Witze an die Sonne!

post2.jpg
 
Am "Drive-In" Geldautomaten:

Damit sind alle Kunden in der Lage, Bargeld abzuheben, ohne ihr Auto verlassen zu müssen.
Um die Vorteile der neuen Einrichtung nutzen zu können, wird gebeten, folgende Hinweise zu beachten:



Für unsere männlichen Kunden:


1. Fahren Sie an den Bankomat heran.

2. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe.

3. Führen Sie Ihre Karte ein und geben Sie Ihre PIN ein.

4. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und entnehmen Sie das Geld.

5. Entnehmen Sie Ihre Karte.

6. Schließen Sie Ihr Fenster und fahren Sie weiter.




Für unsere weiblichen Kunden:


1. Fahren Sie an den Bankomat heran.

2. Starten Sie den abgewürgten Motor.

3. Fahren Sie rückwärts, bis der Bankomat wieder in Höhe Ihres Seitenfensters ist.

4. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe.

5. Öffnen Sie die richtige Fensterscheibe.

6. Leeren Sie Ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz und suchen Sie Ihre Karte.

7. Falls Sie Ihren Eyeliner entdecken, checken Sie Ihr Make-Up jetzt nicht.

8. Versuchen Sie, Ihre Karte in den Bankomaten einzuführen.

9. Öffnen Sie die Autotür, um den Bankomaten besser erreichen zu können.

10. Überlegen Sie sich eine Ausrede, die die Beule in der Fahrertür plausibel erklärt.

11. Führen Sie die Karte in den vorgesehenen Schlitz ein.

12. Entnehmen Sie die Karte und führen Sie sie in richtiger Richtung nochmals ein.

13. Nehmen Sie Ihre Handtasche und suchen Sie Ihren Terminplaner. Die PIN steht auf der ersten Innenseite unter dem Vermerk "PIN (geheim!!!)"

14. Geben Sie die PIN ein.

15. Drücken Sie auf "Korrektur" und geben sie die richtige PIN ein.

16. Geben Sie den gewünschten Betrag ein.

17. Überprüfen Sie währenddessen Ihr Make-up im Rückspiegel.

18. Entnehmen Sie Ihr Bargeld.

19. Öffnen Sie die Fahrertür und heben Sie das heruntergefallene Geld auf.

20. Leeren Sie Ihre Handtasche erneut aus und suchen Sie Ihre Geldbörse.

21. Verstauen Sie das Geld darin.

22. Ignorieren Sie die hupenden Autos hinter Ihnen.

23. Starten Sie den Motor.

24. Starten Sie den abgewürgten Motor erneut.

25. Fahren Sie rückwärts zum Bankomaten und entnehmen Sie Ihre Karte.

26. Stecken Sie Ihre Karte in die dafür vorgesehene Hülle.

27. Betätigen Sie nicht den Anlasser bei bereits laufendem Motor.

28. Fahren Sie los.

29. Lösen Sie nach ca. 2 bis 3 Kilometern die Handbremse
 
Ein Mann geht nachmittags im Wald spazieren als er jemanden sieht der verzweifelt versucht einen Baum zu umarmen. Er stellt sich dazu und fragt den anderen Mann:
"Was machen Sie da?"
"Ich bin alternativer Baumvermesser und Messe den Umfang in Armumkreisungen,aber dieser hier ist so dick,den krieg ich nicht alleine gemessen. Können Sie mir helfen?"
"Aber gerne,wie denn?"
"Stellen Sie sich auf die andere Seite und reichen Sie mir Ihre Hände."
Er tut wie ihm geheißen,aber als er die Hände des Anderen erreicht klicken rechts und links die Handschellen und er ist an den Baum gefesselt.
"Was soll das denn jetzt?"
"Tja,ich habe Sie leider belogen,ich bin nur ein gewöhnlicher Dieb." Und nach diesen Worten klaut er ihm alles und lässt ihn splitterfasernackt am Baum zurück.
Dem Mann wird schnell kühl und so ruft er erst zaghaft,dann immer lauter nach Hilfe.
Plötzlich hört er von hinten Schritte und eine tiefe Männerstimme fragt ihn:
"Was machen Sie denn hier?"
Er erklärt alles auf die Schnelle und bittet den Mann Polizei und/oder Feuerwehr zu rufen.
Daraufhin erklingt das leises Klappern einer Gürtelschnalle sowie das Surren eines Reißverschlusses und die tiefe Stimme sagt:
"Scheint heute nicht grade dein Glückstag zu sein."
 
