Witze an die Sonne!

Oma mit Gehilfe steht im Buss.
Weil alle Plätze besetzt sind, macht sich mit einem leichtem Klopfen ihres Stockes am Boden bemerkbar, in der Hoffnung das ihr gegenüber ihr ein Platz anbietet.
Der sagt aber nur: He Oma du musst dir ein Gummi unten an den Stock machen, dann macht der nicht soviel Krach.
Darauf antwortet die Oma:
Wenn mal früher deine Eltern einen Gummi genommen hätten, könnte ich heute bequem sitzen.
 
Oma mit Gehhilfe steht im Buss.
Weil alle Plätze besetzt sind, macht sich mit einem leichtem Klopfen ihres Stockes am Boden bemerkbar, in der Hoffnung das ihr gegenüber ihr ein Platz anbietet.
Der sagt aber nur: He Oma du musst dir ein Gummi unten an den Stock machen, dann macht der nicht soviel Krach.
Darauf antwortet die Oma:
Wenn mal früher deine Eltern einen Gummi genommen hätten, könnte ich heute bequem sitzen.
...wegen dem fehlenden "h" musste ich den Witz zweimal lesen, ein "h" kann so wichtig sein... :d

Nix für ungut...

Gruß Hannes
 
Sechs Vorschläge zur Vereinfachung der Deutschen Rechtschreibung

Erster Schritt:

Wegfall der großschreibung:
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, dazumal schon viele graphiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt:
wegfall der dehnung und schärfung:
dise masname eleminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit:
ersetzen von v und ph durch f ersetzen von z durch s; verkürzen von sch auf s
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit:
ersetzen von g, c und ch durch k; ersetzen von j und y durch i
ietst sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

fuenfter srit:
wekfal fon umlauten:
ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis dise fereinfakunk uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare, anslisend durfte als nekstes siel di fereinfakunk der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

sekster srit:
wekfal fon satsseiken und lersrit:
ietstwirddiferstendlikkeitderkesribenensprakenaturliknokbeserdennunkanmanales ineinemsreibenoneaufdisesinlosensatsseikenaktkebensumusendisreibundsetsmasinen benotikenietstnurnokdreisiktastenundwerdendadurknokfilbilikereswereaukmoklik dasalesaufswansiktastensuredusirensifernwerdenmitsiftbetetikt ikhofesikenensikietstausundgenisendineueundfereinfaktesrift
 
Sechs Vorschläge zur Vereinfachung der Deutschen Rechtschreibung

Erster Schritt:

Wegfall der großschreibung:
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, dazumal schon viele graphiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt:
wegfall der dehnung und schärfung:
dise masname eleminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit:
ersetzen von v und ph durch f ersetzen von z durch s; verkürzen von sch auf s
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit:
ersetzen von g, c und ch durch k; ersetzen von j und y durch i
ietst sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

fuenfter srit:
wekfal fon umlauten:
ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis dise fereinfakunk uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare, anslisend durfte als nekstes siel di fereinfakunk der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

sekster srit:
wekfal fon satsseiken und lersrit:
ietstwirddiferstendlikkeitderkesribenensprakenaturliknokbeserdennunkanmanales ineinemsreibenoneaufdisesinlosensatsseikenaktkebensumusendisreibundsetsmasinen benotikenietstnurnokdreisiktastenundwerdendadurknokfilbilikereswereaukmoklik dasalesaufswansiktastensuredusirensifernwerdenmitsiftbetetikt ikhofesikenensikietstausundgenisendineueundfereinfaktesrift
😂😂😂👍
 
Und passend dazu:

 
Zurück
Oben Unten