Xenon White Standlicht...

AW: Xenon White Standlicht...

Hi Leute,

sind nicht die Philips Xtremepower besser als die Blue??

Kann man die auch vom :) beziehen oder wo bekommt man die her (außer Ebay)

und muss man die irgendwo eintragen lassen?
 
AW: Xenon White Standlicht...

war vorhin bei ATU und da hat die Verkäuferin gemeint, es gibt gar keine White Vision? Ist da was dran? &:

Mfg Japaner
 
AW: Xenon White Standlicht...

bisher alle nur blödsinn ... phillips blue vision = scherz, sieht genau wie das standard standlicht aus...
 
AW: Xenon White Standlicht...

bisher alle nur blödsinn ... phillips blue vision = scherz, sieht genau wie das standard standlicht aus...

Ja? Komisch, bei mir leuchtet mein Standlicht "weißer" als die Abblendscheinwerfer - vorher war die Werksausrüstung drin. Jetzt sind`s seit 1 Jahr die Phillips Blue Vision :w
 
AW: Xenon White Standlicht...

bisher alle nur blödsinn ... phillips blue vision = scherz, sieht genau wie das standard standlicht aus...

Dann hast du was an den Augen :B. Die Phillips sind auf jeden Fall etwas weißer. Zwar immer noch gelblich im Vergleich zu den Xenonbrennern aber deutlich besser als die Orginalen.
 
AW: Xenon White Standlicht...

könnt ihr vielleicht mal fotos reinstellen?

gruß und frohe weihnachten

Ja hier (du findest in dem restlichen Threat von damals auch die Fotos von den Xenon- White Lämpchen):




z4-Ei schrieb:
Also ich bin total enttäuscht und möchte Leute, die sich nur legales Licht einbauen wollen, vor unnötigen Kosten und Mühe bewahren:

Die Philips blue Vision Ultra als legales Standlicht ist in EINEM der Scheinwerfer verbaut. Auf dem

1sten Foto

Anhang anzeigen 30728

erkennt man noch in welchem, gell?

Auf dem

zweiten Foto

Anhang anzeigen 30730

mit Abblendlicht erkennt man nen signifikanten Unterschied nur, wenn man´s weiß...



So! Und was ist bei Foto drei anders? Richtig!

Anhang anzeigen 30731

Hier ist in einem Scheinwerfer die + 50% und +20 Meter H7 von Philips eingebaut. Aber in welchem? :B


Foto vier

Anhang anzeigen 30732

zeigt die Lichtausbeute. Und der interessierte Leihe erkennt sogleich, dass die eine Seite 50% stärker ausgeleuchtet ist. Mh!



Mein Fazit:

Blaufilter mindern IMMER die Lichtstärke, sprich leuchten die Fahrbahn schlechter aus

--> Bei Standlicht (wäre) bläulich zu verschmerzen, da es hier eher um einen Design- Effekt geht als um Sicherheit/ Komfort. Bringt aber keine Bläulichkeit. Siehe Foto 2!

--> Fernlicht ist für Entgegenkommende (hoffentlich) nicht zu sehen (Design- Argument "Blau" entfällt), braucht aber möglichst große Lichtstärke, damit der Fahrer besser sieht (bei Bi- Xenon addiert sich (H7 und Xenon)). Sicherheitsargument + 50% entfällt auch (siehe Foto 4!)

--> das Gefummel in der Lampe macht diese eher undicht, Dreck fällt rein oder man zerbricht eher was, als dass es einen wie auch immer gearteten Fortschritt gäbe. Risiko>Nutzen

Grüße
Oliver


PS:
die immer wieder aufkeimende Hoffnung die Blinker WIRKLICH weiß zu kriegen mit der Philips "Silvervision", möchte ich sicherheitshalber auch noch zerstreuen. Die Reflektoren, nicht die Lampen sind gelb.

Frohe Weihnachten!
Oliver
 
AW: Xenon White Standlicht...

Ja? Komisch, bei mir leuchtet mein Standlicht "weißer" als die Abblendscheinwerfer - vorher war die Werksausrüstung drin. Jetzt sind`s seit 1 Jahr die Phillips Blue Vision :w

wenn du die standard lampen drinlässt mag dass so sein, ich hab jetzt als abblendlichter die h7 mit 7500°K drin - die sind wirklich super, enormer unterschied zu den standard birnen (total schön bläuliches licht), die standlichter die ich bisher probiert habe waren leider alle sehr schwach, hab noch nicht zugelassene da, die schön bläulich sein sollen, aber noch keine zeit gehabt sie zu probieren ... hatte auf einem scheinwerfer die philips blue vision standlichter und im anderen die standard drin - hab 0 unterschied gesehen.

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=310003043756&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=021

die kann ich auch als nebler sehr empfehlen, sehr schönes, helles weiß anstatt gelb ... habs gerade heute bei einem freund eingebaut und nochmal den unterschied standard und die gesehen .. ist auch enorm. werd mal schauen dass ich bald mal ein paar fotos mach, wie das ganze aussieht ...
 
AW: Xenon White Standlicht...

Bitte korrigiert mich:
dachte es geht um den Unterschied der Farbtemperatur (bzw. deren Angleichung) zwischen Xenon- Abblendlicht und Glühfäden- Standlichtern

und NICHT


um den zwischen Halogen- Abblendlichtern und Glühfäden- Standlichtern, da der konstruktionsbedingt sowieso viel geringer ist und eher in der Helligkeit (Lux) liegt und mit einem dünneren (helleren) Glühfaden ausgleichbar wäre.


Kurzformel: Xenonfahrer haben nen ganz anderes "Prolblem" als Halogenfahrer.


Grüße
Oliver
 
AW: Xenon White Standlicht...

Bei toorhc (Z4 3.0) haben wir die Lampen gewechselt gehabt:
Standlicht: Philips Blue Vision Ultra blue 3400K

Und in unserem New Beetle haben wir auch getauscht:
Abblendlicht H7: Philips Blue Vision Ultra blue 4000K

Mein persönliches Fazit: Bauernfängerei, selbst im direkten Vergleich kein "Preis rechtfertigender" Unterschied.
 
AW: Xenon White Standlicht...

auf ebay gibts relativ billig lampen mit 7500 und 8500K... da sieht man den unterschied zu den standard dingern schon enorm ... nur standlicht hab ich noch kein gutes gefunden.
 
AW: Xenon White Standlicht...

Hallo hier mal Bilder mit anderen Standlichtern... leider in BRD nicht zugelassen....Klicke auf dem Bild dann gehts zu webshots und dann musst man so rechts oben auf full size gehen dann sieht man es deutlicher.
Gruss Zuendi
2670165740061679102S425x425Q85.jpg


Frohe Weihnachten
:w
 
Zurück
Oben Unten