Witze an die Sonne!

Ok... China hat gewonnen, so viel Komfort bietet sonst kein Autohersteller der Welt. Aber im Nio ET5 Serie:
Anhang anzeigen 616116
"Vögeln im Wald" auf Knopfdruck :11shocked
Pfff...
Einen stimmungsvollen Wasserfall, oder zumindest dezentes Wasserrauschen hatten meine 80er Karren schon damals an Bord.
Zumindest wenn man die Plastikteile, die man mit nem Bleistift bearbeiten konnte, in den entsprechenden Schacht schob.
Dabei benötigte man nicht mal eine Mattscheibe um das auszuwählen.
 
Weil er den Besitzer gewechselt hat?
Allerdings nicht den Eigentümer, insofern ist das mit dem Wechselstrom so eine Sache - oder verstehe ich hier was ganz falsch 🤔🫣
Nikola Tesla galt als einer der Visionärsten Erfinder seiner Zeit. Tatsächlich denkt man bei der Erfindung der Glühbirne und "des Stroms" zunächst an Edison, der allerdings den Gleichstrom dem Wechselstrom vorzog (bzw. keine Kompetenz in letzterem hatte). Tesla machte ziemlich zeitgleich in Wechselstrom und immigrierte in die USA da er auf ein Empfehlungsschreiben um eine Stelle bei Edison erhoffte. Der wollte von dem Wechselstrom nichts wissen, sie einigten sich auf die Weiterentwicklung eines Elektromotors, Tesla war erfolgreich und verbesserte die Maschine erheblich worauf ihn Edison unehrenhaft aus dem Unternehmen schmiss und seine Erfindung für sich benutzte.
Zwischenzeitlich kaufte Westighouse zahlreiche Wechselstrompatente von Nikola Tesla und zog selber in den Kampf gegen Edisons Gleichstrom - und gewann, weil Günstiger in der Umsetzung und effizienter. Tesla verzichtete mutmaßlich(?) freiwillig auf die ihm zustehenden Tantiemen da es Ihm vorrangig um die grosflächige Verbreitung "seiner Sache ging". Er starb als verarmter Erfinder im geschichtlichen Schatten von Edison (und Westighouse).

Weiterführend und kurzweilig zu lesen
www.geo.de/amp/wissen/weltgeschichte/erfinder-nikola-tesla-das-betrogene-genie-30191230.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten