Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

:d
Eine empfindliche Oberflächenbeschichtung bekommt man mit Papiertüchern gut herunter - Kratzer in das Glas bekommt man aber mit Sicherheit nicht so einfach!

Kunststoffbrillen ohne gehärtete Oberflächen zerkratzen auch sehr leicht - richtig.

Aber wir reden hier von Autolacken, die nicht nur weeesentlich länger halten sollen als Brillen, sondern auch für ganz andere Anforderungen entwickelt wurden :M

Hab ich ja geschrieben, dass ich das nicht beurteilen will, sondern nur zitiere ;), kann nicht mit grosser Wascherfahrung aufwarten, da ich nicht wasche. Nur das meiner :K, der ist das eher wichtig :D:D
Vielleicht ändere ich meine Ansicht im Sommer, wenn die Vögel wieder mit Kacke um sich werfen, aber bis jetzt fahre ich ganz gut ohne waschen...
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Wie jetzt meinst Du das Fell von dem kleinen Hund????:d Das ist bestimmt sehr weich und gut zum Lack aber bitte. Das geht doch nicht:wm .
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Wenn ich das alles so lese, scheint einfach durch die Waschanlage zu fahren nicht das falscheste zu sein. Der Z3 / Z1 sind durchaus dafür ausgelegt und laufen nicht voll. Ausserdem fehlt mir meistens die Zeit das komplette Handwaschprogramm durchzuziehen.
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Hallo morton,

Aldi hat dein geliebtes Spontex-Tuch 1 bis 2 mal jährlich im Angebot - unter anderen Namen, iss aber letztendlich das Gleiche.

Benutze ich auch, und bin sehr zufrieden damit.

Also einfach mal Augen auf halten.:w


Hallo,

statt Spontex oder Leder benutze ich 3 normale Frottetücher (100 % Baumwolle)
Preis bei mittlerer Qualität 8-12 €.

Vorausetzung: Gründliches Abbrausen nach dem Wasche, versteht sich ja von selbst.

1. Tuch zum Abziehen der Wasserperlen
2. Tuch Scheiben und und Lackoberflächen
3. Tuch zum nachtrocknen und für das Verdeck

geht schnell, ohne das Lästige Auswringen und ausspülen.

Mit viel gutem Zureden :K dann die Erlaubnis einholen, die noch fast sauberen Tücher in die Waschmaschien schmeissen.

Gruß Bernd
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Ich verwende das "Silikon-Abziehlippen-Teil" von Swizöl.
Klappt ganz gut aber die ALDI-Variante tut's bestimmt auch und ist wesentlich günstiger.
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Also ich hab mir auch dieses Trockentuch von MEGUIARS gekauft und bin sehr zufrieden!Allerdings hab ich mir neulich bei E-bay für 9,90€ 10 Microfasertücher (flauschig:M ) geschossen und die Dinger sind auch super,zum trocknen,waschen usw. !!!
Und vor allem bei dem Preis !!!:t
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Hallo Jungs,

danke für die zahlreichen Tips. Habe bei Ebay versucht die Mikronells zu schiessen - ohne Erfolg. ABER: auf der Suche danach bin ich auf 1 Anbieter meines geliebten SPONTEX-Tuches gestossen - und Treffer, hab's wieder :t . Ich wußtes es, es gibt einen Gott.

DANKE
M.
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Für Brillen gibt es ein paar goldene Regeln. Eine davon lautet: Niemals die Brille mit Papier putzen, nur mit Baumwolle, da Papier aus Holzfasern besteht, die das Glas zerkratzen. Ich kann nicht beurteilen, was da dran ist, aber ich denke, wenn das stimmt, dann lässt es sich auch auf Lack übertragen und würde bedeuten, dass Papiertücher ganz schlimm für den Lack sind.

Ach ja, eine andere goldene Regel heisst: Nie die Brille auf den Gläsern ablegen. Dies lässt sich ganz sicher auf den Lack übertragen! :d:d:d

Also das halte ich ja für totalen Quatsch :j Ich bin Brillenträger und habe nur Kunststoffgläser (also noch Kratzempfindlicher als Glas). Und nicht die extra extrem gehärteten, die man sogar auf den Tisch hauen kann... Gereinigt wird die mit ein bißchen Seife unter fließend Wasser und anschließend mit nem Zewa, Einweghanddtuch oder sonst was für nem Stück Papiertuch getrocknet! Nach 2 Jahren ist da immer noch nix von Kratzern zu sehen! Ich bin auch der Meinung, dass, wenn mit einem Papiertuch was zerkratzt, denn ist es das Sandkorn, dass noch irgendwo hing und mit dem Papier über den Lack gezogen wird und das passiert auch mit einem Leder- oder Microfasertuch.
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Also ich nehme zwei Microfasertücher, zuerst ein grobes bzw. flauschiges, dann ein ganz feines. So glänzt mein Zetti wie frisch geswizölt.
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

meiner wird nur mit gewedelten Palmenblättern getrocknet.

Gruß Segler
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

So ich hole mal den alten Fred raus...

Habe mir diese Woche bei tchibo Microfasergeschirrtücher gekauft.
Gerade mein Auto gewaschen... und mit den Dingern getrocknet...

