Nabend Leute,
mein QP hat Probleme mit dem rechten Xenon Scheinwerfer. Springt heute nicht immer mit an. Wenn man kurz danach aus und wieder einschaltet hat dies meistens keine Bewirkung. Erst wenn man etwas wartet und es erneut einschaltet springt der rechts oftmals mit an. Wenn ich nach längerer Standzeit einsteige habe ich dieses Problem nicht. Meistens wenn ich eine Strecke fahre, bei der ich öfters mal aus- und einsteige bzw öfters das licht betätige -> dann will irgendwann der rechte nicht mehr.
Die Frage ist wo genau das Problem liegt. Ist es typisch für das Vorschaltgerät oder dem Brenner ?
Verfärbungen kann ich nicht bestätigen. Beide Scheinwerfer haben das typische bläuliche Xenon Licht.
Das Auto anzuheben ist auch nicht so schnell möglich. Der Wagenheber kommt nicht drunter -> zu tief.
Kann man das Vorschaltgerät auslesen lassen ? Oder ist dies nicht möglich da der Fehler sporadisch auftritt...
SuFu wurde bereits genutzt...
Viele Grüße
mein QP hat Probleme mit dem rechten Xenon Scheinwerfer. Springt heute nicht immer mit an. Wenn man kurz danach aus und wieder einschaltet hat dies meistens keine Bewirkung. Erst wenn man etwas wartet und es erneut einschaltet springt der rechts oftmals mit an. Wenn ich nach längerer Standzeit einsteige habe ich dieses Problem nicht. Meistens wenn ich eine Strecke fahre, bei der ich öfters mal aus- und einsteige bzw öfters das licht betätige -> dann will irgendwann der rechte nicht mehr.
Die Frage ist wo genau das Problem liegt. Ist es typisch für das Vorschaltgerät oder dem Brenner ?
Verfärbungen kann ich nicht bestätigen. Beide Scheinwerfer haben das typische bläuliche Xenon Licht.
Das Auto anzuheben ist auch nicht so schnell möglich. Der Wagenheber kommt nicht drunter -> zu tief.
Kann man das Vorschaltgerät auslesen lassen ? Oder ist dies nicht möglich da der Fehler sporadisch auftritt...
SuFu wurde bereits genutzt...
Viele Grüße