Witze an die Sonne!

bin ich froh das katrin so gut kocht, dafür bin ich aber auch dann so "dicke" , zu sehen in der 3.großen tour ;):p :P:D

die liebe vergeht, der hunger bleibt, such dir ne frau die kochen kann :p :P:D

Vorsicht. :d

image-1021185-galleryV9-usak-1021185.jpg
*duckundwechbin* :roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:
 
Neulich war ich bei einer Ausstellung zeitgenössischer
Kunst.

Das folgende Bild hat mich emotional sehr berührt:

10Unbenannt.JPG

Es stand kein Name dabei - vermutlich handelt es sich
um einen unbekannten Künstler.

Faszinierend, wie in dem Kunstwerk mit geradezu mini-
malistischen Mitteln Dynamik inszeniert wird, wie es das
ewige Thema "Hoffnung" durch geschickte Farbwahl
aufgreift, wie es das uns Menschen ureigene Bedürfnis
nach Freiheit in den Raum wirft ...

Handelt es sich bei dem Rechteck links um eine Tür?
Ist sie geschlossen oder offen? Wohin führt sie?

Diese Fragen bleiben unbeantwortet - der Betrachter
wird ratlos zurückgelassen, auf sich selbst zurückgewor-
fen, mit dem Ungewissen der eigenen Existenz konfrontiert.

Unterstützt wird diese Irritation dadurch, dass das Motiv
mit leichten Abwandlungen in den Ausstellungsräumen
an unterschiedlichen Orten immer wieder neu aufgegriffen
wird. Mal zieht es uns nach links, mal nach rechts, mal nach
unten, mal nach oben. Wie im Leben selbst ist alles möglich:
es ist unsere Entscheidung, wohin wir uns auf unserem Weg
durch ein ewig unbegreiflich scheinendes Universum bege-
ben wollen.

Oder haben wir diese Wahl vielleicht gar nicht? Sehen wir
nur das eine Bild und bleiben uns die anderen verborgen?
Der Künstler äußert sich hierzu nicht, überlässt uns unserer
eigenen Suche.

 
Zuletzt bearbeitet:
Neulich war ich bei einer Ausstellung zeitgenössischer
Kunst.

Das folgende Bild hat mich emotional sehr berührt:

Anhang anzeigen 301580

Es stand kein Name dabei - vermutlich handelt es sich
um einen unbekannten Künstler.

Faszinierend, wie in dem Kunstwerk mit geradezu mini-
malistischen Mitteln Dynamik inszeniert wird, wie es das
ewige Thema "Hoffnung" durch geschickte Farbwahl
aufgreift, wie es das uns Menschen ureigene Bedürfnis
nach Freiheit in den Raum wirft ...

Handelt es sich bei dem Rechteck links um eine Tür?
Ist sie geschlossen oder offen? Wohin führt sie?

Diese Fragen bleiben unbeantwortet - der Betrachter
wird ratlos zurückgelassen, auf sich selbst zurückgewor-
fen, mit dem Ungewissen der eigenen Existenz konfrontiert.

Unterstützt wird diese Irritation dadurch, dass das Motiv
mit leichten Abwandlungen in den Ausstellungsräumen
an unterschiedlichen Orten immer wieder neu aufgegriffen
wird. Mal zieht es uns nach links, mal nach rechts, mal nach
unten, mal nach oben. Wie im Leben selbst ist alles möglich:
es ist unsere Entscheidung, wohin wir uns auf unserem Weg
durch ein ewig unbegreiflich scheinendes Universum bege-
ben wollen.

Oder haben wir diese Wahl vielleicht gar nicht? Sehen wir
nur das eine Bild und bleiben uns die anderen verborgen?
Der Künstler äußert sich hierzu nicht, überlässt uns unserer
eigenen Suche.
So erfolgreich, das es eine neue Auflage gibt und die alte Version ersetzt :D
 
Ich habe den Beitrag gelöscht, vielleicht ist das ja ein faible von jemandem hier. :whistle: :roflmao::roflmao::roflmao:.....
 
Zurück
Oben Unten