Witze an die Sonne!

cool-futurama-laeuft.jpg
 
Es war einmal ein junger Mann, der in die Stadt ging, um ein Geburtstagsgeschenk für seine neue Freundin zu erwerben.

Da die beiden noch nicht sehr lange zusammen waren, beschloss er - nach reiflicher Überlegung - ihr ein Paar Handschuhe zu kaufen. Ein romantisches, aber doch nicht zu persönliches Geschenk.

In Begleitung der jüngeren Schwester seiner Freundin ging er zu C&A und erstand ein Paar weisse Handschuhe. Die Schwester kaufte ein Unterhöschen für sich. Beim Einpacken vertauschte die Verkäuferin aus Versehen die Sachen.

So bekam die Schwester die Handschuhe eingepackt und der junge Mann bekam unwissend das Paket mit dem Höschen, das er auf dem Rückweg zur Post brachte und mit einem kleinen Brief an seine Liebste verschickte:

Mein Schatz, ich habe mich für dieses Geschenk entschieden, da ich festgestellt habe, dass du keine trägst, wenn wir abends zusammen ausgehen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mich für die langen mit den Knöpfen entschieden, aber deine Schwester meinte, die kurzen wären besser. Sie trägt sie auch und man kriegt sie leichter aus.

Ich weiss, dass das eine empfindliche Farbe ist, aber die Dame, bei der ich sie gekauft habe, zeigte mir ihre, die sie nun seit drei Wochen trägt, und sie waren überhaupt nicht schmutzig. Ich bat sie, deine für mich anzuprobieren und sie sah echt Klasse darin aus.

Ich wünschte, ich könnte sie dir beim ersten Mal anziehen, aber ich denke, bis wir uns wiedersehen, werden sie mit einer Menge anderer Hände in Berührung gekommen sein. Wenn du sie
ausziehst, vergiss nicht, kurz hinein zu blasen, bevor du sie weglegst, da sie wahrscheinlich vom Tragen ein bisschen feucht werden.

Denk immer daran, wie oft ich sie in deinem kommenden Lebensjahr küssen werde. Ich hoffe, du wirst sie Freitagabend für mich tragen.

In Liebe

PS: Der letzte Schrei ist es, sie etwas hochgekrempelt zu tragen, so dass der Pelz rausguckt.
 
Wenn Du zu viel Kleingeld hast :@

Centstücke :) :-)

Findige Heimwerker dieser Welt haben herausgefunden, dass man mit den Kupfermünzen sehr beeindruckende Ornamente für den Fußboden gestalten kann. Und recht einfach nachzumachen ist es noch dazu. Schaut selbst!

Zuallererst heißt es mal, reichlich Kleingeld zu sammeln. Ein großer Wassereimer voll sollte es schon sein, um einen kleinen Raum zu bearbeiten. Dann gilt es, die Trägermasse aufzutragen. Eine Kartusche Farbloses Silikon erweist dabei beste Dienste.

Der Anfang ist wie immer der entscheidende Teil: Die erste Reihe muss zwangsläufig schön gerade sein, damit sich der Rest hinterher nahtlos anfügt.

Man kann gern auch in der Cent-Stückelung variieren und damit ein Muster entstehen lassen.

Dieses Kleingeld-Projekt ist auch die ideale Gelegenheit, Kinder zum Mitmachen zu animieren. Denn es geht leicht von der Hand und ein Ergebnis ist sehr schnell zu sehen.

Und im Handumdrehen ist der Fußboden des ersten Raumes vollendet.

Der Glanz kommt am Ende von einer großzügigen Schicht Klarlack, die über die Münzen aufgetragen wird.

Und nur keine Berührungsängste: Bei korrekter Anwendung sind die Fußböden aus Münzen ohne weiteres trittfest und voll belastbar.

Beste Grüße von Jörg aus Frickenhausen
 

Anhänge

  • C1.jpg
    C1.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 265
  • C2.jpg
    C2.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 263
  • C3.jpg
    C3.jpg
    123 KB · Aufrufe: 263
  • C4.jpg
    C4.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 261
  • C5.jpg
    C5.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 264
  • C6.jpg
    C6.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 261
  • C7.jpg
    C7.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 264
  • C8.jpg
    C8.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 263
  • C9.jpg
    C9.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 264
Wenn ich mich nicht irre ist zumindest in Deutschland der Besitz von mehr als XXX Münzen verboten (ich vermute mal damit nicht jeder Geld hortet und irgendwann nix mehr in Umlauf ist).
Das was auf dem fußboden liegt sollte auf jeden Fall über diese Summe kommen.
 
Zurück
Oben Unten