Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wohnt zwar in Duisburg, kommt aber aus Kleve (fast 30 Jahre lang...)...viel "niederrheiniger" geht's also kaum noch...![]()
doch noch niederrheiniger gehts noch...
Tach zusammen!
Geboren in Rheinhausen, aufgewachsen in Rheinhausen und Rumeln, aber seit 5 Jahren wohnhaft in Eyll (zwischen Aldekerk und Nieukerk), meine Brötchen verdiene ich mir in Krefeld. Also ein Niederrheiner.
Am schönsten sind die Nebenstraße, einfach kreuz und quer. Die B9 sollte man natürlich meiden.
In den Niederlanden kann man nett die Maas (natürlich daneben) rauf und runter fahren. Aber auch hier sollten die Hauptstraßen gemieden werden. Sehenswert ist Arcen/NL, Schloß Moyland, Weihrauch-City (Kevelaer) und Xanten. Diese Runde kann man mit Pausen (z.B. Arcen (Pfannekuchenhaus), Xanten an der Fähre (Kuchen), Issum (Diebels), Kevelaer (super Bäckerei mit uralter Backkunst) an einem Tag locker fahren.
Wer über Krefeld fährt, sollte abends im Stadtwald in den Biergarten gehen.
Berg- und Talfahren, sowie atemberaubende Kurven sind am Niederrhein nicht so häufig(
Immer schön in den Rückspiegel schauen, ob da nicht eine seriöse Limo oder ein unscheinbares Krad Landschaften filmt ;-)
Gruß
FranCa
da würde ich mich als mülheimer mit dranhängen![]()