Xenonlicht dämmert vor sich hin

HAI380

Testfahrer
Registriert
2 Oktober 2014
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Mein E86 hat jetzt etwa 80T Km runter und das rechte Xenonlicht verabschiedet sich langsam. Erst wurde es rötlich, jetzt dämmert es nur noch vor sich hin und gibt kaum noch Licht ab.
Nächste Woche bin ich zur Inspektion beim und lasse das gleich mit machen.

Jetzt meine Frage:
- Wann haben Eure Xenons aufgegeben. Passen 80T Km ungefähr ins Bild? (Ist nicht direkt von der Laufleistung abhängig, schon klar)
- Habt ihr Erfahrungen, was der Austausch etwa kostet?
- Soll ich die Linke Seite gleich mit machen lassen?:rolleyes3

Danke Euch und viele Grüße
Fabian
 
Mein E86 hat jetzt etwa 80T Km runter und das rechte Xenonlicht verabschiedet sich langsam. Erst wurde es rötlich, jetzt dämmert es nur noch vor sich hin und gibt kaum noch Licht ab.
Nächste Woche bin ich zur Inspektion beim und lasse das gleich mit machen.

Jetzt meine Frage:
- Wann haben Eure Xenons aufgegeben. Passen 80T Km ungefähr ins Bild? (Ist nicht direkt von der Laufleistung abhängig, schon klar)
- Habt ihr Erfahrungen, was der Austausch etwa kostet?
- Soll ich die Linke Seite gleich mit machen lassen?:rolleyes3

Danke Euch und viele Grüße
Fabian

Wieder so ein Thema was gut hier hin gepasst hätte ;)

http://www.zroadster.com/forum/inde...-frage-kurze-antwort“-thread-z4-coupe.108530/

Um deine Frage zu beantworten! Bei mir mitte 80.000 km erst der eine dann ein paar Tage später der andere....
 
Kosten bei :) :-) müsste ich raus suchen, meine ca. € 450,--!
Mal im Forum suchen kann man wohl für knapp 1/3 selbst machen....
 
Ich bin penibel was das Licht betrifft und habe mich für die Philips Blue Vision Ultra entschieden.
Beide 130€ gekauft und voller Vorfreude eingebaut da mich die Werbung voll und ganz überzeugt hat.
Naja, dasLicht und dessen Ausleuchtung sind ganz gut aber ich hab mir mehr erhofft. Weiss ist es aber einen Blaustich und 6000K sehe ich beim besten Willen nicht.

PS. Brenner wechselt man immer Paaweise, damit die Lichtfarben übereinstimmen.
 
Ich habe meine auch selbst gewechselt, habe online die hier recht beliebten Osram cool blue intense gekauft (das Paar für ca. 90 €).
Das Wechseln war in 20 Minuten erledigt, gibt hier im Forum ne Anleitung. Der Freundliche wollte 430 € haben... :eek: :o
 
Ja, das ist richtig, jedoch verrichten die Brenner schon seit nem guten Monat ihren Dienst.
Licht ist immer an, auch Tagsüber. Habe aber keine Hoffnung mehr dass es aufeinmal blau wird :D
 
Auf einmal nicht, aber die Farbtemperatur kann sich schon leicht ändern. Und da dies ein langsamer, schleichender Prozess ist, wird dir das nicht so auffallen.
 
Ich habe ebenfalls die Osram Brenner selbst verbaut, sogar schon VOR 80.000km!

Der Freundliche vor Ort wollte 370€ pro Seite haben. Dabei wird auch das Zündgerät (Heißt das so? Das Teil, dass auf dem Brenner steckt) direkt mitgewechselt. Ich habe dankend abgelehnt ;)

Der Einbau ist sehr einfach, es ist nichtmal ein Wagenheber nötig. Einziges Werkzeug ist eine 1€ Münze:
- Das Rad ganz nach Außen drehen.
- Die obere Serviceklappe im Radhaus hat 2 Verschlüsse, einfach mit dem Geldstück drehen und die Klappe abziehen.
- Nun sieht man die Kappe des Scheinwerfers. Bügel nach unten ziehen, Kappe abnehmen. (Harkt ein wenig. Etwas Geduld und Gefühl, dann klappts)
- Bügel vom Zündgerät nehmen. (Ist ein kleines Viereck auf dem Brenner). Zündgerät wird ein stück gedreht, dann abgezogen.
- Nun liegt der Brenner frei. Wieder einen Bügel abnehmen. Dann kommt der Brenner raus.
- Das ganze mit dem neuen Brenner rückwärts wieder zusammenbauen.
- ACHTUNG: auf korrekten Sitz der Scheinwerferkappe achten! Die Dichtung in der Kappe am besten erneuern. Da es diese aber nicht einzeln gibt, direkt eine neue Kappe kaufen, so teuer sind die nicht. Besser als ein feuchter Scheinwerfer, weil die Kappe nicht mehr dichtet. (http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=49421&hg=63&btnr=63_0758&grafikid=154682&vin=)
 
OSRAM Nightbreaker (zwei für 90 Öre) bei 152 tkm auf der Fahrerseite. Einbau steht noch aus.
Und ja, beide wechseln lassen, wenns hübsch werden soll.
 
Vielen Dank für eure Infos!:t
Ich schau morgen mal, ich ich an Dinger rankomme ohne mir die Finger zu brechen.
 
Zurück
Oben Unten