Z 4 M40i als Handschalter

Erster Fahrbericht:
2024-bmw-z4-m40i-manual-review-01.jpg


Das hier finde ich viel interessanter bei dem 2024er Z4 als die Handschaltung:
But there is a lot more to the new 2024 BMW Z4 M40i: The M Performance Z4 comes with a staggered wheel setup, 19 inch at the front and 20 inch in the back. The staggered wheels will give you additional rear traction, along with a more aggressive look.

Also kommt der 2024er Z4 jetzt wirklich mit vorne 19 Zoll und hinten 20 Zoll? Warum nicht gleich so? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Und einer neuen Hinterachse...
Ach ja stimmt…..und andere Dämpfer, Stabis, Sperre und Fahrwerkssoftware.

Das Fahrwerk…..besonders die Hinterachse, ist ja die größte Schwachstelle am aktuellen G29.
Das hat BMW jetzt endlich erkannt. Diese Neuerungen finde ICH viel wichtiger als die Handschaltung. 👍
 
Ach Du….wer macht denn sowas??? :d

Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Bist doch selbst mal zum "heiligen Gral" abgewandert...

Das hier finde ich viel interessanter bei dem 2024er Z4 als die Handschaltung:
But there is a lot more to the new 2024 BMW Z4 M40i: The M Performance Z4 comes with a staggered wheel setup, 19 inch at the front and 20 inch in the back. The staggered wheels will give you additional rear traction, along with a more aggressive look.

Also kommt der 2024er Z4 jetzt wirklich mit vorne 19 Zoll und hinten 20 Zoll? Warum nicht gleich so? 🤔

Hm, welchen Vorteil hat 19 Zoll vorne und 20 hinten, außerhalb des Looks? Mehr Traktion kann ich doch mit ner breiteren Felge erzeugen, das hat beim E85 auch schon für untersteuern mehr Traktion gesorgt.
 
Ob der Zollsprung wohl einfach nachzurüsten sein wird? Macht ja optisch schon was her.
 
Ich denke nicht.....das wird wahrscheinlich nur i.V. mit der neuen Hinterachse möglich sein...!?
Warten wir mal ab..... ICH würde dann aber gleich auf 20 Zoll rundrum gehen.

Also wenn sich nicht dramatisch etwas an der Hinterachse technisch verändert hat, dürfte eine Nachrüstung durchaus im Bereich des Machbaren sein. Da ja beim bisherigen Zetti auch problemlos 20" ohne Änderungen fahrbar war, müsste der Platz vorhanden sein. Das wird man aber erst gesichert sagen können, wenn das Fahrzeug so wirklich auf der Straße steht und für die Kunden verfügbar ist.
 
Das hier finde ich viel interessanter bei dem 2024er Z4 als die Handschaltung:
But there is a lot more to the new 2024 BMW Z4 M40i: The M Performance Z4 comes with a staggered wheel setup, 19 inch at the front and 20 inch in the back. The staggered wheels will give you additional rear traction, along with a more aggressive look.

Also kommt der 2024er Z4 jetzt wirklich mit vorne 19 Zoll und hinten 20 Zoll? Warum nicht gleich so? 🤔
Die Farbe :geek::thumbsup::thumbsup:
 
Also wenn sich nicht dramatisch etwas an der Hinterachse technisch verändert hat, dürfte eine Nachrüstung durchaus im Bereich des Machbaren sein. Da ja beim bisherigen Zetti auch problemlos 20" ohne Änderungen fahrbar war, müsste der Platz vorhanden sein. Das wird man aber erst gesichert sagen können, wenn das Fahrzeug so wirklich auf der Straße steht und für die Kunden verfügbar ist.
Was für mich auch noch eine Frage ist: Wird es die Änderung/ Verbesserungen ausschließlich für die Version mit Handschaltung geben....oder auch für alle G29-Modelle oder nur für die M40i....???
Bin gespannt.
 
Ich denke nicht.....das wird wahrscheinlich nur i.V. mit der neuen Hinterachse möglich sein...!?
Warten wir mal ab..... ICH würde dann aber gleich auf 20 Zoll rundrum gehen.

Ich gehe mal davon aus, dass wenn BMW für den G29 eine neue Hinterachse einführt, diese auch bei allen Motorisierungen Anwendung finden wird.
Außerdem wird BMW die neuen Räder (VA 19 Zoll / HA 20 Zoll) höchstwahrscheinlich nur als Sonderausstattung anbieten.

D.h. alle bisherigen Räder müssen auch auf die neue Hinterachse passen.
Deshalb würde ich vermuten, dass im Umkehrschluss die neuen Räder auch auf die alte Hinterachse passen.

