Witze an die Sonne!

Frag doch mal die Maus :)

Es gibt jedoch auch Kartoffeln die "Blauer Schwede" oder "Schwarzer Teufel" heißen. Das sind Ausnahmen.

Vielleicht haben die meisten Kartoffeln Frauennamen, weil es "die" Kartoffel heißt, das Wort also einen weiblichen Artikel hat. Vielleicht ist es auch so, dass Frauen einfach schöner sind als Männer und sich Kartoffeln besser verkaufen, wenn sie Frauennamen tragen.

Die Antwort lautet also:​

Kartoffelsorten besitzen fast ausschließlich weibliche Namen, wie Linda, Laura oder Annabelle. Eine konkrete Antwort auf das Warum gibt es jedoch leider nicht. Manch einer vermutet, dass die Knolle so häufig weibliche Vornamen hat, weil die Kartoffel mit "die" einen weiblichen Artikel besitzt.
 

Frag doch mal die Maus :)

Es gibt jedoch auch Kartoffeln die "Blauer Schwede" oder "Schwarzer Teufel" heißen. Das sind Ausnahmen.

Vielleicht haben die meisten Kartoffeln Frauennamen, weil es "die" Kartoffel heißt, das Wort also einen weiblichen Artikel hat. Vielleicht ist es auch so, dass Frauen einfach schöner sind als Männer und sich Kartoffeln besser verkaufen, wenn sie Frauennamen tragen.

Die Antwort lautet also:​

Kartoffelsorten besitzen fast ausschließlich weibliche Namen, wie Linda, Laura oder Annabelle. Eine konkrete Antwort auf das Warum gibt es jedoch leider nicht. Manch einer vermutet, dass die Knolle so häufig weibliche Vornamen hat, weil die Kartoffel mit "die" einen weiblichen Artikel besitzt.

Jetzt kann uns nur noch einer helfen! @Mikel1707 :) :-)
 
Zurück
Oben Unten