Z3 2.0 / Sound & Leistung

joe2110

Fahrer
Registriert
26 Dezember 2006
Hallo Leute,

bin neu hier und möchte mir in den nächsten Wochen einen Z 3 R6 zulegen.
Denke speziell an die 2.0 Liter Maschine.
Könnt Ihr mir eine kurze Info geben, ob der Sound wirklich so viel "schlechter" als bei den grösseren Maschinen ist.
Klar, die Leistung ist natürlich nicht die eines 2,8 oder 3,0, aber kann man den 2,0 echt als "lahm" bezeichnen, wie ich es schon so oft gehört habe?

Würde mich über eine schnelle Info sehr freuen!

Viele Grüsse und frohe Weihnachten.

joe2110
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hallo Joe!!!
Ein Freund von mir hat einen "kleinen" 1.9 Facelift dieser hat eine Anlage von
Bastuck drunter :t Hölle der macht ein Krach als wäre er ein großer!!!!:X
Ich will damit sagen das du somit mit sicherheit auch bei einen 2.0 einen schönen Klang
hin bekommen kannst!!!!!!!!(mit der richtigen Anlage)
E.v.t.l. ist sogar jemand hier im Forum mit einen 2.0 der dir da weiter helfen kann!!??
Angst wegen der Leisung würde ich mir an deiner stelle auch nicht unbedingt machen.:s :w
Mach einfach eine Probefahrt und du wirst sehn ob dieser Motor zu dir paßt!!!!!!!
Jeder hat eine andere meinung, dem einen reicht ein 1.9 dem anderen ist der 3.0 noch zu langsam und brauch einen M:9 !!!!!!!!!
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen???
Weihnachtlichen Gruß Micha
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hey Micha,

danke für Deine Antwort. Denke Du hast recht, es kommt auf die individuellen Bedürfnisse an.
Aber ein 2.0 mit R6 müsste doch "von Haus aus" nicht allzu dürfig klingen, oder?

Grüsse
Joe.
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hallo Joe!!!
Das weiß ich nicht genau????
Kann mir aber nicht vorstellen das du diesen Motor mit einen richtigen Auspuff
nicht laut bekommst!!!!!!!!
Warte noch ein bißchen ab da meldet sich bestimmt noch der ein oder andere!!!!!!!
Weihnachlich Gruß Micha
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Also für eine 2.0 Liter Maschine hat meiner einen schönen Klang. Irgendwann war er "freigefahren" und hat beim Gaswegnehmen dieses schöne pökpök und säuseln.
Nicht zu laut, nicht zu leise, sehr angenehme Sache.
Verbräuche werden sich so zwischen 8 und 12 litern einpendeln, je nach dem wie du fährst. Wenn du vorher nicht allzu große Motoren gefahren bist, wirst du sicherlich nicht von der Maschine enttäuscht sein :t
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hallo,


niemand von uns kann wissen, wie DEIN Empfinden ist.


Es gibt Leute, die sind mit 1,8er und der Leistung der 115PS absolut zufrieden. Andere dagegen fühlen sind mit den 325PS des M untermotorisiert und denken über ein Motortuning nach.
Genauso ist es mit dem Sound. Was für die Einen dürftig klingt, ist für Andere schon wieder zu laut.


Fahre einen 2,0er Probe und entscheide dann !


Mit einem entsprechenden Sportauspuff kann man jedem ZZZ (egal welche Motorisierung) Sound "beibringen". Nutze dazu die Suchfunktion und suche mal nach "Sportauspuff", "Eisenmann" oder "Bastuck".


Wünsche Dir eine gute Wahl


Weihnachtliche Grüsse
Nico
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

genau richtig niemand weiß was du gut/schlecht findest....
Ich habe vor meinen 2,0l zzz ein e36 coupe 325 mit ac schnitzer nocken und ac schnitzer steuergerät gefahren der hatte so gute echte 200ps.
Nun habe ich 150ps im zzz und bin voll und ganz zufrieden.
Der klang der alten m50b25 Motoren war zwar um einiges besser und satter aber das sich der 2,0 nicht kernig anhört kann ich auch nicht sagen.
Der Motor zieht frei durch hat zur jeder Zeit absolut kein "loch" und hört sich auch gut an. Ich bin eh niemand der mit dem zzz rasen will , aber die Höchstgeschwindigkeit dürfte echte 210sein was will man also mehr. Mein Drittelmix liegt bei 9,8 l bei sehr zügiger Fahrweise laut bc und das ist für mich eins der größten Kaufkriterien geworden.
Ich habe den Wagen nach Zustand gekauft und nicht nur wegen den Motor , das einzige was ich wollte war ein Sixpack , wärs ein 2,2 gewesen mein Gott dann wäre er noch ein bissl zügiger gewesen aber ich bin mit dem m52 voll und ganz zufrieden.
Damit der ZZZ sich noch ein bissl anhört kannst du hier auch in einen vorigen Thread von mir lesen , da hat jemand einen Eisenmann SS am 2,0 l drunter gebaut und somit auch einen sehr krassen Sound erzeugt :-)
Ich selbst bin noch am überlegen obs ein Eisenmann von SAT oder Reuter werden soll , aber ich glaube ich traue mich nicht den SS zu kaufen weil das echt schon extrem laut ist.