Gruß
Toralf
 
Ich gehe mal davon aus, dass wenn BMW für den G29 eine neue Hinterachse einführt, diese auch bei allen Motorisierungen Anwendung finden wird.
Außerdem wird BMW die neuen Räder (VA 19 Zoll / HA 20 Zoll) höchstwahrscheinlich nur als Sonderausstattung anbieten.

D.h. alle bisherigen Räder müssen auch auf die neue Hinterachse passen.
Deshalb würde ich vermuten, dass im Umkehrschluss die neuen Räder auch auf die alte Hinterachse passen.

Gruß
Toralf
Könnte auch sein dass es den Handschalter nur in einer Variante gibt, bei der quasi schon alles drin ist - wie die First Edition. Bis auf die Farbe wird man denke ich nicht viel konfigurieren können.
 
Könnte auch sein dass es den Handschalter nur in einer Variante gibt, bei der quasi schon alles drin ist - wie die First Edition. Bis auf die Farbe wird man denke ich nicht viel konfigurieren können.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass BMW nur für den M40i mit Handschalter eine neue Hinterachse einführt. Das würde sich doch nicht rechnen.
 
Kann mir aber nicht vorstellen, dass BMW nur für den M40i mit Handschalter eine neue Hinterachse einführt. Das würde sich doch nicht rechnen.
Ich könnte mir vorstellen, das der Handschalter als eine Art "Sport Edition" angeboten wird und nur dieser dann auch die ganzen Fahrwerks-/ Felgenänderungen usw bekommen wird....?!
Aber lassen wir uns doch überraschen....ist bisher alles nur Spekulatius.... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, das der Handschalter als eine Art "Sport Edition" angeboten wird und nur dieser dann auch die ganzen Fahrwerks-/ Felgenänderungen usw bekommen wird....?!
Aber lassen wir uns doch überraschen....ist bisher alles nur Spekulatius.... :d
… die USA bekommen ihren Handschalter, Frankreich Frozen orange und Deutschland wie immer nichts 🤣🤣🤣
 
Könnte auch sein dass es den Handschalter nur in einer Variante gibt, bei der quasi schon alles drin ist - wie die First Edition. Bis auf die Farbe wird man denke ich nicht viel konfigurieren können.

...das kann durchaus so sein, wenn es BMW wie üblich (ähnlich Porsche) darum geht, maximalen Profit aua einem Sondermodell heraus zu kitzeln. Aber ich glaube das dennoch nicht - denn gerade Fans des manuellen Getriebes wollen meist ein möglichst puristisches Fahrzeug und da wäre "volle Hütte" irgendwie kontraproduktiv.
 
Mal schauen, wie das Gesamtpaket "SCHALTER" im Vergleich zum normalen M40I ausschaut..... hab da allerdings als reinen Spass/Sommerroadster heftigstes Interesse!
So wie aktuell, als Ganzjahreswagen, würde ich never ever Handschaltung nehmen.....
...und optisch ist aussen die Katze aus dem Sack.... zumindest optional frozen san remo green und die 800m in black/silver 19/20"....ich würde da trotzdem wieder die 789M draufschnallen.... hahahahah
 
Zuletzt bearbeitet:
...das kann durchaus so sein, wenn es BMW wie üblich (ähnlich Porsche) darum geht, maximalen Profit aua einem Sondermodell heraus zu kitzeln. Aber ich glaube das dennoch nicht - denn gerade Fans des manuellen Getriebes wollen meist ein möglichst puristisches Fahrzeug und da wäre "volle Hütte" irgendwie kontraproduktiv.
Ich fand den Alpina mit Handschalter und voller Hütte toll.

Aber wenn es den G29 mit Handschalter gibt muß die HA nicht geändert werden.
Ein anderes Diff reicht aus und eine Kardanwelle ist in der Länge immer etwas variabel.

Wie Rainer schon andeutete wird es entweder in die normale Serie einfließen oder ein abgespektes Sondermodell mit mehr Leistung und Handschalter.

Natürlich auch dann ein Preis welcher sich deutlich abhebt,nach oben .

Mir reicht mein roter Humpen für die nächsten Jahre.
Anstatt das Geld für einen Neuen auszugeben spare ich es lieber für eine neue Habeckheizung. :(
 
Stahlfelgen (schwarz oder silber), Stoffsitze, manuelles Verdeck, Fensterkurbeln, Halogenlicht, Entfall der Klimaanlage,...
So richtiges Roadster-Gefühl...
Oder das ganze in cool und nicht nachhaltig wie von Dir bevorzugt:
Handschalter, Magnesium Felgen, Sportschalensitze aus M2 G87, Option auf Klima und Multimedia entfall und am ende noch ein Spyder "Notverdeck", quasi ein Z4 M40i RS :D

Der hätte dann auch bestimmt seine Daseinsberechtigung. :thumbsup:

Ahja dafür gibt's ja bereits den E85 M-Roadster...:D
 
Zurück
Oben Unten