Wo waschen im Winter

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo Folks,

die letzten Tage sind ja doch ziemlich schattig. Wo geht Ihr denn hin, wenn Ihr Euren Liebling mal wieder mit der Hand waschen wollt? Weil meine Einfahrt ist mir da definitiv zu kalt. Ich dachte schon an eine Tiefgarage, aber unser Hausmeister wird mir was Husten, wenn ich da zu panschen anfange.

Gruß

Seabstian
 
AW: Wo waschen im Winter

Tim Taylor schrieb:
Hallo Folks,

die letzten Tage sind ja doch ziemlich schattig. Wo geht Ihr denn hin, wenn Ihr Euren Liebling mal wieder mit der Hand waschen wollt? Weil meine Einfahrt ist mir da definitiv zu kalt. Ich dachte schon an eine Tiefgarage, aber unser Hausmeister wird mir was Husten, wenn ich da zu panschen anfange.

Gruß

Seabstian

Hallo Seabstian,

tja das mit dem selber waschen habe ich letzte Woche gemacht.....wollte eigentlich nur Felgen putzen aber das sah schon doooooooooof aus also den Rest noch mitgewaschen........erstmal ne Ansage kassiert: Mann ist doch viel zu kalt....(stimmte ja auch , hätte ich nur nicht zugegeben...)

Also heute in die Waschanlage gefahren und selber dann trocken geputzt.....(mit Lappen .........)

das nächste währe die Waschbox ist aber auch verdammt kalt......

also im Winter mal ab und zu in die Waschanlage.....muß er abkönnen...
 
AW: Wo waschen im Winter

ich wollt halt nochmal alles perfekt machen, aber klar ich werd dann auch mal die waschanlage bemühen
 
AW: Wo waschen im Winter

ich gehoere zu den gluecklichen, die eine wasch box in der garage haben...leider ohne heizung und warmen wasser :-(

aber ein bisschen frieren schadet ja nicht :t hauptsache der wagen ist wieder sauber!
 
AW: Wo waschen im Winter

frieren wär ja nicht das problem, aber wenn der wagen -5 Grad hat, dann friert mir das waschwasser
 
AW: Wo waschen im Winter

also wenn das waschwasser gefriert, dann ist das doch eindeutig zu kalt um zu waschen :# - das risiko wg. lackkratzer gehe ich garnicht erst ein. warte dann lieber auf einen waermeren tag :)
 
AW: Wo waschen im Winter

Und wenn du erst mal in so eine Lammfell-Waschanlage fährst (Allguth Wasserburgerlandstr.) und dann daheim nochmal an die nicht ganz perfekten Stellen hingehst? Dann kannst ihn noch perfektionieren ;)
 
AW: Wo waschen im Winter

ich hab grad den swizoil guide gelesen, jetzt bin ich anspruchsvoll ;-)
 
AW: Wo waschen im Winter

Im Sommer ausschließlich Handwäsche und dazu jew. 1x im Frühjahr und im Herbst Dachimprägnierung.

Im Winter gehe ich hier in eine spezielle Waschanlage, wo die nur Lappen verwenden (Bürsten sind Gift fürs Verdeck.). Da nehme ich dann die billigste Variante, weil die ganzen Zusätze (Heißwachs pp.) ebenfalls nicht fürs Verdeck geeignet sind. (3,95 € + Felgenreinigung..) Wichtig aber, dass die Waschanlage eine Vorreinigung (Sprühnebel + Hochdruck-Reinigung für die unteren Bereiche vorweg anbietet).

Und der Wagen ist sauber/jedenfalls für Winter-Verhältnisse.

Und vertraut niemals darauf, was Euch die Typen in den Waschanlagen so aufquatschen wollen. Die haben von Textilverdecken grundsätzlich mal gar keine Ahnung sondern wollen Penunsen sehen. Euer Auto ist denen relativ egal.

O-Ton Heute/wie jedes Mal wenn ich in meiner Waschanlage auftauche...

"Was, nur Wasser..." gepaart mir einem gut einstudierten verächtlichen Blick
"Tse....na dann geht das Salz aber nicht ab...!"....Da muß ich mir immer den Spruch verkneifen: "Junge, wenn Du so schlau bist, wie Du gerade tust, was machst Du dann ausgerechnet hier ??":X


Im Winter bin ich leider auf deren Dienste angewiesen...
 
AW: Wo waschen im Winter

knoxville schrieb:
Im Sommer ausschließlich Handwäsche und dazu jew. 1x im Frühjahr und im Herbst Dachimprägnierung.

Im Winter gehe ich hier in eine spezielle Waschanlage, wo die nur Lappen verwenden (Bürsten sind Gift fürs Verdeck.). Da nehme ich dann die billigste Variante, weil die ganzen Zusätze (Heißwachs pp.) ebenfalls nicht fürs Verdeck geeignet sind. (3,95 € + Felgenreinigung..) Wichtig aber, dass die Waschanlage eine Vorreinigung (Sprühnebel + Hochdruck-Reinigung für die unteren Bereiche vorweg anbietet).

Und der Wagen ist sauber/jedenfalls für Winter-Verhältnisse.

Und vertraut niemals darauf, was Euch die Typen in den Waschanlagen so aufquatschen wollen. Die haben von Textilverdecken grundsätzlich mal gar keine Ahnung sondern wollen Penunsen sehen. Euer Auto ist denen relativ egal.

O-Ton Heute/wie jedes Mal wenn ich in meiner Waschanlage auftauche...

"Was, nur Wasser..." gepaart mir einem gut einstudierten verächtlichen Blick
"Tse....na dann geht das Salz aber nicht ab...!"....Da muß ich mir immer den Spruch verkneifen: "Junge, wenn Du so schlau bist, wie Du gerade tust, was machst Du dann ausgerechnet hier ??":X


Im Winter bin ich leider auf deren Dienste angewiesen...

:t

Im Winter mit HT in die Waschlappenanlage (IMO), im Sommer per Hand mit Wasser.
 
AW: Wo waschen im Winter

Z3-Coupe schrieb:
ich gehoere zu den gluecklichen, die eine wasch box in der garage haben...leider ohne heizung und warmen wasser :-(
das glück habe ich auch :t nehme dann immer einen eimer heißes wasser von oben mit und los geht´s :b
 
AW: Wo waschen im Winter

Wo waschen im Winter?

Also ich halte es da eigentlich so wie im Sommer: In erster Linie unter den Armen und im Genitalbereich...:t

Einzige Ausnahme: an Weihnachten gehe ich auch mal unter die Dusche, oder nehme ein Vollbad... :b
 
AW: Wo waschen im Winter

Wenns die Temperaturen zulassen dann ab zu CleanPark und Co.

Im Winter meist so alle 8-14 Tage 1x absprühen und je nach dem so alle 3-5 Wochen 1x waschen. Im Sommer je nach Bedarf.

So zumindest beim Alltagswagen. Der Zetti darf nur bei gutem Wetter raus.
 
Zurück
Oben Unten