Zuletzt bearbeitet:
VOLKSHOCHSCHULE

WINTER-PROGRAMM FÜR MÄNNER


HINWEIS: Aufgrund von Schwierigkeitsgrad und Komplexität der Inhalte werden pro Kurs nur 8 Teilnehmer akzeptiert!

*KURS O1*
Männerschnupfen - Umgang mit der Todesgefahr und psychologische Folgen.
Vortrag Samstag 10.00-17.00 Uhr

*KURS A1*
Wie schraube ich eine Zahnpastatube zu?
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Power-Point-Präsentation
4 x Montag und Mittwoch 19.00-21.00 Uhr

*KURS B1*
Die Toilettenpapierrolle – Wechselt sie sich selbst?
Diskussionsrunde
2 x Samstag 12.00-14.00 Uhr

*KURS B2*
Neue Techniken und Hilfestellung beim Urinieren - Anheben der Brille, Spritzervermeidung - Gruppenübung.
4 x Samstag 10.00-12.00 Uhr

*KURS C1*
Grundlegende Unterschiede zwischen Wäschekorb und Fußboden – Folien und erklärende Graphiken
3 x Samstag 14.00-16.00 Uhr

*KURS D1*
Der Weg des benutzten Geschirrs zur Spüle – ist Telepathie eine Option?
Beispiele im Video
4 x Dienstag und Donnerstag 19.00-21.00 Uhr

*KURS E1*
Verlust der Fernbedienung an bessere Hälfte = Identitätsverlust?
Selbsthilfegruppe mit psychologischer Betreuung
4 x Freitag und Sonntag 20.00-22.00

*KURS F1*
Anleitung zum Auffinden von Gegenständen – Wie suche ich an den richtigen Stellen, ohne das Haus auf den Kopf zu stellen und dabei rumzubrüllen?
Offenes Forum
Montag 20.00-22.00

*KURS G1*
Thema Gesundheit: Der Kontakt mit Blumensträußen für die Liebste ist NICHT gesundheitsschädlich.
Vortrag
Freitag 20.00-22.00 Uhr

*KURS H1*
Wahre Männer fragen doch nach dem Weg – Praktische Anwendung im Rollenspiel vor Ort
Dienstag 17.00 Uhr, Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben

*KURS J1*
Ist es genetisch ausgeschlossen, gelassen zu bleiben, während sie rückwärts einparkt?
Fahrtraining mit Videoanalyse
4 x Samstags 15.00-17.00 Uhr

*KURS K1*
Lebenshilfe – Grundlegende Unterschiede zwischen Mutter und Ehefrau
Rollenspiele und Lernprogramm auf DVD
Dienstag 19.00-21.00 Uhr

*KURS L1*
Der ideale Shopping-Begleiter
Entspannungsübungen, Meditation und Atemtechniken
4 x Dienstag und Donnerstag 18.00-20:00, Innenstadt oder Einkaufszentrum

*KURS M1*
Wie bekämpfe ich Vergesslichkeit bei Geburts- und Hochzeitstagen und anderen wichtigen Terminen? – Warum sollte ich anrufen, wenn ich später komme?
Elektroschock-Therapie-Sitzungen und Lobotomie (optional)
3 x Montag, Mittwoch und Freitag 19.00-21.00 Uhr (mit SMS-Termin-Erinnerung)

*KURS N1*
Herd und Backofen – Was ist was und wie nutze ich beides optimal?
Vorführung der Firma Miele und praktische Übungen
Dienstag 20.00 Uhr, Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
 
Gestern wurde hier ein Friseur verhaftet,
weil er in seinem Geschäft Drogen verkauft und Prostituierte vermittelt hat.

Da sieht man mal wieder, dass man den Menschen nicht in den Kopf schauen kann.

Bin echt erschüttert.
Ich war 6 Jahre lang bei ihm Kunde und hatte absolut keine Ahnung, das der Typ Friseur ist!

 
Eine Frau kommt zum Arzt: "Herr Doktor, mit meinem Mann klappt es gar nicht mehr."
Brauchen sie doch nicht aufgeregt zu sein, ich hab ein neues Mittel entwickelt - wissen sie noch gar nicht? - die Honigtherapie.
Geben sie ihrem Mann in der ersten Woche ein Pfund und in der nächsten zwei Pfund Honig, sie soll'n mal sehen wie's klappt.
Nach zwei Wochen kommt die Frau wieder: "und wie läuft es so?"
"Naja er summt und brummt schon recht schön nur stechen tut er noch nicht!"
 
Zurück
Oben Unten