Wo Zündplus abgreifen?

dergizzle

Fahrer
Registriert
24 September 2008
Hallo.

Der Vorbesitzer meines Zettis hat den Kabelbaum für's Radio leider total verhunzt und alles "irgendwie" zusammengefriemelt. Radio läuft jetzt direkt über Batterie (Batterie geht an Konstant-12V und Zündungsplus) ... und das passt mir nicht.

Leider sind die Kabel irgendwo in den Untiefen der Mittelkonsole verschwunden - und die komplett zerlegen ist erst im Sommer drin.

Daher die Frage - wo kann ich am besten und sichersten Zündungsplus (bzw. "Klemme R" im Idealfall) abgreifen? Irgendwo an der Lenksäule und Umgebung würde ich mal denken, nicht? Aber dieses Violette "Hauptkabel" welches an das Zündschloss geht - das will ich nicht durchtrennen. An welchen Stellen kann ich das denn noch abgreifen, so dass ich mir keine Gedanken machen muss, dass mir was abfackelt (keine Ahnung wieviel das Radio zieht, muss nur die hinteren Lautsprecher befeuern ..) ...

Dauerplus würde ich vom Ziganzünder ziehen ...

Danke!

Grüße,
Ch.
 
AW: Wo Zündplus abgreifen?

sitzheizungsschalter, klimaanlagenschalter, boardcomputer, asc/dscschalter, usw.

hinter der mittelkonsole liegen etwa 25 leitungen mit zündungsplus die ausreichend abgesichert sind, damit ein radio betreiben kannst - vorallem weil der zündplus eh nur zum einschalten benötigt wird, die richtige leistung geht übern dauerplus

vom zündschloss würd ich an deiner stelle lieber mal die finger lassen. wärst nicht der erste, der seine wegfahrsperre schiesst, weil er am schloss rumfummelt....
 
AW: Wo Zündplus abgreifen?

Ach so? Mir hat jemand gesagt, Dauerplus würde verwendet um z.B. Flashbausteine befeuert zu halten, damit Einstellungen erhalten bleiben und das Zündplus (also halt Strom ab Schlüsselstellung 1, vll. werfe ich da Begriffe durcheinander?) das Radio dann befeuert.

Die Sache ist halt die - die Mittelkonsole soll drinbleiben erstmal. Ich wollt's daher irgendwo im Fußraum abgreifen ...
 
AW: Wo Zündplus abgreifen?

Die Sache ist halt die - die Mittelkonsole soll drinbleiben erstmal. Ich wollt's daher irgendwo im Fußraum abgreifen ...

das muss man jetzt nicht verstehn oder? wieso irgendwas im fussraum zerlegen, wenn das radio eh raus muss? die öffnung reicht locker, damit an alle leitungen hinter der konsole kommst (die schalter kannst alle nach vorne rausdrücken damit gut hin kommst). zur not ziehst noch den schaltsack ab. durch die öffnung kommst dann an die unteren leitungen
 
AW: Wo Zündplus abgreifen?

Tja, muss man nicht verstehen - wenn man sich das Kabelchaos vom Vorgänger mal ansieht tut man's aber vielleicht trotzdem. Ich war gestern drei Stunden unten und hab rumgewurschtelt - aber gebracht hat es nur bedingt viel bis nichts (abgesehen davon, dass ich jetzt weiß, dass der Ruhestrom nicht so hoch ist wie gedacht bzw. befürchtet ...)

Der Verstärker liegt ja in der Mittelkonsole und er hat Kabel abgeschnitten, zusammen- und zurückgebunden dass es eine wahre Freude ist.... Das hat mir Usprungszustand leider gar nichts mehr zu tun.

Aber wie dem auch sei, du bist der Experte, da werd ich mit Sicherheit nicht widersprechen - ich werd dann mal schauen, dass ich das Zündplus an einem der Schalter oder am BC abgegriffen bekomm. Wenn da nicht wirklich Saft drüber geht scheint das ja zu passen.

Ich dank Dir mal soweit! :D
 
AW: Wo Zündplus abgreifen?

Ich gehe jetzt mal davon aus , das der BMW Multistecker noch drin ist &:
Wenn ja , ist Zündplus das Violett-Weiße Kabel PIN 5 ....diesen solltest Du wie Manu schon schrieb leicht über den Radioschacht erreichen können ......Die einfachste Möglichkeit ist mit Strom Dieben zu arbeiten aber nicht die sauberste !!!!!!
 
AW: Wo Zündplus abgreifen?

Nein. Er ist nicht drin. Wenn er noch drin wäre, dann hätte ich keine Probleme gehabt. Wie gesagt (siehe Oben) da ist nix mehr original ...
 
Zurück
Oben Unten