BMW Z3 Z3 1.9 Schwarz/Beige

z3sbw

Testfahrer
Registriert
31 Juli 2020
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Hallo allerseits,

ich verkaufe einen Z3 in schwarz mit neuem TÜV!
Aus zweiter Hand, der Vorbesitzer hatte den Wagen nur ein halbes Jahr. Ledersitze, Dach und ein Teil der Innenaustattung in beige - zeitlose Klassik. Besonders schön mit den optional erhältlichen Chromspeichenfelgen, die auf dem Foto nur provisorisch angelehnt sind. Fahrwerk und Schaltung sind noch knackig und das Dach ist dicht!
Das Dach ist nicht nur dicht, sondern auch verhältnismäßig neu. Es wurde vor 5 Jahren ersetzt.

Natürlich ist bei einem Fahrzeug dieses Alters nicht mehr alles in Bestform. Es ist eine Delle in der Motorhaube über dem Kotflügel vorne rechts (siehe Bilder), die Zentralverriegelung ist nicht mehr zentral, sondern schließt nur die jeweilige Tür einzeln auf und zu und am Leder des Fahrersitzes ist die Zeit nicht spurlos vorübergegangen.

Die vier angesprochenen Chromspeichenfelgen stehen auch separat zum Verkauf.
Diese sind eigentlich in dieser Art nur für Modelle von Morgan erhältlich, wurden aber in einer Kleinserie speziell für den Z3 gebaut und damals nur von genau einem speziellen Händler vertrieben.
Der Preis für die Felgen ist Verhandlungssache und Käufer des Z3 haben ein Vorkaufsrecht.

Daten und Bilder:
  • Erstzulassung: 01/1997
  • 186300km
  • Leistung: 140 PS
  • Schaltung: 5 Gang
  • Hubraum: 1,9
  • Elektr. Fensterheber
  • Elektrische Seitenspiegel
  • Elektrische Sitze
  • Klimaanlage
  • Sitzheizung
  • Bordcomputer
  • Radio
  • ABS
  • Beifahrerairbag
  • Fahrerairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung

Standort ist BW, Raum Karlsruhe.
VB 3999,-

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - bin nicht der Z3 Experte..... Aber die beschriebene Delle im Kotflügel.... Ist die nicht eher in der Motorhaube oder ist das tatsächlich der Kotflügel der ausgetauscht werden muss....?
 
Richtig. Macht aber bei dem Allgemeinzustand den Kohl auch nicht mehr fett :whistle: .

Ob ich eine Motorhaube tausche oder einen Kotflügel macht finanziell schon einen kleinen Unterschied.

Und ob die Kiste nun versaut ist oder nicht ... ist doch eine ganz andere Geschichte.
 
Sorry - bin nicht der Z3 Experte..... Aber die beschriebene Delle im Kotflügel.... Ist die nicht eher in der Motorhaube oder ist das tatsächlich der Kotflügel der ausgetauscht werden muss....?
Hast du recht. Habe den Text geändert.

Richtig. Macht aber bei dem Allgemeinzustand den Kohl auch nicht mehr fett :whistle: .
Also für 23 Jahre und zu dem Preis inkl. neuem TÜV steht der nicht schlecht da. Da hab ich schon ganz Andere gesehen, die nicht billiger waren :P
Aber gut, es gibt vielleicht welche die die ganze Zeit vakuumverpackt in einer Halle standen. Die gibts dann halt aber auch nicht für den Preis.
 
Sorry, für mich sieht der generell schlecht gepflegt aus. TÜV hin oder her. Grad die extremen Schmutzschlieren unter den Aussenspiegeln... das kommt nicht von einmal r.egnen. So sah die Karre meiner Ex nach 1 Jahr nicht waschen nicht aus.

Scheinwerfer scheinen total stumpf zu sein. Politurset 50 Euro, oder beim Lacker machen lassen. Ich habs professionell vom Lackierer erledigen lassen. Lohnt sich.

Zum Glück rostet die Alu-Haube nicht :-)

Mein Schwarz II ist lacktechnisch auch unter aller Sau was Kratzempfindlichkeit betrifft, aber hier gehört mal ne komplette Aufarbeitung gemacht. Also VOR dem Verkauf. Ich würd ihn so nicht kaufen. Siehe die ganzen Autosendungen. Ne Aufbereitung vorher wirkt Wunder.

1997... das ist noch der 1.8er, nicht der 1.9er, oder?

"Fahrwerk noch knackig" ... wann wurden die Stossdämpfer denn ersetzt? Sonst schätze ich das nach 186tkm und Bj.1997 nicht mehr als knackig ein. Ausser es knackt ;-)

Die speziellen Felgen sind wirklich sehr speziell. Die müssen jemanden halt gefallen. Ich würde die originalen Alus drauf lassen und die Felgen separat veräussern, einfach mit LK, ET und Grösse.


Gruss von einem Ex-Karlsruher...
 
Was mir gerade auffällt, ist der Fahrersitz total im Eimer? Oder sieht das auf dem Bild nur so aus.
Das kleine Stück welches man unter dem Lenkrad sieht... sieht ziemlich "merkwürdig" aus.
 
1997... das ist noch der 1.8er, nicht der 1.9er, oder?
Nein, 1.9

Ich würde die originalen Alus drauf lassen
Sind sie doch.

die Felgen separat veräussern, einfach mit LK, ET und Grösse.
So ist es auch gedacht. Geht aber logischerweise erst, wenn der Käufer des Wagens sie nicht will.

Was mir gerade auffällt, ist der Fahrersitz total im Eimer? Oder sieht das auf dem Bild nur so aus.
Das kleine Stück welches man unter dem Lenkrad sieht... sieht ziemlich "merkwürdig" aus.
Die untere Hälfte des Sitzes sollte neu bezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten