Xenon Linksverkehr

Gesucht, aber nicht gefunden. Der Einstellhebel, der sich nach der alten BA unter der Verschlußkappe des Scheinwerfers befinden soll, ist bei meinem Auto nicht vorhanden. Der einzige Drehknopf, der sich auf der Rückseite des Scheinwerfers befindet, dient der Leuchtweiteneinstellung (grauer Plastikknopf mit Aufnahme für Inbus). Im 1er-Forum ist von knapp 30 € für die Klebefolien zu lesen. Ich bleib im Lande.:(
ich schau mal ob ich meinen zerlegten scheinwerfer noch im keller habe und mach dann ein foto von dem stellrad - alternativ schau ich gleich mal in der garage wenn ich vom büro heim fahre..
 
Das wahre Problem ist nicht, dass man den Gegenverkehr blendet, sondern der kurze Lichtkegel ,

der -bei Linksverkehr- die eigene Fahrbahn nur ungenügend ausleuchtet.

Ich bin Egoist, ich stelle die Dinger immer um.

nafob
 
Die Umstellung kannst Du Dir für die Briten sparen, da man plant, den Linksverkehr dort abzuschaffen.
Testweise sollen für 4 Wochen erstmal nur die LKW so fahren, wie auf dem Kontinent, später dann auch die PKW ...

Tim

Haste mal ne Quelle für die Info, noch nie was von gehört.

Lesen, verstehen und Dich dann noch einmal fragen, wieso Du noch nicht davon gehört hast. ;)

Gruß,

Björn
 
Gesucht, aber nicht gefunden. Der Einstellhebel, der sich nach der alten BA unter der Verschlußkappe des Scheinwerfers befinden soll, ist bei meinem Auto nicht vorhanden. Der einzige Drehknopf, der sich auf der Rückseite des Scheinwerfers befindet, dient der Leuchtweiteneinstellung (grauer Plastikknopf mit Aufnahme für Inbus). Im 1er-Forum ist von knapp 30 € für die Klebefolien zu lesen. Ich bleib im Lande.:(

War vor ~1 Monat auch mit dem Zetti in Schottland und hatte die Dinger auf der Autofähre für knappe 10€ gekauft. Da ich noch nie mit meinem eigene Auto am Linksverkehr teilgenommen habe wuste ich gar nicht, dass man das eventuell auch umstellen kann... Habe die Dinger aber nicht verwendet... lagen nur im Auto rum da ich nur bei Tageslicht gefahren bin... Am Ende des Tages musste man ja irgendwan ab ins Restaurant so ab 21:00 Uhr wird es langsam grenzwertig wenn man ein Menü bestellen möchte. Daher hatte ich keine Probleme und für den Notfall lagen die Dinger ja im Auto... - Ok ich gebs zu eigentlich hatte ich keine Lust irgendwelche Klebereste vom Scheinwerfer runterzupulen ;).
Was mir aber aufgefallen ist - eigentlich habe ich nur auf einem Auto mal die Abklebedinger gesehen (obwohl ich nach der Sichtung etwas darauf geachtet habe). Na ja eventuell sind die anderen ja schlauer und haben ihre Scheinwerfer per Hebel auf Linksverkehr gestellt 8-)

Würde mich nun schon interessieren ob es da wirklich ein Hebelchen gibt...

Gruss
kingofbee

PS:
Übrigends 3 Wochen Hotelurlaub (auch mit Hemd & Sakko) zu zweit mit dem Kofferraum - hätte ich nicht gedacht das das so einfach ist - wir konnten sorgar noch Gepäck in Form von Singel Malt dazukaufen...
slàinte mhath
* Vollgepackt war jedoch das Dach zu
* Ausgepackt war das Dach auf (wenn das Wetter akzeptabel war)
 
Was mir aber aufgefallen ist - eigentlich habe ich nur auf einem Auto mal die Abklebedinger gesehen (obwohl ich nach der Sichtung etwas darauf geachtet habe). Na ja eventuell sind die anderen ja schlauer und haben ihre Scheinwerfer per Hebel auf Linksverkehr gestellt 8-)

ich persönlich hab in england noch NIE ein auto mit abgeklebten scheinwerfern gesehn. das liegt aber wohl nicht an der intelligenz der fahrer sondern hat wohl eher damit zu tun, dass wohl 99,9% der dort laufenden autos von haus aus die passenden scheinwerfer haben - erkennt man meist auch daran, dass das lenkrad auf der falschen seite ist (aus unserer sicht) ;)
 
ich persönlich hab in england noch NIE ein auto mit abgeklebten scheinwerfern gesehn. das liegt aber wohl nicht an der intelligenz der fahrer sondern hat wohl eher damit zu tun, dass wohl 99,9% der dort laufenden autos von haus aus die passenden scheinwerfer haben - erkennt man meist auch daran, dass das lenkrad auf der falschen seite ist (aus unserer sicht) ;)

@Z on Speed
Spassvogel - einen zum Depp abstempeln - Danke Dir hierfür :iloveyou:- das Niveau hier ist manchmal echt bescheiden. Ich war schon in der Lage Rechts- von Linkslenkern zu unterscheiden nur muss man denn solche Selbstverständlichkeiten auch schreiben nur um vor solchen (unnötigen) Anfeindungen sicher zu sein...

Übrigends wenn Du noch NIE ein solchen abgeklebten Scheinwerfer am Auto gesehen hast - die Abklebeteile (die ich gekauft habe und den den ich gesehen habe) waren farblos und haben lediglich einige Linien drauf... ist somit also wohl eher eine Aufklebelinse..... Kann man also nur bei langsamer Fahrt oder im Stand erkennen.
 
