Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo ist der Witz - wenn du das jetzt erst ca. 6 1/2 Jahre nach Ende der Haltbarkeit aufgemacht hast, reicht die vorgesehene Öffnung nicht mehr, um die eingedickte Milch rauszulassen, daher für mich nachvollziehbar
Hatte ich nicht gesehen, naja nach der Zeit die Molke abkippen und den Rest in Aufschnitt aufschneiden!Wo ist der Witz - wenn du das jetzt erst ca. 6 1/2 Jahre nach Ende der Haltbarkeit aufgemacht hast, reicht die vorgesehene Öffnung nicht mehr, um die eingedickte Milch rauszulassen, daher für mich nachvollziehbar![]()
Ich hatte es schon verstanden und nur selbst ein Witzchen gemachtHatte ich nicht gesehen, naja nach der Zeit die Molke abkippen und den Rest in Aufschnitt aufschneiden!
Fand es eher witzig das es so alte und eingelaufen Menschen gibt, denen kannst du 100 Schraubverschlüsse dran machen, die schneiden es wie gewohnt vorn auf!![]()
Also die Stellung hätte ich jetzt auch gerne erklärt.
Mach ich spätestens wenn die Milch "leer" ist immer! Die in der Verpackung verbliebene Restmenge die sich nicht ums Eck durch den Verschluss quälen möchte reicht in jedem Fall noch für nen weiteren Kaffee...Diese Schraubverschlüsse sind in jeder Beziehung ein Rückschritt.
Ich weiß wie sind im Witze Threat - aber das kann ich so nicht stehen lassen.... Ich finde es schon Klasse das man heute die angefangene Milch auch wieder dicht verschließen kann und es keine Sauerei in der Kühlschranktür mehr gibt wenn die Milch noch relativ voll ist und jemand die Tür schwungvoll aufreißt oder schließt.... Oder im Wohnwagen auf Tour in der Tür steht..... Ich wiederspreche Dir ja sonst eher nicht - aber das sind eindeutig Fortschritte zur früher aufgerissenen ist aufgeschnittenen Milchtüte....Diese Schraubverschlüsse sind in jeder Beziehung ein Rückschritt.![]()
Er war ein Zwerg, die Schuhe gehören Schneewittchen, dann passt esAlso die Stellung hätte ich jetzt auch gerne erklärt.![]()
Dafür gibts kleine Quetschklammern, die die aufgeschnittene Spitze dicht verschließen.Ich weiß wie sind im Witze Threat - aber das kann ich so nicht stehen lassen.... Ich finde es schon Klasse das man heute die angefangene Milch auch wieder dicht verschließen kann und es keine Sauerei in der Kühlschranktür mehr gibt wenn die Milch noch relativ voll ist und jemand die Tür schwungvoll aufreißt oder schließt.... Oder im Wohnwagen auf Tour in der Tür steht..... Ich wiederspreche Dir ja sonst eher nicht - aber das sind eindeutig Fortschritte zur früher aufgerissenen ist aufgeschnittenen Milchtüte....
Und jetzt - zurück zu den Witzen...![]()