XHP Getriebesoftware G29

michaelrs

macht Rennlizenz
Registriert
8 Juni 2019
Ort
Köln/Bonn
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Ich mache noch einmal eine neuen Thread auf,

hier fahren doch einige (Guido/Yes, RainerW) die XHP- Software - könnt ihr kurz eure Meinung/Erfahrung schreiben?

Ich habe immer das Gefühl, dass unser Getriebe irgendwie „zäh“ schaltet/langsam, es ist schwer zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@michaelrs
Ich bin versaut und weiß nur das mir alles zu zäh war. Ist jetzt schon seit 50000 km drauf glaube ich. Es gibt Stage 1 bis 3. Du kannst Schaltpunkte und Drehmoment nach Gang selektieren (letzteres gilt nicht, wenn MHD Software drauf ist). Generell geht das Schalten zügiger. Stage 3 ist mit zu ruppig. Das ist zwar fürs Getriebe bzw. für die Kupplungen besser, aber nicht für mein Komfortempfinden.
 
Ich hab nach mehreren Automatik getrieben, auch ZF15 etc. das Gefühl, dass der g29 serienmäßig irgendwie ruppig (runter-)schaltet.
Gerade beim Stadtverkehr bzw. langsamen fahren, zb wenn man auf eine Ampel zusteuert und langsam verzögert, dass ich extrem (!) stark das runter schalten in 3 und 2 merke.

Ich hab noch nicht herausfinden können, ob es im Sport Modus oder der linken Gasse besser ist.

Fühlt das auch jemand so?

Was ist der Kostenpunkt der anderen Software?
Anlaufstellen?
 
xHP ist cool und funktioniert super, aber
  • Adapter benötigt
  • Garantie weg
  • Illegal
Muss man wissen und wollen.
 
Ich fahre auch eine andere Getriebesoftware. Allerdings nicht von MHD. Mein Tuner hat diese aufgespielt.
Was ich zur Serie beobacht habe ist fogendes:
kürzere Schaltzeiten. SportPlus so kurz, dass ich es zu hefig empfinde. Dieser Modus fahre ich auch eigentlich nicht.
Die Gangstufen werden länger gehalten. Das hecktische autom. Runterschalten ist dadurch weg.
Allerdings gefällt mir innerorts beim anfahten einer Kreuzung nicht, dass er immer in den 1. Gang zurückschaltet.
Da hätte auch oft die 2. Fahrstufe ausgereicht.
Aber ich kann ja auch den manuellen Modus auswählen und selbst bestimmen 😃
 
Hatte auch beim Tuner das Getriebe etwas schärfer gestellt.
War im """" unfahrbar.
Aber nach einigen Änderungen bin ich wieder beim Standart gelandet.
Fahre fast nur Getriebe Komfort.

Wenn andere vor der Kurve das schnelle Getriebe runterschalten und abbremsen,setz ich lieber den Blinker und überhole. ;)
 
Ich fahre ebenfalls seit einem Jahr die Stage 2 von xhp und kann es nur empfehlen. Bei meiner Leistungssteigerung bei Schmickler hätte es auch schmicklerseitig eine Getriebe-SW-Optimierung gegeben, mir wurde aber bestätigt, dass es auch mit xhp gut zusammenpasst und so habe ichs auch umgesetzt. Insbesondere die individuellen Optionen "Anfahren im 2. Gang" und die "Stop-Go" sind ein deutlicher Komfortgewinn. Ich fahre i.d. R. maximal in "Sport individual", Sport Plus ist für mich auch zu heftig. Mit den Optionen kann man (in jeder Stage) nochmal sehr gut sein Auto für die eigene Bedürfnisse anpassen.
 
Ich fahre auch eine andere Getriebesoftware. Allerdings nicht von MHD. Mein Tuner hat diese aufgespielt.
Was ich zur Serie beobacht habe ist fogendes:
kürzere Schaltzeiten. SportPlus so kurz, dass ich es zu hefig empfinde. Dieser Modus fahre ich auch eigentlich nicht.
Die Gangstufen werden länger gehalten. Das hecktische autom. Runterschalten ist dadurch weg.
Allerdings gefällt mir innerorts beim anfahten einer Kreuzung nicht, dass er immer in den 1. Gang zurückschaltet.
Da hätte auch oft die 2. Fahrstufe ausgereicht.
Aber ich kann ja auch den manuellen Modus auswählen und selbst bestimmen 😃

Du bringst da etwas durcheinander - MHD ist KEINE Getriebesoftware… :whistle:

Eine Getriebesoftware ist per se auch nicht illegal - aber dessen Einsatz bringt mit den ganzen Vorteilen auch den Nachteil, dass man auf den Antriebsstrang seitens BMW seine Garantie-/Gewährleistungsansprüche verliert.

ICH würde immer wieder xHP installieren und individuell einstellen. Die Möglichkeiten sind derart umfangreich, dass man einige Zeit
benötigt, bis man seine Konfiguration „gefunden“ hat…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten