Wo kauft ihr eure Reifen?

Wo kauft ihr eure Reifen?

  • Die günstigsten Reifen gibts im I-Net., Montage erledigt mein "Kumpel"...

    Stimmen: 6 11,3%
  • Reifen kommen aus den Weiten des www., trotz regulärer Montage beim Fachmann lohnt das...

    Stimmen: 18 34,0%
  • Unzerschätzt nicht die Preise die der Händler um die Ecke machen kann, damit fährt man immer gut...

    Stimmen: 27 50,9%
  • Bei Atu und Co. gibt's auch oft gute Angebote...

    Stimmen: 4 7,5%

  • Umfrageteilnehmer
    53

Cerberos

macht Rennlizenz
Registriert
15 Dezember 2010
Ort
Oberbayern
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Aus gegeben Anlass mal wieder ne kleine Unfrage - wie sind eure Erfahrungen?
Info' zu Einzelheiten wie Bezugsadressen erwünscht!

Bin mal gespannt ob wir hier zu nen eindeutigen Ergebniss kommen... ;)

MfG

Cerb!
 
Mein "Händler (Werkstatt) um die Ecke" hält immer die günstigsten Preise aus dem Netz, bzw unterbietet sie meistens... Das gleiche war auch bei meinen Felgen der Fall... ;-)
 
Hab die Erfahrung gemacht das der kleine Händler ums Eck günstiger ist als die großen Ketten und gewissenhafter arbeitet. Bei den großen arbeitet besonders in der Saison halt jede verfügbare Aushilfskraft der ich nicht immer die sorgfältigste Arbeitsweise attestieren konnte.
 
Ich schau mir die Preise im Internet an und gehe mit diesen Preisen zu meinem Reifenhändler. Ich bekomme dann immer vernünftige Reifenpreise, die zwar etwas über den Internetangeboten liegen, aber das ist für mich ok.

Ebenso mache ich das mit der Felgenaufbereitung. Ich schaue was mch Vergleichsangebote in der Region kosten, telefoniere die ab oder fahre dort direkt hin. Diese Preise nenne ich meinem Reifenhändler und auch hier darf er gern einen kleinen Schlag drauflegen mit dem er seine Zeit in Rechnung sich darum zu kümmern, dass die Felgen aufbereitet werden.

Wenn das Komplett-Angebot "rund" ist, sind mir die Einzelpositionen auch egal. Dafür, dass meine Felgen nun zu OZ nach Italien geschickt werden, komplett aufbereitet werden (Felgensterne entlacken + lackieren, Außenbetten entlacken, reparieren und lackieren) + 19"-Conti-Reifen und ich für das Paket nur 1.600 Euro bezahlen muss, ist das voll in Ordnung :t
 
Wir schauen uns im WWW um und gehen dann zum Händler des Vertrauens. Und nach ein wenig Plauderei und wildem tippen aufm Taschenrechner haben wir bis jetzt immer gute/ zufriedenstellende Preise bekommen.
Da hab ich persönlich ein gutes Gefühl, dem Reifen/Felgenhändler vor Ort gehts auch gut und alle sind zufrieden.

Außerdem ist es einfach schön morgens den Wagen hinzustellen und ihn abends mit Felgen/Fahrwerk oder sonstigem an- bzw eingebaut wieder abzuholen und die Tüv-Eintragung gleich dabei zu haben. Es muss nicht immer nur günstig sein, ein netter Kontakt und Service sind mir paar €'s Aufpreis zum Internet durchaus wert... ;)

Grüße Kris
 
Bei meiner freien Werkstatt, da bring ich all meine Autos bei Problemen hin, auch zum Reifenwechseln, der macht alles und ist günstig, hat für Fensterheber mit Einbau 195 Euronen verlangt, Bremsscheiben mit Belägen hinten komplett und Ölwechsel mit mitgebrachten Öl für 280 Euronen.:t

Gruß:Sepp
 
Kaufe entweder bei Reifendirekt/Delticom ein oder schreibe mir dort die Preise auf und gehe zu meinem Reifen Haendler. Bei dem ist nix mit warten oder Termin (nur am Vortag anrufen wenn die Raeder eingelagert waren), die machen nur Reifen, habe 4-5 Buchten und es geht wie bei der F1 zu ;) In weniger als einer Stunde: Sommerraeder runter, Winterraeder raus, neue Reifen kaufen (4D) montieren/wuchten, ans Auto, fertig.
 
Klasse Kommunikation und meine Empfehlung: http://www.felgenshop-online.de/ hier aus dem Forum.
Gerade heute mittag meine vier neuen 19"S1-Evo in Empfang genommen, sehr guter Preis und versandkostenfrei mit frischer DOT-nr.
Bestellt-bestätigt-versendet-geliefert, und das alles in einem Tag!:t
 
also ich check im internet die preise und ruf dann hier in leipzig einige händler an, und komisch die preise sind dann nach mehreren tellefonaten sehr günstig...es lohnt sich auch die ortssässigen händler zu besuchen
 
mal bei der arbeitsstätte fragen wo ihr überall prozente kriegt. bei uns erhalten wir bei einem reifen/felgenhändler prozente (glaube 20%) dann ist der preis auch unter internetniveau.

oder

einfach im internet suchen und bestellen. wenn es wirklich super günstig sein soll, dann im internet gebrauchte reifen suchen (meist reifen+felgen zum guten preis), aber vorsicht, am besten von jemanden in der umgebung, damit du dir die dinger vorher ansehen kannst auf beschädigungen/alter/zustand usw.
 
Zurück
Oben Unten