Witze an die Sonne!

Xavier hat doch keine Ahnung. Nach dem ersten. Lesen hat man noch 50% seiner Probleme. Wenn man es nochmal liest, sind es davon wieder 50%, nicht von der Ausgangsmenge. Es sind also nur 75% gelöst worden.
Wenn man jetzt weiter denkt, dann kann man ja einfach öfter lesen. Irgendwann kommt man bei eins an. Da muss man sich dann was einfallen lassen. Am besten künstlich ein neues aber unwichtiges Problem erzeugen und dann hoffen, dass das andere verschwindet.
Vielleicht gehen die Probleme aber gewichtet ein, dann kann man den Gesamtproblemumfang beliebig reduzieren, es gibt aber keine Garantie, dass deren Anzahl kleiner wird.
 
Mal kein Witz als Bemerkung im Witzefred.
Das kann in Zukunft durchaus Realität werden, wenn viele Jobs für Studienabgänger von der KI besser und effizienter ausgeführt werden können und diese Arbeitsplätze dann weggefallen sind.
Fachkräfte/Handwerker sind angesagt und wahrscheinlich auch zukunftssicher. :t Bereits jetzt ist der Fachkräftemangel ja schon überall sichtbar.
na dann...... würde 2024 gerne mind. zwei Azubis einstellen. Bewerbungen bitte per PN.
 
Zurück
Oben Unten