Z-Stammtisch/Treffen im Raum Hannover/Hildesheim/Hameln/Seesen

Ich muss auch auf 1 Person korrigieren, mein Beifahrer wird ebenfalls von einer beginnenden Grippe bedroht.
:(
 
Hallo zusammen,

bin mittlerweile problemlos wieder in heimischen Gefilden gelandet, nicht einmal die stählernen Wegelagerer haben mir ein Schnippchen schlagen können.

Schöne (vor-)herbstliche Landschaft, reizvolle Strecken, tolle Mitmenschen, macht in Summe einen herrlichen Tag. Zumal die Wetterfrösche Ihre Vorhersage auch nicht komplett verwürfelt hatten und die Sonne dem Ganzen am Ende noch einmal einen besonderen Anstrich verlieh.

Danke Kai für Deine Mühen und die Einladung an mich zur Teilnahme, danke für die herzliche Aufnahme in Eurer Runde. Und achtet mir drauf, dass die Wirtin mit der „4“ zu Potte kommt …

Ich wünsche allen eine gute Zeit
 
7C855B14-5688-4D4B-8640-D03DB9124E3F.jpeg
789757DC-A0CB-44B5-9132-8E91D2250EDE.jpeg
...ich glaube den Wagen müssen wir alle waschen, leider war es im Gegensatz zur Vorhersage etwas nass, aber wir haben das beste daraus gemacht. Hauptsache sonst sind alle gut nach Hause gekommen.
Speziell Greetings an Ingo 😉👍
 
Rentner halt :D. Erstes Tagwerk: Restliche Tourfotos aufbereiten ;) ...

Bild-g1.jpg

Bild-g2.jpg

Bild-h.jpg

Bild-i.jpg

Bild-j.jpg

Bild-k.jpg

Bild-l.jpg :D :t

Das letzte Wort meinerseits zu dieser Tour richtet sich gen Norden an @AL07178, der zu unserem großen Bedauern gestern nicht teilnehmen konnte. Ingo, alles Gute, in jeder Hinsicht. Wir sehen uns :t ...
 
Das letzte Wort meinerseits zu dieser Tour richtet sich gen Norden an @AL07178, der zu unserem großen Bedauern gestern nicht teilnehmen konnte. Ingo, alles Gute, in jeder Hinsicht. Wir sehen uns :t ...
Danke danke!

Fotos steuere ich lieber nicht bei, das ist (noch) schlimmer als der getapte Auspuff.
Ich bin heile rausgekommen, das ist das Wichtigste.
Alles, was ich auf den ersten (und mittlerweile auch zweiten) Blick erkennen konnte, ist aktuell lieferbar, mit Abstrichen bei meinen schönen Rückleuchten. Aber letzten Endes ist es wahrscheinlich nur Geld und versichert ist er ja. Im Moment gehe ich davon aus, dass er nächstes Frühjahr wieder auf der Straße ist, schöner als vorher.

Wir sehen uns 2020!

LG, Ingo
 
Hi Männers,
bin ich der einzige der im Winter am Auto schraubt? Oder habt ihr auch das eine oder andere in der Rennpause vor?
Die Dichtung vom Ölfiltergehäuse zu wechseln war gar nicht so schwierig, wenn alles klappt gibt es am Wochenende die Reparaturanleitung.
Spurstangen sind auch neu, zum Einstellen fahr ich im April wieder zum Timo Dehrmann.
Wünsche Euch schon jetzt eine angenehme Vorweihnachtszeit,
kalle
 
