Yokohama A-048 mit G-Power Daytona II auf 3.0i

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Aloha,

ich habe im Forum vor lange langer Zeit mal gelesen, dass nicht jeder Reifentyp mit dementsprechenden Felgen in den Radkasten passt - wegen eher "eckigen" Reifen, breiten Reifen usw.
Aus diesem Grund möchte ich fragen, ob jemand hier erfahrungen mit diesem Reifen oder gar mit dieser Felgen-/Reifenkombination gesammelt hat.

Ich möchte 18Zöller mit 265er an der Hinterachse und 225er an der Vorderachse. Die Felgen sind Hinten 9 Zoll breit und vorne 8 Zoll.


Danke schonmal :t
 
Hallo,
hängt von der ET ab in wieweit das ganze passt.
Ein 265er ist auch ein wenig breit für ne 9" Felge,
da würde ich maximal einen 255er, aber eher einen 245er
aufziehen.
 
>Hallo,
>hängt von der ET ab in wieweit das ganze passt.
>Ein 265er ist auch ein wenig breit für ne 9" Felge,
>da würde ich maximal einen 255er, aber eher einen 245er
>aufziehen.


Vorne ET 35, Hinten ET 31
245 hab ich bereits... dürfte schon was breiter sein.
Wieso maximal 255?

Laut Yokohama ist 9 Zoll noch passend für die 265er. 9" bis 10.5" ist passend, laut Angaben

Siehe: http://www.yokohama-motorsport.de/2002_01/Rennreifen mit Strassenzulassung1.htm
 
Würd ich auch sagen... ... aber obs passt, ist noch die andere Frage > Die Frage die mich interessieren würde
 
265 auf 9" wird bestimmt gehen, wird aber nicht mehr ein ideales Fahrverhalten mit sich bringen. Wenn es eh nur um die optik geht, sprich umso breiter umso besser würde auch keinen competition reifen wählen...
 
Hi Roger,

nein es geht mir nicht um die Optik. Es gibt lediglich keine breiteren 18 Zöller wie die oben genannten. Ich wollte lediglich 265er Gummis... Zudem gibts den A-048 nicht in version 255 :-(

Die A032R sind leider nichtmal in 18 Zoll erhältlich.
 
Vielleicht sind die ja im Frühjahr erhältlich, es sollen ja andere Dimensionen folgen. Ich denke aber nicht dass es geschickt ist die 265er zu nehmen... sonst musst du halt einen anderen Hersteller wählen...
 
hinten 225? andere alternativen gibts bisher nicht.

wieso nicht 265... so schlimm wird das nicht sein, oder?
 
Hallo,

das kannst Du Dir ungefähr ausrechnen. Ein 265er Reifen ist, wie der Name schon sagt, rd. 26,5cm breit. Zwar variiert das je nach Modell und Hersteller ein wenig, aber zwischen "echten" 25,5 und 27cm liegen eigentlich alle.
Eine 9" Felge bringt es aber nur auf eine Breite von knapp 23cm. D.h. der Reifen wird an den Flanken auf jeden Fall nach innen gezogen (Balloneffekt).
Vor der Optik her kommt er damit bei weitem nicht so gut zur Geltung, wie man es von so einer Breite erwarten sollte. Das Fahrverhalten tendiert in Richtung schwammiger, da durch die nach innen gezogenen Flanken die Stabilität des Reifens leidet.
Ich habe auf 8,5x18 Felgen sogar nur 225er gefahren, was eine sehr gute Optik und gleichzeitig hervorragende Fahrstabilität ergab.

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
ich hab die erfahrung mit dem qp, dass es selbst mit 245er reifen hinten eher zum untersteuern neigt.
wenn du hinten 265er draufschnallst, wird das die tendenz doch noch verstärken.
das kann ja nicht in deinem sinne sein, oder???
 
das ist noch ein argument.

brauch ich doch einen anderen hersteller, sofern die keine passende dimension herstellen. ich hab gehört, da sollen neue kommen.

Roger, weisst du was neues betrefflich den dimensionen?
 
Moinmoin...


nönö... wie du weisst fahre ich solche bei denen mehrere Dimensionen erhältlich sind...:t
 
hattest doch mal was gesagt, da kommen neue?

... auch bei den 1048 gibts mehrere dimensionen, einfach nur zuwenige... b:
 
Das ist auch ein Grund, wieso ich mir keine Distanzscheiben hinten montiert hab. Mein 2.8er coupe untersteuert auch schon mit den 245ern zu viel. Hab sogar hinten 0,3bar mehr Luftdruck auf die Reifen gegeben, aber wirklich besser wird es nicht.

Meine Idee war jetzt auch H&R stabis umzurüsten! Die sind etwas dicker und ganz wichtig, in der Härte vorne und hinten mehrfach verstellbar. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht???

Gruß Viktor
 


hi viktor,

welches fahrwerk hast du denn verbaut?
ich fahre zwar einen roadster doch dürfte das coupe hinten doch eher schwerer sein. ich kann dir statt den stabi`s ein einstellbares fahrwerk empfehlen damit kannst du dir das kurvenverhalten genau einstellen.
mit den 8080 hatte ich ein absolut neutrales fahrverhalten mit den jetzt montierten F1 geht er leicht untersteuernd in die kurve um dann übersteuernd herraus zu beschleunigen. das ganze ist nur leicht merkbar aber mit spaß zu fahren.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Ich hab das Original M-Fahrwek mit ebenfalls F1 GSD-3. Er geht auch untersteuernd in die Kurve. Mein alter e30 ließ sich da mehr über alle 4 Räder rein werfen, wenn man wollte. Ich bin mir nicth ganz sicher, ob ich ein anderes Fahrwerk möchte, deshalb die Idee mit den Stabis. Und wenn ich dann doch noch Eins einbauen werde, dann schaden die stärkeren Stabis bestimmt auch nicht. Mit den Stabis verspreche ich mir außerdem weniger Neigung in der Kurve bei fast gleicher Alltagstauglichkeit.

Gruß Viktor
 
neue yokohamas sollen rauskommen, hast doch gesagt.... ich sprech nicht von deinen :-)


> hinten fahrwerk härter machen, dann passts... und hinten gewicht rausnehmen (ersatzrad usw)... im gesamtkonzept: fliegen platschen nur noch auf die seitenscheiben... jede kurve quer :-D
 
Auf der Seite die du mal hier angegeben hast von Yokohama DE stand dass weitere grössen folgen... von mehr weiss ich nix...
 
Hallo
Also 9 Zoll Felgen und 265er Reifen sind sicher kein Problem... Ich hab bei mir auf meinen 9.5 Zoll Felgen 285er montiert. Das ist die maximale Reifengrösse für die Felgen. Hab überhaupt kein schwammiges Fahrverhalten. Vorne hab ich auf einer 8.5 Zoll Felge 245er somit ist die Untersteuerungs-Neigung gleich Null.

Gruss Tadzio
 
Hi Tadzio

was für ne genaue Bereifung hast Du denn hinten drauf? 285/xx/xx
hast Du die problemlos eintragen können? oder musstest Du den Tacho neu justieren?
und wie stands mit bördeln oder Carosserie verbreitern?

greetings
pat
Z3_Logo.jpg

I wish you all a happy new year :t
 
Es ist schon das max. mögliche...
Es musste gebördelt werden und die Kunstoffverkleidung wurde
herausgenommen.

Die Dimensionen sind hinten 285/30ZR18 Tachoanpassung ist keine
nötig, da der Durchmesser der Reifen sich kaum ändert.

Gruss Tadzio
 
Zurück
Oben Unten