Witze an die Sonne!

:d .... vorallem weil der Typ so träge dem Heli hinterher schaut :d

so ein Gartengerät möchte ich auch haben :d
 
Ich krieg mich hier nicht mehr ein; Schnappatmung! Das Video leg ich mir in eine Dauerschleife heheheeee

@Majong: zusätzlich zu deiner "Josefs Gartenkralle Gold-Edition"...;)
 
img_6738j4kgs.jpg
 
Kommt ein Trabbifahrer in eine Westautowerkstatt und fragt den Meister:"Sagen sie mal könnte ich meinen Trabbi tiefer legen, oder verbreitern, eventuell auftunen?"Beschaut der Meister den Trabi und meint:"Sicher."Darauf der Trabbifahrer und was würde es kosten??Der Meister:"5 Euro!"Trabbifahrer: "Willst du mich verarschen?"Meister: "Wieso, wer hat denn damit angefangen?"
 
In einem Straßengraben liegt ein Trabbi.Kommt ein Mercedes vorbei und fragt: "Kann ich ihnen helfen?" "Sie können mich abschleppen." "OK, aber, wenn ich zu schnell fahre, hupen sie, blinken sie, machen sie alles, was sie noch können."Es geht los. Sie fahren auf der Autobahn. Auf einmal überholt sie ein BMW mit 120km/h. Das lässt sich der Mercedes-Fahrer nicht gefallen und fährt 140km/h und überholt den BMW wieder. Der BMW beschleunigt auf 180km/h und der Mercedes wieder hinterher. Er beschleunigt noch einmal auf 230km/h.Über der Autobahn schwebt ein Helikopter, der gerade die Verkehrsmeldung ins Radio spricht:"Meine Damen und Herren, sie glauben nicht, was ich hier gerade sehe. Ein BMW-Fahrer jagt einen Mercedes-Fahrer und dahinter ist ein Trabbi, der hupt und blinkt, aber den lassen sie nicht vorbei."
 
Vatikan gründet eigene Automarke

Pius-Cruiser-1.jpg
kojote/BERLIN (eb) -
Anlässlich des Papst-Besuchs in Berlin kommt die wohl überraschendste Nachricht des Jahres aus Rom: Der Vatikan gründet eine eigene Automarke.
Schon ab Ostern 2013 soll der PIUS Cruiser XT vom Band rollen. „Der Trend zur Corporate Identity und das Verlangen nach Lifestyle-Produkten machen auch vor der Kirche nicht halt“, sagte ein Vatikansprecher auf der IAA. „Wenn schon der Papst aus dem Land des Automobilbaus stammt, lag es nahe, hier mit einer eigenen Marke neue Zielgruppen anzusprechen.“ Einige technische Details des PIUS Cruiser XT wurden bereits bekannt:
  • Weihwassergekühlter Hexenverbrennungsmotor, fährt aus dem Stand 2000 Jahre rückwärts;
  • Leistungsstarke Maschine mit 75 Päpstlichen Segen (PS) bzw. 55 kirchlichen Watschen (kW);
  • Geregelter Dreifaltigkeits-Katholysator; erfüllt die Ablassnormen Euro 4 und Matthäus 6.1;
  • Enthaltsamer Spritverbrauch von nur 12 Litern Klosterfrau Melissengeist pro Tag;
  • Starrachse mit fester Lenkung, weist keine Toleranzen auf und verhindert Abweichungen vom rechten Weg;
  • Motor ist durch straffe Kreuzzüge mit dem Getriebe verbunden, ungefederte Missionierungswellen und ein Rosenkranzgestänge sorgen für spurfesten Gleichlauf;
  • Bremskraftregler mit Inquisitionskontrolle;
  • ABS (Atheisten-Blockier-System ) sorgt jederzeit für absoluten Stillstand;
  • Lichtstarke Scheinwerfer, auch größere Menschenmengen lassen sich mühelos blenden;
  • Verstärkte Front-Stoßfänger zum sicheren Erlegen von Opferlämmern;
  • Diakonisch geschliffene Rückspiegel verzerren den Blick nach hinten;
  • Blickdichter Kofferraum mit Hörloch zum Fond des Wagens ist als mobiler Beichtstuhl nutzbar;
  • Extraharte Rückbank bietet Platz für zwei Schäfchen (nebeneinander), ein Jesuiten-Kolleg (übereinander) oder einen Franziskaner-Orden (ineinander);
  • Keilriemen liegt griffbereit im Handschuhfach, sodass sich im Wagen schnell Zucht und Ordnung herstellen lassen;
  • Ersatzpackung Altarzündkerzen + 1 geschmeidiger Ölmessdiener serienmäßig;
  • inkl. Kostenlose PIUS Bonuscard mit 5 Freipunkten im Flensburger Sündenregister;
  • Kurze Lieferfristen durch straffe Produktion: Jeder Wagen wird an nur einem Tag erschaffen.
  • Preis: gegen 10 Gebote.
Achtung: Airbags oder andere Vorrichtungen zur Unfallverhütung sind nicht vorhanden, nachträglicher Einbau führt zum Erlöschen der Gewährleistung

... ist zwar schon etwas älter aber irgendwie ja doch aktuell ...
 
Zurück
Oben Unten