Witze an die Sonne!

25 einfache Regeln für die Frau:

1. Weinen ist Terror.
2. Sagt, was ihr wollt. Subtile Hinweise funktionieren nicht.
3. Schneidet euch nie die Haare. Nie.
4. Es kommt vor, dass wir mal nicht an euch denken. Lebt damit.
5. Werdet eure Katze los.
6. Alles, was wir vor 6 oder 8 Monaten gesagt haben, gehört nicht in eine Diskussion.
7. Alles was ihr anhabt, ist schön. Wirklich.
8. Christopher Columbus brauchte keine Richtlinien, wir brauchen sie auch nicht.
9. Ihr habt zu viele Schuhe.
10. Wenn ihr denkt, ihr seid zu dick, seid ihr es wahrscheinlich. Fragt nicht uns.
11. Lernt, mit der Klobrille klarzukommen. Wenn sie oben ist, klappt sie runter.
12. Vermerkt Geburtstage in einem Kalender. Einem den wir sehen.
13. Ja, im Stehen pinkeln ist schwieriger als von einer Klippe zu schiffen. Wir treffen eben manchmal daneben.
14. Ja und Nein sind absolut akzeptable Antworten.
15. Kopfschmerzen, die 17 Monate dauern, sind ein Problem. Geht zum Arzt.
16. Täuscht keine Orgasmen vor. Wir sind lieber uneffektiv als getäuscht.
17. Sonntag = Sport
18. Wenn ihr euch nicht anzieht wie Unterwäschemodels, dann erwartet von uns kein Verhalten wie die Seifenoper-Typen.
19. Wenn wir etwas sagen, was zweierlei Bedeutung haben kann, und eine davon verletzt euch, dann haben wir das andere gemeint.
20. Lasst uns andere Frauen anschauen. Wie sollen wir sonst wissen, wie hübsch ihr seid?
21. Reibt nicht an der Lampe, wenn ihr nicht wollt dass der Flaschengeist herauskommt.
22. Sagt uns entweder, DASS wir etwas machen sollen, oder WIE wir es machen sollen, nicht beides.
23. Frauen, die Wonderbras und ein tiefes Dekolleté haben, verlieren das Recht sich zu beschweren, dass sie angestarrt werden
24. Ihr habt genug Klamotten.
25. Nichts sagt so gut "Ich liebe dich" wie Sex.
 
Lehrer: "Wenn das so weitergeht, werden 60% des Kurses garantiert durch die nächste Matheprüfung fallen!"

Schüler: "Hahahaha..."

Lehrer: "Was gibt es da zu lachen?"

Schüler: "So viele sind wir ja gar nicht!"
 
Ich betreibe eine alte asiatische Kampfkunst namens Sh'la Fen. Beim Sh'la Fen kommt es vor allem auf die innere Ruhe an, denn nur so ist man bereit für den großen Gegner, der laut Prophezeiung jeden Kämpfer ('Sh'la Fen Der') heimsucht. Die Bezeichnung ist T'ra Um, was so viel wie Gedankengemetzel bedeutet. Zur Ausrüstung des Sh'la Fen Den gehört die Waffe ('Kis Sen'), Schild ('Dec Ke') und Kampfplatz ('Matra Tze'). Die Regeln sind simpel, wer zuerst die Kampfhaltung ('Lie Gen') ändert, verliert.
 
Nur für Ingo:
Ein paar Witze zu meinem Lieblings-Thema.... :w :X :d




Die 3 Wunder des Mannes:

1) Steif zu werden ohne zu frieren.
2) Zu kommen ohne eingeladen zu sein.
3) Trotz der Evolution einen Schwanz zu haben.

______________________________

Woran erkennt man, dass ein Mann die Schweinegrippe hat?

Er hat einen Ringelschwanz!

______________________________

Treffen sich zwei Schwänze, der eine total steif, der andere total schlapp.
Sagt der Schlappe zum Steifen: "Warum bist du denn so steif?"
Der Steife: "Na hör mal, ich steh kurz vor der mündlichen Prüfung!"

______________________________

Was haben ein Macho und der Buchstabe Q gemeinsam?

Es sind beides große Nullen mit kleinen Schwänzen.

______________________________

Was haben Männer mit Hunden gemeinsam?