Hoffe dir geholfen zu haben
Mfg Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Frage und habe mich für den 2.0 entschieden..

Von der Leistung her kann ich nur sagen, dass es bei offenem Dach schon ausreichend ist- nur musst du dem Motor richtig Drehzahl geben. Erst ab 4500 Umdrehungen geht das richtig los und dann musst du auch schon wieder bald schalten- was ich allerdings sehr geil finde und mir spass macht. Wenn du allerdings in der City noch schnell über eine gelbe Ampel fahren willst und im 4ten oder 5ten Gang bist bei ca. 60 Km/h - dann passiert gar nichts, mann muss also schon im richtigen Gang sein, dann bringt es auch spass! Ich fahre häufiger Maschinen ab 3 liter Hubraum und das ist schon eine andere Welt, aber mir reicht der 2.0 zum offen fahren (ist ja auch immer noch eine Frage, wieviel einem der Spass wert ist)!

Der Sound ist bei mir mit der Serienanlage auch schon genial, sicher es geht lauter und böser- aber auch beim Standard utpuff, hörst du beim Gaswegnehmen wie bereits gesagt ein Knacken und Säuseln! Also mir reicht das vollkommen- manchmal kann ich gar nicht glauben das die Serie so gehört :7

Gruß e65
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

ich glaube der sound ist wirklich das geringste problem...

ich habe jetz einen eisenmann 2x70mm drunter und der sound ist wirklich genial... mehr würden meine ohren nicht ertragen ;)

die serie wird nie sooooo toll klingen... aber jeder wie er will

hör doch einmal probe: http://http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-faq/9345-alle-eisenmann-soundfiles-forum.html


zur leistung: ich hab 140ps (1,9l vfl) und bin eigentlich zufrieden, klar wäre mehr besser aber mir reichts und die kosten halten sich auch in grenzen! wenn ich mir einen 3.0l leisten könnte würde ich diesen aber nehmen B;

mfg
cc
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hey Leute,

bin echt von Euch begeisterst! Danke für die vielen Antworten!

Bin jetzt den 2.0 gefahren,...nicht übel. Hatte davor den Z4 2,2 für drei Tage, meine Frau hat mich nur noch bei Einbruch der Dunkelheit gesehen, saß ständig in der Karre!
Klar hat der 2,2 l mehr bums, denke aber, dass wenn man sich im geforderten Drehzahlbereichs des 2.o auskennt auch hier ne Menge Laune bei rauskommt.

Dann wolln mer mal, nächste Woche möcht ich zuschlagen, hab schon 2 Kisten zur Auswahl, allerdings jeweils rund 400 Km von meinem Wohnort entfernt:# .

Bis bald.

Gruss
joe.
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hallo,

also mit der Leistung meines 2,0 bin ich eigentlich zufrieden.
Den Sound, der von Natur aus auch nicht übel ist, habe ich mit einer Bastuck DTM Anlage deutlich verbessert, wobei es nicht zu laut ist.
Die Eisenmann ist mir da schon zu nervig.
Aber ist ja zum Glück Geschmacksache.

Guten Rutsch Euch allen, aber beulenfrei!

Topdet
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hi,

ich fahre auch seit gute einem Jahr einen 2.0... der Motor läuft seidenweich und der Sound ist einfach traumhaft. Wenn du drinsitzt und ihn anlässt ist das echt umwerfend, der startet mit einem richtig schönen brummm :)

Allerdings würde ich mir während der Fahrt ein bisschen mehr Sound-rummms wünschen, mit der Serienanlage ist das Motorgeräusch beim fahren richtig turbinenmässig. Hört sich sehr gut an nur bisschen lauter dürfte das ganze sein :)

Die Leistungsfrage, vor allem beim 2.0, ist sehr defizil und polarisiert wohl extrem. Ich finde den Motor gut vom durchzug her allerdings wie schon gesagt erst ab höheren Drehzahlen. untenrum tut sich da nicht viel, klar, woher auch bei 2litern... Frag dich mal warum BMW den 2.0 eingestellt hat *G

Ich möchte das mal anders formulieren.... Wenn du drauf aus bist dir Rennen zu liefern was imho im totalen gegensatz zur Roadsterphilosophie steht würde ich dir vom 2.0 komplett abraten. Ich garantiere dir dass du da gegen jeden TDI (der vor dir herfährt und du überholen willst) ziemlich alt aussiehst ;) Anders siehts aus wenn du vorfährst :) Kurvenverhalten bringen auf landstraßen dicke Mehr-PS :)
Zum Rennenfahren ist der 2.0er eher nicht gebaut worden...
Wenn du dagegen ein offenes Spassmobil suchst, mit dem man
traumhaft cruisen kann grade wegen des schönen sonoren sounds dann bist du hier eher richtig.
Sonst nimm lieber gleich einen 2.8 oder den wohl im Vergleich zum 2.0 giftigeren 1.9 (toller spritziger Motor!)

