuck dieser Stabe mit gummi am ende der Lenkung. Es fahrt sich jetzt viel beser.
 
AW: "WISHBONE"

Hallo

Nur mal so ne doofe Frage am Rande: Wie macht sich das bemerkbar
dass die Querlenker hinüber sind?

Also ich hab nix gemerkt. Wenn der Tüver sich nicht quer gestellt hätte, wär das bei mir immer noch so..:-/ Dabei waren sie bei mir rechts "ausgeschlagen" und linke "extrem ausgeschlagen"... (Oder war's andersrum? Ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls war es dem typischen Belastungsprofil entsprechend...)

Und wenn man glaubt, das BMW (der Händler) das bei einer "großen" Inspektion finden müsste... Nix is... Ich hatte meine keine anderthalb Monate vorher und dabei haben die sich definitiv die Bremsen angeschaut, waren also sowieso da in der Gegend Zugange...

Kostet übrigens, für beide:

Code:
31106774714 Mutter        0,45      2    0,90
31126774819 Querlenker  187,00      1  187,00
31126774820 Querlenker  187,00      1  187,00
31126777849 Satz Halter 105,60      1  105,60
32216769539 Mutter        0,41      2    0,82
33306760652 Schraube      0,56      4    2,24
---------------------------------------------
                                       483,56
                                       ======
                          + 19% MwSt
                          -------------------
                                       575,44
                                       ======
Und das nur Materialpreis.. (lt. Rechnung eines B&K-Autohauses). Arbeitsleistung ist bei mit 100EUR (ohne Steuern), aber das ist sicher nicht der echte Preis und laut Servicemitarbeiter ein einmaliger Sonderpreis weil ich ordentlich Bambule gemacht hab.. (Prozente auf das Material gab es auch noch...)

Denke die wissen schon was Phase ist. Aber gut, das ich mit BMW-Teilen nicht drum rum komme... Dann haben sie mich wenigstens doch nicht so dolle über den Tisch gezogen... :-/


BMW... Freude am Fahren, Frust beim Händler...

Gruß, Texx
 
AW: "WISHBONE"

nach dem austausch der Querlenker hast du die Geometrii machen lassen?

Bei mir was auch alles Ok, erst nach dem demontiern von dem Teil nr. 8 hat sich heruagefunden das die QL schrott sind (fast) Mein Mechaniker hat gesagt das ich ~3000 Km fahren konnte aber werde es in der nexten Woche machen weil ich mochte den Kopf frei haben...
 
AW: "WISHBONE"

Hallo? Ich war teuer bei BMW und hab ordentlich Geld da gelassen. Da erwarte ich wohl, dass alles gemacht wird, was notwendig ist. Woher soll sonst Otto-Normal-Fahrer wissen, das man das Fahrwerk vermessen lassen sollte? Das erwarte ich von BMW, dass sie mir das notfalls halt vorschlagen zu machen. Oder halt gleich mit machen, bei dem Preis.

Und das Fahrverhalten. Es ist jetzt nicht so, das ich nachher das Gefühl hatte, das Fahrverhalten wäre genauso schlecht wie mit kaputten Querlenkern. Ehr so, das das Fahrverhalten mit ausgeschlagenen Querlenkern nicht schlechter war als damals, als ich ihn bekommen hab. (bie ca 25TKM zu jetzt 95TKM) Den Spurrillen ist er im normalen Rahmen nachgelaufen. Was halt "Normal" ist für 18"er mit Mischbereifung (@2,6/2,8bar).

Ich werd meinen Servicemitarbeiter einfach mal drauf ansprechen, ob die Vermessung bei sowas, bei BMW, mit enhalten ist (Ich wette er sagt das sei nicht notwendig... :-x ) und berichte dann. Muss eh wegen Winterreifen hin...

Gruß, Texx

PS: Danke für den Tipp.
 
AW: "WISHBONE"

Hi,

so, hab es endlich geschafft meinen Servicemitarbeiter auszuquetschen. Angesprochen darauf, ob die eine Spurvermessung machen in solch einem Fall fragte er nur, ob es sich um eine Gewährleistungsaktion handeln würde. Nachdem ich das verneinte kam nur die lapidare Antwort, dass dies dann wohl, um Kosten zu sparen, nicht gemacht wurde. (Toll, warum hab ich mir das nur denken können...)

Weiß also jemand, wo ich, im Norden, das halbwegs vernünftig und zu einem guten Preis-/Leistungsverhältniss machen lassen kann?

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten