Wo gibts sowas zu kaufen ?

Outkast

macht Rennlizenz
Registriert
1 April 2002
Ort
ZH
Wagen
anderer Wagen
Hy zämä

Ich möchte mir gerne ein ölthermometer einbauen, nun habe ich in einem alten beitrag von PIOZZZ (http://www.piozzz.de/z3/updates/35_oeltemperaturgeber/index.htm) gelesen das er einen "ölmessstab-geber" von VDO dazu eingebaut hat. Meine Frage ist nun wo ich sowas in der Schweiz erhalte !? ich konnte einfach keinen Anbieter finden !

und meine zweite frage: wenn ich nun eine Öltemp-Anzeige von einem anderen hersteller als VDO (z.b. diese: http://www.maxess-gmbh.ch/dateien/Produkte/elektronik.htm) einbaue, funktioniert der dann auch mit einem VDO-Geber zusammen korrekt oder gibt es da unterschiede?

und was für kabel benutzt man da ? kann man einfach irgend eins nehmen ?

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
tsss da hab ich mal eine wirkliche frage und dann macht er sich hier über mich lustig *schnüff* :#

aaahhjaaa das poolyyyteck gib heeer *habenwill* schmeiss mal rüber das zeugs!

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
>tsss da hab ich mal eine wirkliche frage und dann macht er sich hier über mich lustig *schnüff* :#

ach nö nicht schnüffen :d

>aaahhjaaa das poolyyyteck gib heeer *habenwill* schmeiss mal rüber das zeugs!

Ja halt aber mal.... das kostet :b

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
Der Geber ist einfach ein temperturabhängiger Widerstand.
D.h. der Anzeiger mißt einfach die am Geber abfallende Spannung.
Wenn die Skala Deines Anzeigers die gleiche ist, wie die beim VDO, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Geber paßt.
Ich würde einfach den Geber und den Anzeiger kaufen und mit kochendem Wasser messen.

Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/


"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
danke piozzz für die info!
also geh ich mal davon aus das man keine spez. kabel benötigt dann wär das auch geklärt.

Jetzt müsst ich nurnoch wissen wo ich den Geber-Stab bekomme dann könnt ich endlich bestellen *ungeduldigbin*

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
sali kevin
mal wieder zeit zu basteln?!
warum nimmst du nicht einfach den geber den du in die ölwanne schrauben kannst, anstelle der ölablassschraube?!
nur so ne frage........
 
@roadz3

weshalb ? weil PIOZZZ dazu auch was geschrieben hatt, nämlich das bei der ölablasschraube der wert nie über 90grad ging und das ein wenig ungenau schien... als er dann den ölmesstab eingebaut hat zeigte er bei hoher beanspruchung auch höhere temperaturen an, also scheint die temp. dort bei der schraube nicht so genau zu sein...

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
Frag mal bei:

Mobatime Swiss AG
Stettbachstrasse 5
CH-8600 Dübendorf
Tel: +41 (0)1 802 75 75
Fax: +41 (0)1 802 75 65
info-d@mobatime.ch

Die müssten sowas haben.

Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/


"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
Wenn Du den Geber einbaust, dann besorg Dir vorher zwei abgewinkelte Flaschstecker 6,3mm. Wenn Du die normalen (geraden) nimmst, dann wird das Kabel unschön abgeknickt.
So sehen die aus:
294.gif

und die dazu passende Isolliertülle:
1118.gif


Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/


"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
hmm... mensch was soll ich denn nun tun ? *verwirrtbin*
:o

also ich probiers mal mit der ablasschraube und wenns nicht so dolle anzeigt versuch ich so einen messstab aufzutreiben... okidoki jungs danke für eure tipps !

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://www.cardomain.com/id/kevin81
412820_28.jpg
 
Genauso habe ich es auch gemacht.
Nachdem ich den Stabsensor hatte, habe ich einfach zwischen den beiden Sensoren hin und her geschaltet. Das Ergebnis war ein Unterschied von ca. 20°C.
Am meisten hat mich aber gestört, dass das Kabel immer abgefallen ist.
Und ich hatte zu dem Stabsensor einfach ein größeres Vertrauen.

Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/


"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
Gibt es da keinen Blindstopfen im Motor, wo der Orischinool-BMW- Sensor hinkommt ?
Passt da evtl. ein Zubehör-Sensor ?
Oder ist das alles nicht realisierbar ?
Öltemperatur gibt es ja zumindest im M/// ab Werk.
Der 6-Zylinder-Block ist doch weitgehend identisch , oder?
 
Zurück
Oben Unten