worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

stefschra

Fahrer
Registriert
17 Januar 2006
hallo z4 gemeinde,

ich bin zurzeit am suchen nach dem geeigneten z4 fahrzeug. aktuell schwebt mir ein sterliggrauer 2,5 er mit wunderschönen schnitzer-flügelchen und 18 zöllern 108 er vor. Baujahr 03/2003. Preis 26.600 Euro.

problem: er hat bereits 64.000 km auf der uhr. sein zustand ist allerdings erstklassig und die ausstattung sehr vollständig.
worauf sollte ich bei der besichtigung besonderen augemnmerk legen? gibt es gegebenenfalls demnächst eine teure inspektion zu erwarten?(steuerkette oder sowas...)
habt ihr eine empfehlung für mich?
vielen dank für eure meinung
stefan
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

ich finde der ist zu teuer! 26.600 legste 2000,- drauf haste n wunderbaren 3,0, zwar nicht voll aber er ist neuer, weniger km ! aus unserem forum versuchen teilweise auch members ihre fahrzeuge zu verkaufen, z.B. wegen Facelift :s !
guck doch mal unten in der SUche / Biete abteilung und stell dort mal ne anfrage! bekommst bestimmt ein paar angeboten! Viel erfolg
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

problem ist nur mein z3, den ich gerne in zahlung geben möchte.....
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

stefschra schrieb:
problem ist nur mein z3, den ich gerne in zahlung geben möchte.....


Törrrrööö das mußte natürlich dabei schreiben mein lieber! dennoch finde ich 26.600,- für 03/2003 und 64.000km doch etwas zu viel für n 2,5er! ich meine mir reicht der , aber für das geld .. &:
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

danke für die argumentationshilfen beim verhandeln. kaufen werde ich aber sehr wahrscheinlich nur beim bmw händler. es wird soviel schindluder getrieben, dass mir das einen kleinen aufpreis wert ist. wie ich gerade festgestellt habe, ist auch das m aeropaket dran....
gibt es etwas wegen anstehnder teurer inspektionen zu beachten?
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

Hallo,

schau mal in das Scheckheft wann die letzte Inspektion gemacht worden ist und wichtig welche? Insp. 2 ist die "teure"......

aber 26600 finde ich auch viel mein 3.0 hat 37 tkm drauf ist so gut wie "voll" und ich würde Ihn z.b. für gut 1400 Euro mehr auch vielleicht verkaufen.....

Nein Maikee Du bekommst die Felgen nicht....:-)

p.s er hat noch bis August Gebrauchtwagengarantie.....:-)
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

aber der gefällt mir doch so gut, so wie er gemacht ist.....
was müsste er denn eurer meinung nach kosten, damit er nicht mehr zu teuer ist?
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

stefschra schrieb:
hallo z4 gemeinde,

...problem: er hat bereits 64.000 km auf der uhr. sein zustand ist allerdings erstklassig und die ausstattung sehr vollständig....stefan

Hi Stefan,

ich habe den Gebrauchtwagenmarkt nicht so im Blick im Moment. Normalerweise sind 64.000 km für den Motor jedenfalls kein Problem. Ich glaube, die "Ketten" sind heute Zahnriemen und sind bei ca. 70Tkm fällig (bin aber nicht ganz sicher, kann veraltert sein!). Generell gilt aber: Schau Dir auf jeden Fall
  • die vorderen Bremsscheiben genau an. Mit der Zeigefingerspitze kann man den Verschleiß der Scheibe fühlen, ob/wie der Wagen geheizt wurde und ob der Verschleiß der km-Angabe angemessen ist. Wenn Du das bei einigen Autos machst, bekommst Du schnell ein Gefühl dafür, was normal ist.
  • auch die Gummis der Pedale (Bremse, Kupplung) an. Auch hier kann man im Vergleich mit anderen auf den Fahrstil bzw. die Nutzung schließen.
Wenn das Fahrzeug gut gepflegt aussieht, sollte das zusammenpassen! Bye, bye!
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

HerbeRT schrieb:
Ich glaube, die "Ketten" sind heute Zahnriemen und sind bei ca. 70Tkm fällig (bin aber nicht ganz sicher, kann veraltert sein!).

Ne, BMW verbaut schon lange keine Zahnriemen mehr. Alle aktuellen Sixpacks haben Steuerketten, und die unterliegen keinem besonderen Wartungsintervall.

Gruß
Tobias
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

Jungerstar schrieb:
Hallo,

schau mal in das Scheckheft wann die letzte Inspektion gemacht worden ist und wichtig welche? Insp. 2 ist die "teure"......

aber 26600 finde ich auch viel mein 3.0 hat 37 tkm drauf ist so gut wie "voll" und ich würde Ihn z.b. für gut 1400 Euro mehr auch vielleicht verkaufen.....