Kaum streichelt man sie, schon wedeln sie mit dem Schwanz.

______________________________

Geht ein Mann ins Tattoostudio und sagt: "Ich hätte gern einen Ferrari auf meinem Schwanz."
Fragt der Tätowierer: "Welche Farbe soll er denn haben?"
Sagt der Mann: "Ist mir scheiß egal. Ich fahr ihn sowieso in Arsch!"

______________________________

Was haben Wale und Männer gemeinsam?

Viel Schwanz, wenig Hirn!

______________________________

Wieso haben Männer einen IQ Punkt mehr als Schweine?

Damit sich ihr Schwanz nicht ringelt!

______________________________

Was ist der Unterschied zwischen einer 8 und einer 18jährigen Blondine?

Die 8jährige schwänzt die Schule und die 18jährige schult die Schwänze!

______________________________

Warum will ein Mann kein Osterhase sein?

1) Weil er dann den Schwanz hinten tragen müsste.
2) Weil er sich die Eier färben lassen muss.
3) Und weil er nur einmal im Jahr kommen darf!

______________________________

Die Kinder sollen als Hausaufgabe einen Vogel malen. Fritzchen hat das recht ordentlich hingekriegt, nur ist sein Bild nicht ganz vollständig geworden.
Fragt die Lehrerin: "Sag mal Fritzchen, Dein Vogel hat ja weder Beine noch Schwanz! Warum?"
Da fängt der Kleine zu heulen an: "Als ich meine Mama fragte, wo man bei Vögeln die Beine hinmacht, hat sie mir eine geknallt. Da wollte ich nach dem Schwanz gar nicht erst fragen ..."

______________________________

Ein Stammgast kommt nach den Ferien in die Kneipe und setzt sich an den Stammtisch. Da entdeckt er drei Kerben im Tisch, eine neun, eine zehn und eine elf Zentimeter von der Tischkante entfernt. Er fragt die Wirtin, was denn das bedeuten soll.
Die Wirtin: "Letzte Woche waren drei Afrikaner hier und haben ihre Schwänze gemessen." Darauf der Gast: "Ha, da kann ich ja noch lange mithalten!" und lässt die Hose runter.
Sagt die Wirtin: "Kannst wieder einpacken, sie haben auf der anderen Seite vom Tisch gestanden!"

______________________________

Tom stößt am Bartresen seinen Nebenmann an: "Was ist wichtiger? Ein langer Schwanz oder eine perfekte Technik?"
"Technik," meint sein Nebenmann.
Tom: "Aha, wieder einer mit 'nem kurzen."

______________________________

Ein Ehepaar liegt nachts im Bett. Er schlägt vor: "Du, wir machen das so, wenn du Lust hast mit mir zu schlafen, dann ziehst du zwei bis drei Mal an meinem Schwanz."
"Und wenn ich keine Lust habe?" fragt sie.
"Dann ziehst du dreißig bis vierzig Mal."

______________________________

Kommt ein Cowboy mit seinem Pferd in einen Saloon, trinkt einen Whisky und wendet sich dann an die Runde: "Mein Pferd ist in letzter Zeit so traurig. Ich biete demjenigen, der es wieder zum Lachen bringt 50 Dollar." "Kein Problem" meint der Barkeeper, geht zum Gaul und flüstert diesem etwas ins Ohr. Das Pferd wiehert los und kann sich vor Lachen kaum noch halten. Der Cowboy ist zufrieden, bezahlt den Keeper und reitet auf seinem lachenden Pferd davon.

Eine Woche später kommt der Cowboy in Begleitung seines Pferdes wieder in den Saloon. Der Gaul sieht den Barkeeper und fängt laut an zu lachen. Der Cowboy wendet sich wieder an die Runde: "So geht das jetzt schon die ganze Woche. Alle paar Minuten wiehert mein Pferd los. Ich biete demjenigen, der es von seinen Lachanfällen kuriert, 50 Dollar." "Kein Problem" erwidert der Barkeeper, nimmt die Zügel des Gauls und verlässt mit ihm den Saloon. Als sie 5 Minuten später wieder zurückkehren, ist das Pferd todtraurig. Der Cowboy bezahlt den Keeper, will aber auch wissen, was er mit dem Pferd angestellt habe.

