Witze an die Sonne!

Damit das möglich war, blieb der Motor an der Hinterachse mit 32 kW vernünftig dimensioniert. Aus dem Stand auf 50 km/h dauerte es damit 6 Sekunden. Bei 120 km/h war Schluss. Selbst aus heutiger Sicht spricht wenig gegen diese Eckdaten, aber viel dafür.
Quelle

:roflmao::roflmao::11smashz::11smashz:corn2

Übrigens, die Beschleunigung von 0-100 wurde vom Autor bewusst unterschlagen. Für 0–80 km/h findet man 18 Sekunden auf Wikipedia. :whistle:
Zum Glück hat BMW so n scheiß nie gebaut 8-):weg_mb
 
Zurück
Oben Unten