Z 4 M40i als Handschalter

Na ja, meiner hat 80000 km gefahren und wird bis 2026 noch ein paar Kilometer mehr haben.......... ist ja auch nur eine spontane Überlegung, welche ich mit Euch teilen wollte bezüglich der Farbwahl ;) :d :d :11smoking
Ich würde auch auf Neu gehen. Sollte beim G29 nichts mehr in Richtung M gehen muss ich auch mal schauen was ich mache Porsche hat ja auch nichts mehr gut der Spyder ist ja erst 2 Jahre aber bevor es gar nichts mehr gibt....vielleicht verkaufe ich dann Spyder, Z4 und den M2C und stell was exotisches in die Garage so als letzter Akt mal sehen.
 
Hömma Alle......Nachdem bekannt wurde, dass BMW die Produktion 2026 für den Z4 einstellt und es keine Nachfolge gibt, habe ich überlegt nochmal frisch nachzukaufen...
Dann ist meiner 6 Jahre und ich 6 Jahre Älter bezogen auf meinen damaligen Neukauf.......
Was meint ihr, bin ich dann in die Jahre gekommen mir auch einen grauen (FGII) Zetti zu kaufen?:d:d....... na ja, habe dann noch keine 6 vorne stehen.......:) :-)
Hmmmmm....... ich denke ich bin dann immer noch zu jung für einen grauen und kaufe mir diesmal dann einen schwatten :Banane07: 🤘 :Banane35:

Anhang anzeigen 647047
Schwatt und grau, sind doch keine Farben sondern bestenfalls Grundierungen 😉
 
Habe heute zum ersten Mal den Z4 Handschalter in diesem geeeeiiiilllleeeennn Grün in freier Wildbahn gesehen, in Hilpolstein mit WUG Kennzeichen.

Wäre mein absoluter Favorit in der Farbe grün, schlägt sogar noch Portima Blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
…… aber der Z 4 ist das schönere Auto😉 Wenn du nicht unbedingt 4 Sitze brauchst, würde ich das 4 Cabrio verkaufen und den Z4 holen und zwar in diesen Grün
…sind noch ein paar Extras verbaut im Cab letztes Jahr: Anhängerkupplung mit Fahrradträger, neuer Breyton- Felgensatz mit Michelin Pilot Sport … mal schaun. Aber hier gehts ja um den Z4. Tolles Auto, Design ist klasse, jetzt auch mit tollen Farben (Thunder Night, San Remo, etc.) und MIT sattem manuellem Getriebe 😄
 
…sind noch ein paar Extras verbaut im Cab letztes Jahr: Anhängerkupplung mit Fahrradträger, neuer Breyton- Felgensatz mit Michelin Pilot Sport … mal schaun. Aber hier gehts ja um den Z4. Tolles Auto, Design ist klasse, jetzt auch mit tollen Farben (Thunder Night, San Remo, etc.) und MIT sattem manuellem Getriebe 😄

Hallo
Bei mir genau der umgekehrte Weg. Werde den Z4 wohl in einem Jahr abgeben (Trotz Radträger u. Handschalter) und mich eher wieder nach einem Viersitzer umsehen. Passt halt einfach mehr rein.😉 Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung! Gruss
 
Als reines Spaßauto bestimmt toll, wenn man den Z4 jedoch auch als Daily benutzen möchte oder muss, dann tut man sich mit Automatik doch einen gefallen, besonders dann, wenn man viel im Stadtverkehr unterwegs ist.
Da haben wir (meine Frau und ich) grosses Glück, brauchen die Autos beruflich nicht, sondern können den guten ÖV hier bei uns 🇨🇭nutzen
 
Hallo Leute,

hier mal meine ersten Eindrücke nach 2100km vom Pure Impulse M40i zu meinem Vorgänger Z4 sDrive20i M Sport im Vergleich.

Getestet habe ich das Ganze bei Traumwetter in den letzten Wochen auf meinen Motorrad Hausstrecken hier in Oberfranken, der Fränkischen Schweiz, Erzgebirge, Thüringen usw.

Was für meine Kawa Ninja ZX14 R(ZZR1400) gut ist, muss ja auch für den Zetti passen:D.

Der neue Schaltknauf liegt perfekt in der Hand und endlich keine hakeligen Gängewechsel mehr. Hier liegen echt Welten dazwischen.

Auf kurvenreicher Strecke ist ein schnelles sportliches Gängewechseln überhaupt kein Problem mehr.

Zur Fahrwerkstechnik mit den 19 Zoll an der Vorder- und 20 Zoll an der Hinterachse gibt es

im Sport /Plus Modus absolut nichts auszusetzen. Der Z4 liegt perfekt ohne aufzuschaukeln in den Kurven.

Auch hier schneidet der Sechszylinder im Fahrverhalten bedeutend besser ab als der 20i.

Dies ist auch mein erstes Auto mit Modellschriftzügen…..schwarz auf schwarz am Heck geht immer:whistle:.

Im Großen und Ganzen ein Weltkasse Roadster zum Spaß haben :thumbsup:.

Ich bereue diese Liebe nicht!

Gruß WolfgangForumbild1-min bb.jpgForum 3-min bb.jpgForum 2-min (1)bb.jpg
 
Ich habe heute meinen M40 Schalter als Nachfolger für meinen sDrive20i M Sport Automatik abholen dürfen. Leider hat man mir kurze Kennzeichen statt normaler besorgt, aber das lässt sich ja schnell ändern.

Bislang bin ich echt begeistert, auch wenn der Wechsel von Misanoblau auf Mattgrün gewöhnungsbedürftig ist
 

Anhänge

  • 08AF5E73-572B-49E1-9453-F95306593A69.jpeg
    08AF5E73-572B-49E1-9453-F95306593A69.jpeg
    441,9 KB · Aufrufe: 129
Ich habe heute meinen M40 Schalter als Nachfolger für meinen sDrive20i M Sport Automatik abholen dürfen. Leider hat man mir kurze Kennzeichen statt normaler besorgt, aber das lässt sich ja schnell ändern.

Bislang bin ich echt begeistert, auch wenn der Wechsel von Misanoblau auf Mattgrün gewöhnungsbedürftig ist
Das kurze Kennzeichen ist eigentlich ganz schick.
Die Frage ist viel mehr, was diese dicke Kennzeichenunterlage dort zu suchen hat!? 😱😉
 
Das kurze Kennzeichen ist eigentlich ganz schick.
Die Frage ist viel mehr, was diese dicke Kennzeichenunterlage dort zu suchen hat!? 😱😉
Jaaaa…. Bitter. Beim Vorgänger wurde vorne noch geschraubt. Aber laut Autohaus gibt es jetzt nur noch welche mit Trägerplatte und die soll es nur in groß geben
 
Zurück
Oben Unten