Z-Performance Erfahrung?

Dario89

Fahrer
Registriert
5 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hey,
hat jemand Erfahrung mit Alufelgen des "Herstellers" Z-Performance?

Optisch sind die Felgen ja der Hammer, und preislich auch voll und ganz Ok.

Besonders gut gefallen mir die Z-Performance 1 19" in Black Chrome

ZP1-BMC-Combo(1).jpg


Denke das dürfte auf meinem Z4 in Merlot Rot wunderbar passen.

Die Performance 2 sind auch sehr schick, in meinen Augen exakt die Barracuda Voltec T6 Felgen?!
Aber auf dem Zetti denke ich würden die P1 besser passen.

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen

lg
 
Na preislich würde ich sagen sind die Dinger spot billig. Hoffentlich ist die Qualität höher als der Preis
http://www.bmwcardesign.de/index.ph...d=120&option=com_virtuemart&Itemid=78&lang=en
990,- für einen Satz
2 x VA 8,5J x 19" ET 35
2 x HA 9,5J x 19" ET
11,4 und 11,8 kg Gewicht hat aber mit performance auch wenig zu tun aber wenns nicht stört noch i.O.

Der Preis ist mir auch etwas suspekt,
und 2kg zu schwer sind die Felgen auf jeden Fall ;)
 
Danke euch schonmal.

Chrom ist es ja nicht wirklich, nennt sich zwar "Black Chrome" aber in meinen Augen ist das eher ein glänzendes Dunkelgrau.

Hab leider noch keinen Merlot roten Z4 mit dunklen Felgen gesehen, aber sollte auf jeden Fall gut passen denke ich.

Die 4er sind auch schön, allerdings gefällt mir der Z mit vielspeichen Felgen besser.

Gewicht stört mich keinesfalls, fahre ja nicht auf dem Ring oder sowas


Lg

__________
Gesendet von Galaxy S4
 
"Z-Performance"? ... na, wenn da mal nicht ein Privatmann China-Importfelgen vertickt.

www.z-performance.com ... da gibt's Hinweise www.bmwcardesign.de ... das ist derselbe Inhaber, ein Rumänier namens Silviu Zaharia, der betreibt die deutsche Webseite seit 2009 und hat weitere Webseiten, die ich aufgrund von Sicherheitsregeln nicht besuchen darf: www.fashion-id.ro und www.4tuning.ro ...

Auch hier gibt's Infos zu der Firma.

Es handelt sich dabei um eine reine vertriebsfirma, über die Qualität der Felgen lässt sich nur mutmaßen. Bisher kenne ich jedoch nur sehr wenig Felgenhersteller, die ihr Geschäft verstehen und nicht nur hübsche felgen bauen, sondern auch felgen herstellen können, die weder zu hart sind (sonst brechen sie) noch zu weich sind (sonst entstehen Unwuchten).

Felgenoberflächen sind eher zweitrangig, das kann auch jeder halbbegabte Lackierer.

... und ob ich persönlich eine Felge kaufen würde, deren Hersteller nicht direkt und ohne großen Aufwand ermittelbar ist? Ganz klar: nein.
 
Die Teile haben aber ein TÜV Gutachten, heißt ja wohl das diese geprüft sind..



Lg

__________
Gesendet von Galaxy S4
 
Die Teile haben aber ein TÜV Gutachten, heißt ja wohl das diese geprüft sind..
Mir wäre es vollkommen neu, wenn der Tüv Dauerlauferprobungen vornimmt um Aussagen über die Festigkeit der Felgen zu treffen.

... übrigens wäre es mir auch neu, wenn chinesische Lieferanten von Nachbaufelgen solche Tests durchführen würden. Lediglich renommierte Felgenhersteller stecken das Geld in solche Erprobungen. Die haben dann aber auch recht wenig Felgen im Programm, da die Neuentwicklungen ziemlich teuer sind.
 
Glaube kaum das man ein TÜV Teilegutachten einfach mal so bekommt.

Die Teile müssen doch in Festigkeit usw geprüft werden um überhaupt sowas zu erhalten.

Beim Material Gutachten siehts schon anders aus, aber doch nicht bei nem Teilegutachten.

Ich hab da keinerlei bedenken


Lg

__________
Gesendet von Galaxy S4
 
Werde ich auf jeden Fall machen, ist noch ein wenig Zeit, aber spätestens Januar-Februar.


Wenn dann sowieso schwarzes "Chrom" ;)
Denke aber eher dieses grau oder normal silber.
 
Die fünf Doppelspeichen erinnern mich zumindest an die 313er Performance, auch wenn ich mir der Unterschiede durchaus bewusst bin.
Ansonsten finde ich die Performance 269 sehenswert, passt auch gut zum Zetti und es gibt ab und an gute Angebote.
 
Wie findest du denn meine Empfehlung?

Gefallen mir sehr gut, und eine gewisse ähnlichkeit zu den 313 ist nicht zu verleugnen :D


Frag doch mal TomTurbo an, der hat zumindest mal ein ausgiebiges Shooting mit seinen 2 Ms gemacht, für das Z-Performance Felgen aufgezogen wurden! Siehe auch im thread "Mein Emmi bekommt Nachwuchs" im T-Car Forum
 
habe die zperformance 2und bin super zufrieden, sicher gibt es leichtere Felgen aber zu welchem Preis ?
sicher gibt es hochwertigere Felgen aber wieder was kosten die ???
ja BBS ist halt BBS, OZ leggera sind halt leichter.......
somit sind die optisch und was ich sonst bis jetzt feststelle wirklich gut.
 
Oh, schön - das teilegutachten ist ja direkt zum Download ... darin steht, dass die Felgen aus Taiwan kommen. Als Hersteller ist der Handelsname des Verkäufers drin.
Die Angabe ist aber "nicht ganz" korrekt.

Nimmt man sich mal die "HS227" und den Herstellort "Taiwan" als Google-Suchbegriff, kommt man zu einer Bestellseite für die Felgen:

http://french.alibaba.com/product-gs/ava-hs-227-car-alloy-wheel-rim-623285106.html

Hersteller der Felgen ist somit AVA-Wheels:
http://www.avawheels.com/products_inside.asp?ID=52T81U5AZZQFZENXKXNQ

... kleiner Hersteller mit 100 Mitarbeitern in Taiwan.

Naja, egal ... vielleicht bin ich da auch nur zu sehr im Thema und hab deshalb so meine Bedenken ....
 
produziert werden die M313 auf jeden Fall in italien ;-)

Hersteller war bei der performance 313 BBS, das hat sich aber glaube ich bei der Umstellung auf M313 (oder schon davor) geändert
 
eine OZ Superleggera Racing in 8x18 wiegt zwar nur 8,5 kg und .
ist bestimmt bester Qualität aber 900 Euro für eine Felge schluck........

die Zperformance wiegt 11,2 kg hmmmmmm.....

Aber ich hab irgendwo mal gelesen das:
beispielsweise zwei Kilo Gewichtsreduzierung pro Felge gleichzusetzen sind mit einer Gewichtsersparnis von ungefähr dem Ausmaß
eines mittelschweren Beifahrers.

nur dann keine schweren Gummi drauf.....
 
Zurück
Oben Unten