Cya Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Da ich jahrelang 318i Cabrio (M40) gefahren bin, war und bin ich der Meinung, dass zum Offenfahren ein "kleiner" Motor reicht. Alleine das Cabriofeeling ist eine ganze Menge wert. Jetzt fahre ich seit über einem Jahr einen 2.8 vFL, und diesen auch im Winter, weil es einfach Spaß macht. Egal ob das Dach offen, oder geschlossen ist. Eigentlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, dass ich am Motor nie mehr "sparen" würde, vor allem nicht bei einem Spaßfahrzeug wie dem ZZZ. Mit dem 2.0 bist du aus meiner Sicht auf jedem Fall schon auf dem richtigen weg. Das es ein 6 Zyl. sein soll hast du ja für dich schon entschieden. Der Motor klingt toll, und braucht auch keine andere Abgasanlage, es ist und bleibt ein feiner, wenn auch kleiner Reihensechzylinder :t . Nur mit ein paar Fakten solltest du dich anfreunden, im Vergleich zum 2.8, oder 3.0, und selbst zum 2.2 ist der 2.0 eine kleine Luftpumpe, die trinkt wie ein Großer. Man kann sicherlich glücklich werden mit dem Motor, aber den Reiz des kleinen Autos (was der ZZZ halt nunmal ist) mit dem großen Motor wird der 2.0 nie versprühen.
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Naja, ganz so tragisch wie Rob sehe ich es nicht...ich hab schon auch meinen spass mit dem 2.0 und meiner hat sogar automatik :) Mir ist das ehrlich gesagt momentan auch wurscht ob ein ZZZ 1 sek mehr oder weniger auf 100 braucht. Ich cruise schön vor mich hin und ich bin auch noch überall vorbeigekommen. Da ich überwiegend auf kurvigen Landstraßen unterwegs bin reicht mir die Leistung des 2.0 vollkommen... bei uns hier umfährt sowieso ansch. jeder LKW die Mautgebühr und am LKW komm ich LOCKER vorbei :)
Wenn du genauso denkst reicht dir auch ein 2.0, so schlecht wie beschrieben geht er nun auch nicht.

Mir taugt einfach der schöne Klang des sechsers. Würde ich jedoch nochmal vor der Wahl stehen nähme ich auch einen schwereren Sechser, keinen vierzylinder. Da ich jedoch einen top gepflegten 2.0 aus familienbesitz habe, behalte ich den auch obwohl ich ihn verkaufen könnte und ein 2.8 o.ä drin wäre.
Mir persönlich reichen die 150 PS einfach aus obwohl ich auch viel schwerere Autos kenne. Ich liebe meinen ZZZ einfach genau so wie er ist :)

Egal welchen du nimmst, jeder ZZZ fährt sich super. Nur auf den sechszylinder würde ich persönlich das must-have setzen :)

Gutes neues Jahr,

cya Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

sehe ich genausso wie mein vorredner :-) ich würde nicht eine sekunde auf die idee kommen meinen 2,0l gegen irgendeinen 2,8er einzutauschen.Ich habe einen scheckheftgepflegten mit wenig km abbekommen , habe zuvor einen e36 325 mit Schnitzer Nocken und Steuergerät gefahren , und seit ich den ZZZ habe ist mir Leistung sowas von wurscht das glaubt ihr gar nicht!
Liegt aber auch an den Fahrern der ZZZ , wenn ich früher einen 328 nehmen wir hatte dann guckte mich der Fahrer grimmig an und tat so als hätte ich einen Vw Polo diese Leute gingen mir sowas von auf dem Piss.......
Heute habe ich 2,8er und 3,0 und auch 1,8 zzz neben mir stehen und die Leute sind kack freundlich , winken mir zu und grinsen mich an.....
Jetzt sagt mir nicht das hätte damit gar nichts zu tuen ............ein paar denken auch so das weiß ich.
Mein Vorheriger Bericht sagt den Rest über den 2,0 l aus , Mehr Auto brauche ich nicht auch wenn ich schon schnelleres gehabt habe , und ein vorredner davor noch eins :
Wo schluckt der 2,0 wie ein großer????? Ich bewege meinen 2,0 richtig flott und er bekommt auch wenn er warm ist seine drehzahl die er braucht aber ich habe trotz viel stadtverkehr und auch ab und zu Autobahn ZÜGIG im Drittelmix 9,7L!!!!Wo ist das viel für nen Sixpack????
Mein e36 325 m50b25 ( > für die , die es nicht wissen mit Vanos ) hatte mit Schnitzersteuergerät und scharfen Nocken einen Drittelmix von 13,7l und auch das war okay ..........nur mal so am rande :-)
Gutes Nächtle Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Ich hatte 3 Jahre einen 2.0, und was den Sound angeht, klingt der schon mit Serienausstattung klasse, und mit entspr. Sportausrüstungen kann man das sicherlich in jede beliebige Richtung ausbauen.

