Z3 1.9 Leerlauf schwankung

Kalli90

Fahrer
Registriert
31 Mai 2009
Hallo alle miteinander !

Mein Z3 1.9 L Bj 02 , mit Klimaanlage und Sitzheizung ( alles funktioniert )
schwankt mit den Drehzahlen im Leerlauf , sprich wenn ich auf 0 kmh abgebremst habe kann es sein ( nicht immer ) das die drehzahlen von normalen 800 auf 500 absinkt , danach jedoch sofort wieder auf 800 ansteigt !

Wie gesagt ist nicht immer , alle Filter und Zündkerzen sowie Öl ist neu !
Schläuche wurden kontrolliert wegen Falschluft , nichts zu finden !

Könnte es am Leerlaufdrehzahlgeber ( heisst doch glaub ich so ) liegen , wenn ja wie könnte man das überprüfen ?

fährend der Fahrt dreht der Motor normal hoch , während dem schalten sacken die drehzahlen nicht ab wirklich nur manchmal beim abbremsen zum stand !

Wisst ihr wo dran es liegen könnte , können Motorschäden entstehen ?

bitte um hilfe

mfg
 
AW: Z3 1.9 Leerlauf schwankung

hallo,

ich kann dir leider nicht weiter helfen, so gern ich das würde....
aber ich habe ein ähnliches Problem... auch Drehzahlschwankungen im Stand... aber eigentlich nur im kalten Zustand aufgefallen und auch wie bei dir nur manchmal...
Meine Werkstatt konnte auch nichts finden... : (

viele Grüße
Danny
 
AW: Z3 1.9 Leerlauf schwankung

Also wenn ich im leerlauf ( kupplung getreten habe ) sinken die drehzahlen noch immer manchmal auf 500 u/min fängt sich wieder sofort und geht auf 800 hoch !

Nockenwellensensor, zündkerzen, thermostat + wasserpumpe, filter sind neu
Motorupdate wurde gemacht ..

Am montag wird nach lambdasonde, unterdruckschlsuch für bremse überprüft

Drosselklappe, leerlaufregler, luftmassenmesser gereinigt

Habt ihr evtl noch ne idee ??
Klima usw funktioniert und leistungavetlust oder erhöhter verbrauch ist nicht vorhanden ( 8.6 l/100 km )

Wenn das auch nix bringt weiss ich nid weiter, bei googel waten dies die meisten gründe ..
Könnte das schlimm sein oder nur ein schönheitsfehler, haben ja viele so ein problem ..

Der leerlauf ohne bremsen ist ruhig und konstant ..
Schwankt nur wenn sitzheizung, geblässe auf 4 und das radio voll aufgedreht ist, aber das ist ja normal ..
Wenns kalt ist oder nass und der motor kalt ist, hwb ich das gefühl es ist schlimmer/ häufiger ..
Vielen dank :)
 
AW: Z3 1.9 Leerlauf schwankung

Ist bei mir auch, nur ich denke bei mir könnte das vom Auspuff kommen, da er nicht dicht ist ab KAT, was ich aber im laufe nächster Woche mal in angriff nehmen wollte. Kann ja dann berichten ob die schwankungen immer noch da sind oder nicht. Was mir dabei noch aufgefallen ist, meist nur bzw. immer eben beim Rückwärtsfahren.
 
AW: Z3 1.9 Leerlauf schwankung

Hallo,

zuersteinmal würde ich das Kurbelgehäuseentlüftungsventil tauschen. Die Gummimembran darin geht öfters kaputt und dann zieht der Motor darüber Falschluft.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CM11&mospid=48078&btnr=11_1514&hg=11&fg=15

Dann wäre dann noch der Luftmassenmesser. Meiner hatte im prinzip die selben Schwankungen. Nachdem ich einen neuen eingebaut hatte waren die Schwankungen weg. Laßt aber die Finger von dem billig Zeug weg!! Entweder original Bosch oder Siemens (kommt auf die DME an, der Hersteller steht aber auf dem alten LMM drauf) hierfür kann ich diesen Shop empfehlen: http://www.maf-shop.com/ oder halt org. BMW wenn einer unbedingt das doppelte zahlen will.

Die Schwankungen entstehen eigentlich dadurch, daß der kaputte LMM das Gemisch anfettet, die Lamdasonde jedoch dann das zu fette Gemisch wieder abmagert oder umgekehrt.

Stichwort Bauteilalterung! Normalerweise erkennt die DME die Bauteilalterung und Trägheit, die mit der Zeit zwangsläufig immer schlimmer wird und gleicht diese aus. Klemmt man jedoch die Batterie ab, verliert die DME die Referenzwerte und kann das alles nicht mehr erkennen. Somit wird der alte und träge LMM nicht mehr ausgeglichen. Und das Reinigen des LMM bringt sowieso rein gar nichts!
 
AW: Z3 1.9 Leerlauf schwankung

habe das mit den schwankungen manchmal auch,aber wie gesagt auch bei kalt, und auch ganz selten (gott sei dank)
viel kurzstrecke?
 
AW: Z3 1.9 Leerlauf schwankung

Lag an der drosselklappe, gereinigt wieder alles top :D
Ne ich fahre meist am wochenende, ich brauche eigkein auto macht nir tierisch laune :D
 
Zurück
Oben Unten