Der Gefragte erklärt: "Ach, ganz einfach. Beim ersten Mal hab ich ihm ins Ohr geflüstert, dass ich einen längeren Schwanz hätte. Beim zweiten Mal haben wir draußen nachgemessen."
 
Es wird immer behauptet, dass Beamte zu viel Freizeit hätten und nie arbeiten würden. Mit diesem Vorurteil wollen wir ein für alle mal aufräumen, indem wir euch die Perlen des deutschen Beamtentums vorstellen. Hier sind einige Klassiker aufgelistet:

- “Besteht ein Personalrat aus einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.” (Info des Deutschen Lehrerverbandes Hessen)

- “Eine einmalige Zahlung wird für jeden Berechtigten nur einmal gewährt.” (Gesetz über die Anpassung von Versorgungsbezügen)

- “Ausfuhrbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.” (Protokoll im Wirtschaftsministerium)

- “Ehefrauen, die ihren Mann erschießen, haben nach einer Entscheidung des BSG keinen Anspruch auf Witwenrente.” (Verbandsblatt des Bayrischen Einzelhandels)

- “Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.” (Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung)

- “Das Huhn ist aus ethologischer Sicht ein sozial und territorial lebender Scharr- und Flattervogel mit klar strukturierter Rangordnung, dessen wichtigstes Fortbewegungsmittel die Beine sind.“ (Bundesrat Drucksache 574/03, S. 4)

- “Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet.” (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

- „Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat.“ (§ 1591 BGB)

- “Welches Kind erstes, zweites, drittes Kind usw. ist, richtet sich nach dem Alter des Kindes.” (Bundesanstalt für Arbeit)

- “Margarine im Sinne dieser Leitsätze ist Margarine im Sinne des Margarinengesetzes.” (Deutsches Lebensmittelbuch)

- “Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als ‘dauernde Berufsunfähigkeit’ im Sinne von §16 Abs. 1 Satz 3 EStG zu werten und demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen.” (Bundessteuerblatt)

- “An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben.” (Beschluss des Landgerichts Rheinland-Pfalz)

- “Persönliche Angaben zum Antrag sind freiwillig. Allerdings kann der Antrag ohne die persönlichen Angaben nicht weiter bearbeitet werden.” (Formular im Postgirodienst)

- “Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der Eigentümer des Wiesengrundstücks erwirbt also nicht automatisch Eigentum am Hundekot.” (Fallbeispiel der Deutschen Verwaltungspraxis)

- “Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden.” (Merkblatt der Deutschen Bundespost)

- “Gewürzmischungen sind Mischungen von Gewürzen.” (Deutsches Lebensmittelbuch)
 
Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt. An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Da sie das perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann mit einem riesigen Sack voller Geschenke. Da sie die vielen Kinder am Weihnachtsabend nicht enttäuschen wollten, lud das perfekte Paar den Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr Auto. Und bald waren sie daran, die Geschenke zu verteilen. Unglücklicherweise verschlechterten sich die (ohnehin schon schwierigen) Straßenbedingungen immer mehr, und schließlich hatten sie einen Unfall.
Nur einer der Drei überlebte. Wer war es? (Die Antwort steht weiter unten)

...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Es war die perfekte Frau. Sie war die einzige, die überhaupt existiert hatte. Jeder weiß, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, und erst recht keinen perfekten Mann.
WICHTIG!!!: Für Frauen endet dieser Text hier. Männer fahren bitte weiter unten fort ...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Wenn es also keinen Weihnachtsmann und keinen perfekten Mann gibt, muss die perfekte Frau am Steuer gesessen haben. Das erklärt vor allem, warum es einen Unfall gegeben hat. Wenn Sie übrigens eine Frau sind und dies lesen, wird dadurch noch etwas bewiesen: Frauen tun nie das, was ihnen gesagt wird.
 
Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.
 
Ein Mann kommt um 3 Uhr nachts sturzbetrunken nach Hause.

Er holt sich einen Stuhl und setzt sich direkt vor seine schlafende Frau.

Als diese das bemerkt fragt sie: "Was tust du da?"

Er antwortet: "Ich will in der ersten Reihe sitzen, wenn das Theater beginnt!"
 
Muss schleunigst einkaufen gehen! Hab nur noch Licht im Kühlschrank!

in diesem Sinne - schönes WE an alle :-)
 
Zurück
Oben Unten