AW: Wo ist er: der alte, harte Kern der Z4 QPs?
MELDUNG! Ja, bin hier, geniesse meinen Zetti und habe beruflich viel um die Ohren. Aber Tom, Du hast schon Recht und ich fasse mich auch an die eigene Nase, hier ist´s ein bischen eingeschlafen. Das ist tatsächlich schade. Aber nun legen wir wieder los....
Ich war mit meinem Z leider auch schon mehrfach beim :) . Erst mußten meine hinteren Boxen angeschlossen werden (Rolf, vielleicht ist´s bei Dir ja genauso), nun ist die Bassklang-Hupe kaputt (hört sich richtig peinlich an mit dem verbleibenden hohen Ton), am Anfang hatte sich die Sprachsteuerung aufgehängt und die Lautsprecher rauschten ständig, mußte beim :) resettet werden. Die Freisprecheinrichtung funktioniert wohl auch relativ schlecht und mit dem Klang der hinteren Boxen bin ich auch nicht wirklich zufrieden....
Aber die Fahrfreude mit dem Z4QP versöhnt schon ziemlich! Macht das einen Spaß! Ca. 2.800 km habe ich nun auf der Uhr und ich möchte keinen missen davon! Seit Samstag habe ich die Dunlop-Runflat-Winterreifen auf den BMW-105er-Felgen drauf. Die sehen auch schön aus, auch wenn sich die Hinterräder etwas verlieren im hinteren Radhaus. Jetzt läuft aber wirklich Spurrillen nach, aber man kann´s locker beherrschen.
Nunki lebt auch noch. Wie´s der Zufall will, hat er in meinem münsterländischen Heimatstädtchen eine Hochzeit mitgefeiert. Er hatte aber keine Zeit für ein kurzes Spontantreffen und hat wohl auch viel um die Ohren.
Die Idee eines Wintertreffens finde ich gut, ich habe ja auch mal einen Rhein-Main-Z4-QP-Stammtisch angedacht. Mit Euch würde ich mich sehr gerne nochmal wiedertreffen und mit anderen Gleichgesinnten ebenfalls gerne. Das Dortmund-Treffen fand ich auch genial, das sollte auf jeden Fall woanders wiederholt werden!
Liebe Grüße
Thomas, Earl of Landshark