Nein Maikee Du bekommst die Felgen nicht....:-)

p.s er hat noch bis August Gebrauchtwagengarantie.....:-)


"ARSCH"
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

stefschra schrieb:
aber der gefällt mir doch so gut, so wie er gemacht ist.....
was müsste er denn eurer meinung nach kosten, damit er nicht mehr zu teuer ist?

Hi,

es kommt doch nur darauf was Du dazutun musst. Schau doch mal bei www.bmw.de nach Gebrauchtwagen. Da stehen auch genug mit weniger Kilometern für den Preis drin. Ruf doch einfach mal da an und frag, was die für deinen geben. Die meisten machen das am Telefon mit der Annahme, dass dein Wagen ok ist. Ich habe das auch so gemacht und bin sogar 1000 km gefahren, um den Wagen abzuholen. Das hat alles wunderbar geklappt.
Beim Ölservice, der bei ca. 70000 fällig ist, werden auch die Bremsbeläge geprüft. Die dürften dann runter sein. Auch die Reifen hinten sollten fast am Ende sein und die sind teuer. An sonsten würde ich da übliche prüfen:
Felgen (Bordsteinschäden), Spoiler auf Kratzer, etc.

Gruß Ralf
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

TobiZ4 schrieb:
Ne, BMW verbaut schon lange keine Zahnriemen mehr. Alle aktuellen Sixpacks haben Steuerketten, und die unterliegen keinem besonderen Wartungsintervall.

Gruß
Tobias

..ah, wieder was gelernt:t Das war mal bei einem meiner 5er so, ist aber 10 Jahre her...
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

Mein 2,5er ist Bj. 8/03, hatte 17.000 km, 18"-108, Lack tadellos, 17"-Felgen mit Winterreifen dabei, Ausstattung "Das Übliche inkl. Klimaautomatik und M-Fahrwerk". Kostete vor 3 Monaten € 23.900. Soviel zum Preis. Ich find Dein Angebot nicht so gut. Ach ja, meinen Z3 Roadster 2,8 mit 180.000 auf der Uhr habe ich auch noch für € 10.000 in Zahlung geben können.

Gruß, Chrilli.
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

finde den preis für einen gebrauchten vom :) in ordnung, für einen gebrauchten Z4 zu teuer, da kannst du schon etwas günstigeres finden.

Zu den Kilometern: Sind nicht zu viel für den Motor, wenn er gepflegt erscheint.

--> Hör auf deinen Bauch, und schau wieviel du für den z3 bekommst
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

IQ-Man schrieb:
Bei diesem Service dürften die Beläge aber schon zum 2. mal runter sein und die Scheiben zum 1. mal. Jedenfalls dürften sie dann schon zu dünn sein, um einen weiteren Satz Bremsbeläge zu überleben.

Mag sein - ich denke die Beläge können so 40000 halten.
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

Hi.

Achten solltest du auf die üblichen Sachen:
Regensensor hat Blase?
Rastet das Verdeck ein wenn man es öffnet?
Ist die Kupplung okay?
Navimonitor fährt sauber aus und ein?
Sitzbezüge in Ordnung / Leder(!)
Verdeck sauber?
(...)

Ansonsten, tja für die km-Lesitung einfach zu viel Geld. Die genannten 23500 sind nicht aus der Luft geriffen. Schau doch mal den Händler-EK bei www.dat.de an , bei www.adac.de gibts nen VK-Rechner.
 
AW: worauf muss ich achten, wenn ich mir den 2,5 er anschaue

WhiteLion73 schrieb:
Verschleißspuren am Lenkrad, an den Sitzwangen, am Innenhimmel hinten oben ca. zwischen den Sitzen.

Dazu dann Steinschläge vor den hinteren Radhäusern.

Vom Motor her brauchst du dir gar keine Sorgen machen - ich hab nun knapp 60.000 drauf und der Motor läuft sehr, sehr geil! Null Motorprobleme.

Schau beim Start auf die SIA (Service-Intervall-Anzeige), wieviel km hat er noch? Das sollte ca. bei 75.000 km der Fall sein. Schau zudem im Bordbuch, bei welchem km-Stand der letzte Service gemacht worden ist. Da rechneste dann 25.000 km drauf. Wenn der nächste Service weit früher fällig ist, dann wurde der Wagen mit "überhöhtem Spritverbrauch" gefahren, ist's dagegen noch länger hin, wurde er "sparsam" gefahren.

... auf der Nordschleife zählt die SIA im Zeitraffer runter - auf 200 km gemütlicher Landstraße kommt man dem nächsten Service jedoch nur ca. 150 km näher ...
 
Zurück
Oben Unten