Spassvogel - einen zum Depp abstempeln - Danke Dir hierfür :iloveyou:- das Niveau hier ist manchmal echt bescheiden. Ich war schon in der Lage Rechts- von Linkslenkern zu unterscheiden nur muss man denn solche Selbstverständlichkeiten auch schreiben nur um vor solchen (unnötigen) Anfeindungen sicher zu sein...

wenn du nen spass nicht von ernst unterscheiden kannst, dann hab ich dich wohl als depp abgestempelt - aber da kann ich ehrlich gesagt mit leben :rolleyes:

Übrigends wenn Du noch NIE ein solchen abgeklebten Scheinwerfer am Auto gesehen hast - die Abklebeteile (die ich gekauft habe und den den ich gesehen habe) waren farblos und haben lediglich einige Linien drauf... ist somit also wohl eher eine Aufklebelinse..... Kann man also nur bei langsamer Fahrt oder im Stand erkennen.

jetzt wirst zwar auch gleich wieder an die decke gehn (leute die keinen spass verstehn, mögens ja auch nicht wenn man sie berichtigt) ABER es gibt unmengen verschiedener folien. viele bestehn einfach aus ner schwarzen, lichtundurchlässigen folie, die sieht man sehr wohl im vorbeifahren und nur weil du keine in der art gesehn hast, bedeutet es noch lange nicht, dass es sie nicht gibt :rolleyes:
 
@Z on Speed
Jetzt begebe ich mich mal auf Dein Niveau - Du bist einfach ein alter Besserwisser :eek: :o - noch nie ne Folie in England gesehen (wie Du selbst schreibst) aber andere belehren und dabei nicht mal deren Text korrekt lesen... ich habe keinen Bock mehr mich mit Dir abzugeben... :j Mach nur weiter so.... aber such Dir hierzu Bitte jemanden anderen, der Deine Art des Humors auch zu schätzen weiss! Ich jedenfalls nicht.

Hochachtungsvoll
kingofbee
 
Die Umstellung der Xenons auf Linksverkehr ist beim E85 mittels eines Stellhebels möglich. Dazu muss aber die wasserdichte hintere Scheinwerferabdeckung entfernt werden. Erfahrungsgemäß lässt sich die nach der Demontage nur sehr schwer wieder wasserdicht montieren. Es besteht die Gefahr nach dieser Aktion ein Aquarium im Scheinwerfer zu haben. Daher sollte man das eher beim :) machen lassen (Gewährleistung) oder tatsächlich Folien aufkleben. Ich kann mir vorstellen, dass das beim E89 auch so ist.
 
Im geheimen Buch heißt es ja, es gäbe diesen Hebel. Ich habe ihn heute nicht gefunden, das Bild in der Anleitung ist ja auch etwas geheimnisvoll. Gibt es ihn nun, oder nicht?
 
In welcher Bedienungsanleitung hast du nachgelesen? In der des E89 steht zum Stichwort "Lichteinstellung Linksverkehr" nur etwas von einer Abklebefolie. Eine Umstellung der Scheinwerfer gibt es bei dem Modell nicht. Also auch keinen Hebel dafür.
 
Ich hab in der von Airklaus verlinkten Anleitung von 2009 gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, vgl hier:

image.jpg

In meiner gedruckten von 2010 steht es so, wie von Dir beschrieben, Danke.

Dann werd ich mal kleben, damit die Schotten keine Baumstämme nach mir werfen... :rolleyes:
 
Der Hebel ist definitiv da :) Hab nicht geschaut was in meiner Anleitung steht aber meiner ist von 05/2011
Ich hatte beim Wechseln der Xenon-Brenner den Hebel wohl versehentlich verstellt und das war bei der HU heute aufgefallen, dank dieses Threads war klar was zu tun ist.
Er sitzt wie oben abgebildet direkt am Haltering der Brenner - nur zu ertasten
 
Der Hebel ist definitiv da :) Hab nicht geschaut was in meiner Anleitung steht aber meiner ist von 05/2011
Ich hatte beim Wechseln der Xenon-Brenner den Hebel wohl versehentlich verstellt und das war bei der HU heute aufgefallen, dank dieses Threads war klar was zu tun ist.
Er sitzt wie oben abgebildet direkt am Haltering der Brenner - nur zu ertasten

Wobei es in dem Zusammenhang noch verwirrender wird, wenn man sieht, dass es für die linken/rechten Scheinwerfer für LHD/RHD jeweils verschiedene Teilenummern gibt :confused: (...59/...60/...61/...62)
 
Wobei es in dem Zusammenhang noch verwirrender wird, wenn man sieht, dass es für die linken/rechten Scheinwerfer für LHD/RHD jeweils verschiedene Teilenummern gibt :confused: (...59/...60/...61/...62)

Automatisches kurvenlicht z.b.?


Wie auch schon im anderen E85 Thread geschrieben. Der Hebel dient nur dazu LHD Scheinwerfer im RHD-Verkehr ÜBERGANGSWEISE zu verwenden und umgekehrt.
Der Hebel is keine dauerhafte Lösung, da der Lichtkegel schrott ist danach. ;)
 
Kann jemand ein Bild von diesem ominösen Hebel neben? Bei meinem von 10/2011 kann ich den nicht finden. Danke
 
das lässt sich eher nicht fotografieren. Mehr als die Abbildung im Handbuch oben hergibt, wird schwierig :)
 
Zurück
Oben Unten