Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Oh man... ich habe doch etwas bammel, dass ich mit meinen RFTs der Erste sein werde von uns, der die Laternen testen wird.
Dafür hätt ich aber zur Zeit kein Geld und meine Vollkasko würde ich auch ungern damit belasten. Bin froh, dass ich nun nach über 4 Jahren wieder langsam meinen SFR senken konnte. Hab keine Lust schon wieder hochgestuft zu werden :y :b
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Oh man... ich habe doch etwas bammel, dass ich mit meinen RFTs der Erste sein werde von uns, der die Laternen testen wird.
Dafür hätt ich aber zur Zeit kein Geld und meine Vollkasko würde ich auch ungern damit belasten. Bin froh, dass ich nun nach über 4 Jahren wieder langsam meinen SFR senken konnte. Hab keine Lust schon wieder hochgestuft zu werden :y :b

Locker bleiben!

A) Du bist NICHT der erste. %:
B) Du kannst (und solltest :M) für 10 €s eine separate Vollkasko abschließen.

Im Falle eines Schadens an Deinem Wagen würde also die separate Vollkasko für das Training einspringen; und nicht Deine private!
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Sind die Laternen nicht eh Z3-Fahrern vorbehalten? &:

... ich klär das nochmal ab :d
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover


Nee, nee. War nur Scherz. Also wenn ich bammel hätte, dann dürfte ich schon mal garnicht auf der NoS fahren :w

Wie überall muss ich mich bzw. sollte man sich langsam rantasten :b Aber ich bin mir schon sicher, dass es so manches Mal kleine Frustmomente geben könnte. Aber genau dafür möcht ich ja das PT mitmachen :s :b B;
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Bin schwer gespannt was das gibt - hab Frank schon von meinen recht profillosen Hinterreifen berichtet - zusammen mit meiner fehlenden sportlichen Fahrpraxis und Heckantrieb wird das sicher ein Garant für ein Bauchmuskeltraining bei Euch :y wenn' Euch nicht stört...

Freu mich echt drauf! :t
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

hab Frank schon von meinen recht profillosen Hinterreifen berichtet

ist doch nur gut :t : dann werden wir sehen, wie unterschiedlich
das Fahrverhalten bei verschiedenen Profiltiefen ist. Bei mir sinds
übrigens hinten auch nur noch ca. 4 mm...
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Bei mir sind sie vorne innen schon gut "verschliessen". Bist also nicht allein... wobei es auf der nicht angetriebenen Achse schlechter sein soll, wenn das Profil nicht mehr der Hit ist.

Aber bevor ich mir neue Schlappen organisiere (habe erst vor Kurzem hinten erneuert) sind eher neue PowerPads fällig.
Darüber hinaus werde auch ich in naher Zukunft auf Non-RFT umsteigen.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Bei mir sind sie vorne innen schon gut "verschliessen". Bist also nicht allein... wobei es auf der nicht angetriebenen Achse schlechter sein soll, wenn das Profil nicht mehr der Hit ist.
.

lass das bloß nicht den Instruktor hören - das Profil soll immer
hinten besser sein, egal, ob Front-oder Hecktriebler !
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Bei mir sinds
übrigens hinten auch nur noch ca. 4 mm...

halte knapp 3 dagegen... :d wollt sie eigentlich schon runterwerfen, aber vielleicht habe ich ja nach Sonntag auch ihr (gesetztliches) "Todesurteil" erwirkt...

Wird sicher ein Spaß!
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Macht Euch mal keine Gedanken über Verschleiß oder so ... wir fahren auf nassen Flächen, damit die Grenzgeschwindigkeiten deutlich früher erreicht werden als auf trockener Straße.

Bei Trockenheit müsste man für manch Situation locker über 100 fahren, ich denke nicht, dass wir das tun werden.

... ich rechne aber auch nicht damit, dass wir im Standardtempo von 30 bis 50 da rumeiern ...

Der Trainer wird jeden Einzelnen recht früh einschätzen lernen und jedem einzelnen sagen, wann er doch mal Tempo rausnehmen sollte um sich und sein Auto nicht zu gefährden :t

ABER (!!) ... was jedoch passieren kann ist, dass mal jemand ins Kiesbett rutscht - das ist mir selber mit meinen guten Felgen beim Drifttraining schon passiert, wenn also jemand noch Winterbereifung drauf hat, kann er gern damit fahren.

... ich werde wohl auch nochmal meine Winterräder für den Sonntag aufziehen :X
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

lass das bloß nicht den Instruktor hören - das Profil soll immer
hinten besser sein, egal, ob Front-oder Hecktriebler !

outch... ich glaub ich sollte mal wieder mein Gedächtnis trainieren und den darin "enthaltenen Memorystick mal defragmentieren" :b

Sorry für mein Falschaussage.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Ich wollte nur nochmal kurz anfragen wie es denn jetzt mit der Verpflegung vor Ort aussieht. Muß ich mir mein Futter selber mitbringen, oder wird etwas zu Verfügung gestellt. Nicht das ich da ankomme und vor Hunger das Lenkrad nicht mehr richtig drehen kann :D
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Bei den Kursen gibt es in der Regel essen (bei meinem Intensivkurs war es im Preis und ein Freigetränk)

Edit: Ach ja, lese mal ganz oben richtig durch. Da ist das Essen abgehandelt worden!
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Richtig, steht schon ganz oben mit drin: "incl. Essen", dabei handelt es sich um ein Mittagsbuffet.