HAMMERGEIL! Zwei Tücher habe ich gebraucht, das Ding war ruck-zuck trocken, keine Fussel nix... Ich habe max. ein Drittel der Zeit gebraucht, die ich mit dem Leder brauche! Und bequemer ist es auch noch...:t:t:t:t:t:t:t

Nochmals vielen Dank für den Tipp, ich schmeiß mein altes Leder jetzt weg! :t
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

die viele zeit, die ihr mit rumflimmern an der karre verbringt, sitze ich drin
und fahre. und das geld für sämtliche wunder-dauerglanz-versiegelungs-
plörren wandert statt dessen ungeniert durch die einspritzdüsen... :M


mfg
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Fahrt in die Waschanlage - da gibt´s meistens so´n janz tolles Trockenprogramm! :s
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Ich trockne ihn als erstes mit einem Kautschuk-Abzieher grob vor. Und danach nehme ich ein ganz normales Frotte-Tuch.
Hab die Erfahrung gemacht, dass das für mich die beste Lösung ist.
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Hey,
also nachdem ich zur Erkenntnis kam, dass eine gründliche Handautowäsche extrem zeitaufwendig ist und eine penible "Q-Tips fürs Typenschild und vier nagelneue materialschonende Dr. Best für die Felgen"-Denkweise spätestens auf dem nächsten Supermarktparkplatz mit einer Türaufschlag-Delle :g des Nachbarautos relativiert wird, habe ich meine Wasch-Taktik ein wenig überarbeitet. Heißt: 90% Waschanlage, 10% Handwäsche (dann aber richtig).

Bei der Handwäsche zählen für mich folgende Gebote:
- Eingetrockneten Dreck NIEMALS über den Lack reiben -> Dreck gut einweichen
- immer von oben nach unten waschen (so bleibt wenigstens das Dach eingermaßen Sandfrei ;o))
- reichlich Wasser verwenden
- ein einmal auf den Boden gefallener Schwamm ist ausgeschieden -> erstmal gründlich auswaschen :w

Und um die eigentliche Frage dieses Threads zu beantworten (taataaaaa):7 :
Vor dem Abtrocknen kippe ich gleichmäßig verteilt (Nigrin-)Wachs auf den Lack. Anschließend lässt sich die Soße (Wasser+Wachs) gaaaanz leicht mit nem Ledertuch wegwischen. Vorteil: Dreckreste verursachen beim Abwischen weniger tiefe Kratzer, Lack ist gleichzeitig konserviert.:t

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Hallo,

also habe auch erst jahre lang das Spontex Tuch genommen und war sehr zufrieden, doch seit einiger Zeit nehme ich auch nur noch Microfaser Tücher ( Fein ) und nach 6 bis 7 Wäschen kaufe ich ein neues.
Meine Meinung mindestens so gut wie ein Spontex ehrlich.
Und als Schwamm zum Waschen nur einen echten Naturschwamm teuer aber super weich.

Mfg.


M.K
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Hallo????? :O:O:O:O:O

Schon mal was von einer Waschmaschine gehört? &:&:&:&:

Bei mir heisst das Zauberwort hier Handwäsche. Obwohl die Tücher mit der Zeit etwas weniger Wasser aufnehmen würd ich es doch nicht wegwerfen. So ein Tuch kostet gut 13€.

Ich verwende gerade das "Aristoclass Premium Trockentuch" und bin damit sehr zufrieden. Nach jedem Einsatz wird es mit "Hey Micro Wash" gewaschen und Luftgetrocknet. Wie ne Salami :b
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

Versuchts mal mit
Ajax Tiptop und Wasser und einem großen Schwam.
und zum trocknen.
ein Microfasertuch. am besten 2 stück.
für jede seite eins...
Öffnet Kofferaum/türen ... raucht ne Zigarrette oder bewundert schöne Damen in der Waschstrasse nach 5minuten ...
geht ihr mit dem microfasertuch übers Auto . Fazit : Blitzeblank.
für die felgen .. nehme ich allerdings ein altes küchenhandtuch ( wg dem restlich. Bremsstaub macht man sich unnötig ein Microfasertuch trotz waschmaschine
kaputt )

für felgenpolitur empfehle ich:
Sonax ALU/Chrom Gel Paste... kostet gerade mal 5€
aber das geilste Zeug was ich jemals in den Händen hatte,
ausser den Körper meiner freundin :P

Damit wird jede felge wieder wie NEU !!!
ich benutze sie auf Rial Sion Chrom felgen ...
und ich habe nicht "EINEN" kl. Kratzer dadurch .. weil
die Paste keine harten Partikel enthält...

erstmal leicht auf die felge auftragen .. es reicht ne Murmelgrösse..
danach mit etwas druck einpolieren ..

ihr werdet euch wundern!!! :)

mfg
Daniel
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

probierts doch mal mit ein bisschen Fahrtwind
nach ein paar Minuten ist der Z4 staubtrocken :-)


ein nicht ernstgemeinter Betrag - musste aber auch mal sein
 
AW: Womit trocknet Ihr Euren ZZZZ ???

ich fahre ab und an mal in der wäscherei unseres kreiskrankenhauses vorbei bekomme dort soviele "trockentücher" fürs autowaschen wie ich tragen kann ;) . nach 1-2 mal benutzen wandern sie dann in den müll. es handelt sich um kaputte bettlaken, die natürlich gewaschen sind aber nicht mehr zu nähen waren. dort nehme ich dann etwa alle 4 monate einen pack ( ~50cm x 50cm) mit :t . der letzte waschgang ist ebenfalls mit entmineralisiertem (kalkfreiem) wasser und anschließend eignen sich die tücher prima dafür.
seit >10 jahren meine bewährte methode :)
 
Zurück
Oben Unten