Witze an die Sonne!

lamb.jpg
 
war mal einer kürzlich bei Ikea?
Das is ja wirklich gruselig, was die an Kindernahmen ausrufen!
Der keine Dustin-Sunshine möchte aus dem Smaland abgeholt werden...

.... ich sage da immer:
Daran sieht man das Namen nichts kosten, da wird aus dem Vollen geschöpft ............
und was nichts kostet taugt nichts ;)
 
war mal einer kürzlich bei Ikea?
Das is ja wirklich gruselig, was die an Kindernahmen ausrufen!
Der keine Dustin-Sunshine möchte aus dem Smaland abgeholt werden...
Apropos IKEA,da heißen ja mittlerweile die Kinder so,wie die Möbel in/auf denen sie gezeugt wurden.:D

"Lebst du schon oder schraubst du noch?"
 
Das ist doch eine gute Nachricht :D

H-Kennzeichen: Bundeswehr lässt veraltete Fahrzeuge und Panzer als Oldtimer deklarieren
Bonn (dpo) - Die Bundeswehr wird rentabel: Um Steuern zu sparen und von der Wertsteigerung zu profitieren, hat das Verteidigungsministerium heute die Umrüstung nahezu aller Bundeswehrfahrzeuge auf das H-Kennzeichen beschlossen. Ab nächster Woche sollen über 100 Sondergutachter bei allen im Einsatz befindlichen Lastwagen, Panzer oder sonstigen Fahrzeug überprüfen, ob sie als Oldtimer deklariert werden können.

"Wir machen aus der Not eine Tugend", erklärte der Inspekteur des Heeres Bruno Kasdorf. "Rund 80 Prozent aller Bundeswehrfahrzeuge weisen klassische Oldtimer-Merkmale auf. Sie sind mindestens 30 Jahre alt, wenig gefahren und werden seit Jahrzehnten liebevoll gewartet."
Von der Umdeklarierung verspricht sich die Bundeswehr handfeste Vorteile. Ein Teil der dann im Wert deutlich gestiegenen historischen Fahrzeuge soll bei einschlägigen Auktionen verkauft werden und so die Anschaffung von neuem Kriegsgerät oder günstigeren Jahrespanzern ermöglichen. Weitere Privilegien, die Fahrer eines H-Kennzeichens genießen, seien besonders günstige Oldtimer-Kfz-Versicherungen, eine Sonderbehandlung bei der Feinstaub-Emission sowie eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung.

Die Umstellung auf weitgehenden Oldtimer-Betrieb bringt aber auch Pflichten mit. Damit der Truppe die H-Kennzeichen nicht wieder entzogen werden, müssen die Fahrer der Fahrzeuge weiße Handschuhe und Zylinder tragen. Außerdem darf die Bundeswehr die historische Tarngrünlackierung der Fahrzeuge nicht mehr erneuern. Immerhin: Dadurch lassen sich deutsche Panzer beim nächsten großen Oldtimer-Treffen in der irakischen Wüste besser erkennen.
Quelle: Der Postillon/ Fürth
 

Anhänge

  • ganzes_kennzeichen.jpg
    ganzes_kennzeichen.jpg
    159 KB · Aufrufe: 134
Der kleine Sohn darf mal wieder bei den Eltern im Schlafzimmer übernachten.
Nachts fängt der Vater an, die Mutter zu befummeln.
Die Mutter sagt: "Nein, nicht jetzt, der Kleine schläft doch noch nicht. Geh in die Küche und trink noch ein Bier."
Vater rennt in die Küche, kippt ein Bier ab, kommt zurück zur Mutter und das Ganze geht von vorne los.
"Nein", sagt die Mutter, "der Kleine schläft immer noch nicht. Geh doch noch mal raus und trink noch ein Bier."
Vater geht wieder in die Küche und trinkt noch ein Bier, kommt zurück, das gleiche Spiel wieder.
"Bier ist jetzt alle", sagt er zur Mutter.
"Dann geh in die Küche, im Kühlschrank steht noch eine Flasche Sekt, der Kleine schläft immer noch nicht."
Der Vater geht wieder in die Küche, macht die Flasche Sekt auf - der Korken macht einen ordentlichen Knall.

Da richtet sich der Kleine im Bettchen auf und sagt: "Ach, Mama, hättest Du ihn doch lassen sollen, jetzt hat er sich erschossen!"
 
Zurück
Oben Unten