Hallo Kalle und den Rest der Bande...
wir schrauben im Moment nur an unserem alten e36 Coupe rum, bzw. Lukas natürlich am meisten;)
Sonst ist bei den anderen Kisten „Winterpause“ angesagt.
Freue mich schon jetzt auf die neue Saison und auf unser mittlerweile 5. BMW Treffen an der Ith-Sole Therme. Diesmal für alle BMW Modelle, bzw. auch Umbauten, Klassiker, Yougtimer, Roadster, und nicht M-Modelle.
Schonmal zum Vormerken, es geht dieses mal 2 Tage, nämlich Samstag 6.06.-und Sonntag 7.06.2020
Wünsche EUCH auch eine schöne Winterzeit und bis bald beim nächsten Stammtisch👍
LG
Luki ( Wolf )
 
also ich fahr auch noch ..zwar mit alten Winterreifen...aber läuft....Schrauben muss ich ja "NOCH" nicht ;) beschäftige mich aber mit dem Codieren von Spielereinen ..die keiner brauch ;)
 
Na, wirklich schrauben so doll nich, aber noch steht die Karre ungeputzt in der Garage. Erstmal reinigen. Dann will ich noch die Relais fürs Dach wechseln (präventiv), und habe ein Dachmodul ersteigert(endlich). Das will auch eingebaut werden. :-) Freu mich schon auf die Ein-Knopf Bedienung beim Öffnen und Schließen. :) :-) Und auf @MartinHM Martins Hilfe natürlich. :-)
 
Hab hier mal vorbeigeschaut weil ich Ende Nov mim Coupé in Hannover bin.
Wäre ein Treffen geplant gewesen, die Zeit hätte ich mir genommen.
So geht’s halt alternativ zum Amorosa in der Markthalle :D
 
Wochenende vom 30.11.
Bin allerdings mit Freundin unterwegs und wir haben da ein paar Dinge zu erledigen.
Wäre mehr ein „Vorbeischauen“ geworden.
 
Moin,

habe bislang nur eine Fahrt gemacht, aber leider noch keine Aus-Fahrt sondern nur die Überführungs-Fahrt ;). Aber nun gut, irgendwann fängt man mit dem Zetti halt mal an - auch wenn ich ihn schon bei seinem Erscheinen als Bildschirmhintergrund am Rechner in meiner Studienzeit hatte.

Auto ist abgedeckt, geschraubt wird aber trotzdem ein wenig. Lenkrad ist ausgebaut und zum Neubezug in Hannover, Scheibenwischermotoren (Platinen vom Fett befreien) muss ich vor Saisonbeginn eigentlich auch noch machen. Und dann steht in 04-20 erst mal die große Inspektion an.

Freue mich, dann im Frühjahr mal zum Stammtisch zu kommen. Früher war das häufig der Fall, allerdings mit meinem 2006er R53 JCW. Aber die Truppe habe ich leider auch schon lange nicht mehr gesehen.

BIs dann also, freu mich! :@

Gruß Olli
 
Hallo Kalle,
danke für die Info, immer gern gesehen. Muss nur mal die Zeit finden, das zu machen. Vermutlich erst im neuen Jahr.
Viele Grüsse
Olli
 
Wir haben uns ja öfter bei unseren Stammtischtreffen über einen gemeinsamen Ausflug zum Bilster Berg unterhalten.
Heute bekam ich von OWL eine Mail, daß es 2020 auch Veranstaltungen am Sonntag geben wird und nicht nur unter der Woche.
Da sollte doch dem Vorhaben nichts mehr im Wege stehen.
Ich möchte hier erstmal einen Interessenchek starten.
Sagt mir ob Ihr noch immer Lust hab und welches Euer bevorzugtes Datum wäre.
Bis jetzt ist der 3.5. der bevorzugte Termin.

Ich werde mich dann mit dem Veranstalter in Verbindung setzen.
Gäste außerhalb unseres Stammtisches, die ein Z-Model fahren, sind natürlich auch Willkommen.

Hier der Link mit den Informationen


Ich würde die Variante 1/3/5 vorschlagen, um Rennstreckenunerfahrenen einen einfachen Einstieg zu ermöglichen. Das bedeutet: ein geführter Stint und zwei mal freies Fahren.
Der Preis liegt bei 239€.

Also dann, lasst uns Spaß haben
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten