Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

pestl schrieb:
Machen die das wirklich so ? Das ist ja prall ...
Damit erklärt sich warum ich das Gefühl hab, dass mein Licht in letzter
Zeit so schlecht ist: 3cm tiefer....
Klar, das Einstellgerät wird ja nur vor das Auto gerollt und dann in der Höhe justiert - ob da nun ein X5 oder tiefergelegter Z4 eingestellt wird, ist dem Gerät egal, es achtet nur auf die Austrittswinkel aus den Scheinwerfern - mehr nicht.
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

ZettMan schrieb:
Bei mir wars eigentlich ok. Nur war bei meinem letzten Werkstattbesuch zufällig Lichtwoche oder so'n Quatsch. Jetzt steht der Kegel noch kürzer :g !!
Dito war bei mir genau so. Muss mal des Licht tunen...:M
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Jokin schrieb:
Klar, das Einstellgerät wird ja nur vor das Auto gerollt und dann in der Höhe justiert - ob da nun ein X5 oder tiefergelegter Z4 eingestellt wird, ist dem Gerät egal, es achtet nur auf die Austrittswinkel aus den Scheinwerfern - mehr nicht.


mein compakt damals war auch 70/50 tiefer! danach waren die lichtverhältnisse auch bescheiden! habe sie dann auch höhergestellt!
beim Z4 ist aber doch n motor der die scheinwerfer auf richtige höhe fährt oder nicht? kann man die endgültige höhe nicht verstellen (lassen)?
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

maikee schrieb:
beim Z4 ist aber doch n motor der die scheinwerfer auf richtige höhe fährt oder nicht? kann man die endgültige höhe nicht verstellen (lassen)?
Beim Z4 sind das 2 "Neigungsgeber", die nur feststellen, ob das Auto nicht mehr parallel zur Straße steht. (nicht zu verwechseln mit waagerecht, z.B. am Berg) Die Neigungsgeber lassen sich nitch einstellen, muss man ja auch nicht, da wie bei den normalen Scheinwerfern auch die Xenons über zwei Schrauben direkt am Scheinwerfer eingestellt werden.

... meiner ist gerade eingeschneit, da fummel ich nicht dran rum - sieht zu geil aus, um nun dran rumzufummeln.

Außerdem war ich heute morgen schon am Beetle-Schrauben und musste mich von Passanten fragen lassen, ob er denn nicht anspringen wolle ... boah, wie nervig :-(
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Diese Bildchen von den Scheinwerfern sind ja ganz nett, aber sehen kann man darauf nichts!! Wenn nicht die Meßbedingungen nicht mit angegeben werden, wie Scheinwerfer auf einer Höhe mit Leitpfosten, Entfernung des Leitpfostens vom äußeren Wagenrand, heller Beton oder dunkler nasser Aspalt und nicht zuletzt die Belichtungswerte der verwendeten Kameras identisch sind, bringt dies hier gar nichts.
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Hallo Leute!

Ich war einige Tage nicht da, danke für die meisten Antworten! ;)

@CUXZ4: ich stimme dir zu, dass die bilder nicht unter identischen verhältnissen entstanden sind. wenn es von belang wäre, könnte ich zwar die belichtungszeiten nennen, aber das bringt hier niemanden weiter, denke ich. die fotos sind gelegenheitsbilder, wobei dem zetti das schneebild eigentlich "helfen" müsste, da es dort stärker reflektiert.

dass die bilder nun gar nichts bringen, sehe ich anders. sie zeigen das was ich gesehen habe... besser kann ich diesen -zugegeben subjektiven- Eindruck nicht widergeben.


ich bin in den letzten tagen durch einige showrooms getingelt und habe die anbauhöhen vom e46 cabrio/coupé mit dem z4 verglichen - leider ohne zollstock :D... aber einen nennenswerten unterschied konnte ich nicht ausmachen.

grüssle, marcel
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Ich habe mal etwas gegooglet...

hier ein lichttest aus der autobild 42/2003

Modell/Bauart Hersteller Reichw. Verteilg. asym. Abblendl. Fernlicht Eigenblendung Fremdblendung Zugänglichkeit

Audi A3
(H7) AL __________50 m ••• ••• •••• •••• •••• •••
Audi A8
(Bi-Xenon DE) Hella 60 m •••• ••••• ••••• ••• ••• *)
BMW 5er
(Bi-Xenon DE) Hella 60 m •••• ••••• ••••• ••• ••• *)
BMW Z4
(Bi-Xenon DE) Hella 50 m ••• ••••• ••••• ••• ••• *)


den kompletten artikel gibt es unter: http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=5229

grüssle
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Fips, Du sprichst nur von (Z4-)Gegnern und Ranglisten... es geht doch nicht darum, was BESSER ist. Interessanter ist doch, wo die Schwächen liegen und was man dagegen machen kann.

Ich habe Deinen Beiträgen bisher nicht mehr geantwortet, da ich schnell gesehen habe, dass Du hier offenbar zu viel Zeit zubringst, vordergründig darin, andere zu attackieren oder gehaltloses Zeug von Dir zu geben. Die Legitimation dafür hättest Du nicht mal, wenn Du das Auto erfunden hättest. :w

Ich bin nicht in dieses Forum gekommen, um den mit Hartge-Stickern dekorierten Wagen eines steinalten "Gründungsmitgliedes" zu feiern. Nichts gegen Dein Auto, Du hast teilweise echt tolle Sachen damit angestellt (insbesondere das Windschott) - aber etwas mehr Abstand und Kritikfähigkeit würde Dir gut tun! :+
 
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Seitdem einige Beiträge hier gelöscht wurden, ist das ja ne ziemliche One-Man-Show geworden...

Ich habe mich mit dem FL-Modell mal auf die Straße gemacht und ein Bild vom Lichtkegel bei gleichen Belichtungszeiten etc. gefertigt. Vom Vergleich her würde ich sagen, dass sich die Scheinwerfer des Facelift vom Vorfacelift nur durch das Aussehen (Lichtringe) und die Lichthupe (jetzt über Xenon) unterscheiden. Die Lichtverteilung ist noch immer zur Seite etwas schwach und wirkt auf mich nicht anders. Wobei allerdings auch bei meinem die Scheinwerfer höher eingestellt waren (vgl. Reichweite).

Das Fernlicht hat noch immer diesen "Lichttunnel" - das ist wohl ein weiteres Indiz dafür, dass der Scheinwerfer nicht grundlegend überarbeitet wurde.

Grüssle
Marcel
 

Anhänge

  • Lichttest Z4 FL 06 (1).JPG
    Lichttest Z4 FL 06 (1).JPG
    30,8 KB · Aufrufe: 4
AW: Xenon-Licht im Z4 uneffektiv?

Marcel_H2O schrieb:
hi leute!

ich habe einen anderen z4 getestet.

ergebnis: das licht traute sich ähnlich schlecht nach links, leuchtete aber weiter. die leuchtkraft nimmt nach außen doch recht stark ab. der ausleuchtkegel für sich war imho okay, allerdings fand ich, das insbesondere nach links einfach licht fehlte.

grüssle


edit: hier im Vergleich der Zetti und ein VW Jetta (Fotos)
Also mein Z4 leuchtet noch besser aus, als das untere Bild, habe aber kein M-Fahrwerk oder tieferlegung, also Standard.

Auf dem Auto waren 16''er, nach wechsel auf 18'' konnte man nicht mal 30meter weit leuchten, hab ihn dann beim händler einstellen lassen, rechts und links ca. 2 cm zu tief. Jetzt isses prima :)

GRuß´Mike
 
Zurück
Oben Unten