Witze an die Sonne!

Erste Intensivstation für an Erkältung erkrankte Männer eröffnet


Münster (dpo) - Sterbenskranke dürfen aufatmen! Das Universitätsklinikum Münster hat eine Intensivstation eingerichtet, in der ausschließlich Männer behandelt werden, die an Husten, Schnupfen oder gar beidem zugleich leiden. Ein Team von speziell dafür ausgebildeten Kräften betreut Betroffene rund um die Uhr.
Zielgruppe der laut Chefarzt Dr. Med. Klaus Schaffers (47) "längst überfälligen Behandlungsstelle" seien Männer zwischen 18 und 85 Jahren. "Dieser Personenkreis ist bekanntermaßen von Erkältungen ganz besonders schwer betroffen und benötigt daher intensive Pflege, um nicht zu sterben."

Er weiß, wovon er redet: Chefarzt Dr. Schaffers ist dem Tod durch Erkältung vergangenen Winter selbst zweimal von der Schippe gesprungen.
Die Behandlung männlicher Erkältungsopfer beginnt schon auf dem Weg zur Intensivstation: Der Erkrankte wird mit einem Rettungswagen in Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus gebracht und während der Fahrt ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Bei Fällen von verstopfter Nase und Juckreiz im Halsbereich wird schon vorab ein entsprechener Spezialist per Funk angefordert.
Angehörige werden derweil psychologisch betreut. Zudem wird Patienten mit gefährlichem Fieber ab 37,7 Grad Celsius aufwärts auf Wunsch ein Krankenhauspfarrer zur Seite gestellt.
"Sollten unsere Patienten tatsächlich wieder von ihrer Erkältung genesen, bieten wir selbstverständlich auch ein zwölfwöchiges Reha-Programm an", so Schaffers.
Warum gerade Männer so häufig lebensgefährlich an einer Erkältung erkranken, ist noch nicht gänzlich erforscht. Erste Untersuchungsergebnisse dazu erwartet das krankenhauseigene Forschungsteam in etwa 17 Wochen, sobald Teamleiter Kai Triemitz seine Erkältung auskuriert hat.

Quelle
 
Männer-Update 0.5

Lieber Kundendienst,

letztes Jahr habe ich ein Update von Fester-Freund 5.0 auf Ehemann 1.0 gefahren.
Nun ist mir aufgefallen, dass das neue Programm eigenmächtig einige Änderungen in wichtigen Modulen vornahm.
Dabei wurde wohl der Zugang zu Blumen- und Edelstein-Anwendungen, der unter Fester-Freund 5.0 einwandfrei funktionierte, stark eingeschränkt.
Außerdem hat Ehemann 1.0 viele andere wertvolle Programme deinstalliert (darunter auch Romantik 9.9),
wohingegen unerwünschte Programme wie Fußball-Bundesliga 4.5 oder Formel 1.0 einfach installiert wurden.
Konversation 8.0 lässt sich nicht mehr starten und Küchenarbeit 2.6
verursacht einen totalen Systemabsturz.
Ich habe Meckern 5.3 ausprobiert, um die Probleme zu beseitigen - aber ohne Erfolg.
Was soll ich tun?

Mit freundlichen Grüßen

Eine verzweifelte Anwenderin





Antwort:

Liebe Verzweifelte,

bitte denken Sie daran: Fester-Freund 5.0 ist ein Unterhaltungsprogramm, während Ehemann 1.0 ein Betriebssystem ist.
Versuchen Sie es bitte einmal mit dem Befehl:
C:\ICH DACHTE DU LIEBST MICH und installieren Sie Tränen 6.2.
Ehemann 1.0 sollte dann automatisch die Anwendungen Schuldig 3.0 und Blumen 7.0 ausführen.
Aber Vorsicht: Zu häufige oder regelmäßige Anwendung resetet Ehemann 1.0 in den Default-Modus von Absolute Stille 2.5, Happy-Hour 7.0 und Bier 6.1.
Bier 6.1 wurde eigentlich als Patch entwickelt, fügt Ehemann 1.0 allerdings einen weiteren Bug hinzu:
Es ruft während der Prozessor-Idle-Time die Funktion laut-schnarchen ( ) in einem geschützten Hauptspeicherbereich auf.
Installieren Sie auf KEINEN Fall Schwiegermutter 1.0 oder ein anderes Fester-Freund-Programm 0.5.
Diese Programme werden nicht unterstützt und führen zum Systemcrash.
Insgesamt ist Ehemann 1.0 (trotz einiger Macken) ein hervorragendes Betriebssystem.
Allerdings hat es eine begrenzte Speicherkapazität und kann neue Applikationen nur sehr langsam installieren.
Erwägen Sie den Erwerb unserer Middle-Ware, um seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Wir persönlich empfehlen Ihnen die Software Heißes-Essen 3.0 und Damen-Dessous 5.3.
Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.

Viel Glück!

Ihr Kundendienst
 
Letzte Woche war doch die Zentrifugalkraft hier mal Thema. Dazu ist mir noch etwas eingefallen von xkcd.com
http://xkcd.com/123/

Anhang anzeigen 247120


Ich glaube ich habe dafür schon einmal Werbung gemacht. Wer kein Problem mit englischen Texten hat und etwas nerdigen Humor hat kommt hier voll auf seine Kosten

http://xkcd.com/1613/
Anhang anzeigen 247125




Wer die normalen Comics mag, findet vielleicht auch seine etwas komplexeren Sachen gut wie diese anschauliche Grafik zum Wandel der Durchschnittstemperatur in den letzten 20.000 Jahren:
http://xkcd.com/1732/

Sehr unterhaltsam und intressant ist auch das zweite Projekt von Ihm "what if" in dem er seltsame Fragen so genau wie möglich beantwortet. Man muss dazu sagen das Randall Munroe ein ehemaliger Wissenschaftler für die NASA war bevor er sich mit den Comics selbstständig gemacht hat.

What would happen if I dug straight down, at a speed of 1 foot per second? What would kill me first?
http://what-if.xkcd.com/135/

Oder mit Autobezug:
If you stripped away all the rules of car racing and had a contest which was simply to get a human being around a track 200 times as fast as possible, what strategy would win? Let's say the racer has to survive.
http://what-if.xkcd.com/116/

What would be the most expensive way to fill a size 11 shoebox (e.g. with 64 GB MicroSD cards all full of legally purchased music)?
http://what-if.xkcd.com/108/
muss ich mir mal in ruhe anschauen, klingt sehr interessant :)
 
Eine Frau packt ihre Koffer für einen zweiwöchigen Fortbildungskurs in England.
"Gute Reise", wünscht ihr Mann, als er sie am Schalter der Fluglinie verabschiedet.
"Danke, mein Lieber", antwortet sie. "Was soll ich dir Schönes aus England mitbringen?"
"Wie wärs mit einer kleinen Engländerin?" scherzt er.
Die Frau lächelt, dreht sich um und geht zum Flugzeug.
Zwei Wochen später kommt sie aus England zurück.
Ihr Mann holt sie vom Flughafen ab.
"Wie war die Reise?", fragt er.
"Sehr schön", antwortet die Frau gut gelaunt.
"Und wo ist mein Mitbringsel?" fragt er augenzwinkernd.
"Ach ja", antwortet die Frau "Ich habe getan, was ich konnte.
Nun müssen wir abwarten, ob's ein Mädchen wird."
 
post2.jpg
 
Zurück
Oben Unten