Witze an die Sonne!

Klugscheißmodus an:
Wenn der Meista nich weiß, datt dat nen Messwerschzeusch is, dann is wohl besser, wenn der Stift nich mehr weitermacht.
Eben nicht. Mit einer Lehre wird geprüft und nicht gemessen.
Auf dem Witzfoto von Kai ist eine Lehre und nach deiner Aussage ist datt ein Messwerschzeusch und nach deiner zweiten Aussage:
Mit einer Lehre wird geprüft und nicht gemessen. verstehe ich jetzt nix mehr, aber das ist sicher der Witz bei der Sache. :d
 
Mit einer Lehre wird geprüft und nicht gemessen. Messgeräte führen zu einer quantitativen Aussage, Lehren zu einer qualitativen (gut/schlecht).
Was für den Witz unerheblich ist. Der Lehrling hat die Lehre abgebrochen. Diese Aussage gilt unabhängig von der von dir genannten Definition. Soweit müsste der Witz doch verständlich sein, oder?

Abgesehen davon, widersprichst du dir in deinen beiden Statements selbst.
 
So sehe ich es auch. :d

Bin aber nur Bauinschenöör und kein Meister, da ist mir das zu schwöör. :D

Also, eine Antwort noch von mir (denn das ist ja der Witzethread und nichts anderes) ;)
Eine Lehre hat immer ein festes Maß, mit dem man auf gut oder schlecht prüft. Beispiele: Rachenlehre, Lehrdorn, Fühllehre (zum Ermitteln von Abständen). Ein Messwerkzeug hat immer eine Skala, an der ich den gemessenen Wert ablesen kann. Beispiele: Messschieber, Messschraube, Lineal, Thermometer, Messuhr.
Kommt das verständlich rüber?:) :-)
 
Aber Fakt ist:
Bei einer Prüfung (Gesellenprüfung und Co.) mit Schieblehre = Durchgefallen bzw. 0 Punkte für die Antwort.
Zumindest bei uns in der Branche ;)

Und ja, ich sage auch nur Schieblehre oder Zollstock........................beides natürlich falsch :d
Und auf dem Bild von Kai ist ein Messschieber abgebildet :D
 
Zurück
Oben Unten