Das Essen ist wohl mit 'nem Zehner berechnet, zu dem Kurs dürften sich auch Beifahrer verpflegen lassen können.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Genau! Also: Frühstück, zweites Frühstück, Zwischenmahlzeiten, Tea-Time Lunch... selber mitbringen.

Hier sollte vorzugsweise auf zähelastische Massen zurückgegriffen werden.
Äpfel (z. B.) erkranken i. d. R. recht schnell an massiven Prellungen. Bananen sollten nur geschält in Milch "gelagert" werden (Erdbeeren dto.). Tomaten können zu explosionen neigen. Brot hingegen verformt sich mit einem elastischem Aufstrich wie Leberwurst oder Teewurst schnell zu einer angenehm verzehrbaren Masse (vorzugsweise für Gebißträger).

Raucher sollten unbedingt auf das Mitführen von Keksen - oder anderem trockenem Gebäck - verzichten, da diese (in pulverisierter Form) schnell zu einer Mehlstaubexplosion führen könnten.

Usw., usw.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Nun nochmal zum mitschreiben:

Die Fahrer haben ja bereits Ihren Obolus geleistet, damit ist -bis auf die vor Ort direkt zu bezahlende Versicherung- alles geregelt. Wer bereits die 10 Mücken für die Versicherung bezahlt hat, bekommt die am Sonntag in cash von Frank und kann dann dort "neu entscheiden".

Was ist mit den angemeldeten Beifahrer und deren Verpflegung? Müssen dafür am Sonntag einfach nur 10 (???) Euro gezahlt werden? Ich frage deshalb, weil oben noch steht, dass das noch zu klären ist. Ausserdem hat Frank nur geschrieben, dass er "davon ausgeht".

Hat es irgendwelche Änderungen bezüglich der Uhrzeit gegeben? Mein aktueller Stand, Treffen um 08:30h, Beginn ??:??

Das soll´s erstmal gewesen sein, wenn mir noch was einfällt, melde ich mich.

Tschö!
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Macht Euch mal keine Gedanken über Verschleiß oder so ... wir fahren auf nassen Flächen, damit die Grenzgeschwindigkeiten deutlich früher erreicht werden als auf trockener Straße.

Bei Trockenheit müsste man für manch Situation locker über 100 fahren, ich denke nicht, dass wir das tun werden.

... ich rechne aber auch nicht damit, dass wir im Standardtempo von 30 bis 50 da rumeiern ...

Der Trainer wird jeden Einzelnen recht früh einschätzen lernen und jedem einzelnen sagen, wann er doch mal Tempo rausnehmen sollte um sich und sein Auto nicht zu gefährden :t

ABER (!!) ... was jedoch passieren kann ist, dass mal jemand ins Kiesbett rutscht - das ist mir selber mit meinen guten Felgen beim Drifttraining schon passiert, wenn also jemand noch Winterbereifung drauf hat, kann er gern damit fahren.

... ich werde wohl auch nochmal meine Winterräder für den Sonntag aufziehen :X

Wie jetzt Kies??? Sollte ich etwa auch noch mal in mich gehen und mit dem Gedanken spielen Samstag doch noch schnell die Winterreifen drauf zu ziehen?&:
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Warum das "Ergebnis" des PERFEKTIONSTrainings verfälschen, indem man nicht mit üblicher Bereifung fährt?

Bin der Auffassung, wer mit RFTs die Beherrschung behölt, dem kann so ziemlich nix mehr erschüttern.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Na, schaun wir mal .................

Hab ich doch schon mal letztes Jahr - 1x ADAC Laatzen, 1x Nürburgring - hinter mich gebracht. Beide Male mit RFTs. Klar hab ich es a bisserl schwerer gehabt oder manches Mal eben nicht ohne Dreher hinbekommen (die Porsche hattens noch viel schwerer). Ziel ist ja: Im Gefahrenmoment richtig bzw. überhaupt zu reagieren... und nicht mit sich machen lassen.

Mir auch egal ob ich im Kiesbett lande...nur nicht am Laternenpfahl :w
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Hab ich doch schon mal letztes Jahr - 1x ADAC Laatzen, 1x Nürburgring - hinter mich gebracht. Beide Male mit RFTs. Klar hab ich es a bisserl schwerer gehabt oder manches Mal eben nicht ohne Dreher hinbekommen (die Porsche hattens noch viel schwerer). Ziel ist ja: Im Gefahrenmoment richtig bzw. überhaupt zu reagieren... und nicht mit sich machen lassen.

Mir auch egal ob ich im Kiesbett lande...nur nicht am Laternenpfahl :w

Hmmm, jetzt helft mir mal auf die Sprünge, wo denn da überhaupt ein Kiesbett ist. &:

Ich erinnere mich da an Rasenflächen, kleinere "Hügel" (z. B. rund um den kleinen "Kreisel"), und gaaaanz viele Leitplanken, sowie vereinzelte Laternen und Häuschen...
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

ABER (!!) ... was jedoch passieren kann ist, dass mal jemand ins Kiesbett rutscht - das ist mir selber mit meinen guten Felgen beim Drifttraining schon passiert, wenn also jemand noch Winterbereifung drauf hat, kann er gern damit fahren.

War nicht ich, der das auf den "Tisch" gebracht hat ;)
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Am So. findet ja hier der Marathon statt und ich bin
von der Laufstrecke umzingelt :g , hoffentlich lassen
die mich morgens noch durch...
 
Zurück
Oben Unten