Was die Leistung angeht musst letzendlich Du selbst entscheiden. Ich war mit meinem mehrmals im Sommer in den Alpen, und ein Bergpass mit Gepäck bringt den 2.0 schon recht schnell an seine Grenzen. Ansonsten kann ich das bisher Geschriebene nur bestätigen: der 2.0 braucht Drehzahl!!!!! Unter 4000 passiert da fast nichts, erst dann wird es spannend... Also viel Schalten! Wenn Du also eine sportliche Ausfahrt unternimmst, kommt da keine Langeweile auf!

Ich habe mich aber letzlich zum Update 2.0 auf 3.0 entschlossen, und bereue es nicht::3devilish:3devilish:3devilish:3devilish:3devilish

Interessant ist, dass im Unterhalt der 3.0 nur unwesentlich teurer ist als der 2.0! Der Spritverbrauch ist - zumindest bei mir - vergleichbar, weil für gleiche Beschleunigungen der Motor nicht so hochgedreht werden muss. Und Versicherung bzw. Steuer sind auch nur ein paar Euro/a!


Aber nur Du weißt, was für Deine Fahrweise die richtige Entscheidung ist...!!!!
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hi,

klar haben größere Motoren auch ihren Reiz, aber ich finde eben nicht zwangsläufig. Mir geht das einfach langsam auf den Kecks wenn Autos der 140-150 PS-Klasse "schlecht gemacht" werden. Hey, das ist doch auch was und viele Leute, viell. sogar die mehrzahl braucht nicht knapp 200 PS für ein Auto.

Ich bin gestern mit meinem Onkel mitgefahren, er fährt das audi cabriolet mit der 2.8-liter maschine, die vorletzte Version vom aktuellen... Der Motor ist traumhaft, das interieur mit edelholz und Leder richtig schön und der zieht viel besser durch als mein ZZZ, natülrich vor allem untenrum.
Aber witzigerweise hat mein Onkel, von dem ich den ZZZ gekauft habe, wieder mal "leicht" bereut dass er den ZZZ hergegeben hat als der davorstand :) ..."und so schön gepflegt ist er..." jaja onkelchen :) klar ist der schön gepflegt GEBLIEBEN :) Er durfte sich auch reinsetzen was er aber nicht wollte *GGG "Hätt ich ihn nur nicht hergegeben" *G aber er ist mit seinem Audi auch superzufrieden, so ist die Sache nicht.
Nur alleine der große Motor machts auch nicht aus, hauptsache eben ein ZZZ weil er einfach umwerfend aussieht und jetzt schon klassisch schön ist.

cya Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Mein Vater fährt einen 320i mit nun 350'000km. Der Wagen machte nie Probleme (ausser Wasserpumpe bei 200'000km).
Der Motor ist auch in diesem Wagen ein angenehmer 'Wegbegleiter'. Unauffällig und bei normaler Fahrweise sparsam (8l).
Wenn du jedoch ein sportlicher Fahrer bist, dann ist er die falsche Wahl. Dann musst du ihn drehen, wegen mangelndem Drehmoment unten rum ,und dann trinkt er auch. (Früher fur ich MX5, da war es das selbe).
Ich fahre den 3.0 wegen dem Drehmoment. Denn gerade diese Situation, wenn der Fordermann (gestern TT) mit 120km/h endlich rechts rüber geht und dann voll beschleunigt. Dann zieht man ohne zurückschalten vorbei. Wenn es einen Z3 4.0 geben würde, ich hätte einen.
Ich meine, fahr Probe und entscheide dich für 'deinen' Motor.

PS: Wenn du sportlich unterwegs sein willst, aber alles über 2.0 zu teuer für dich ist, nimm besser den 1.9 mit 140PS anstelle des 2.0. Der Motor ist spritziger.
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

"PS: Wenn du sportlich unterwegs sein willst, aber alles über 2.0 zu teuer für dich ist, nimm besser den 1.9 mit 140PS anstelle des 2.0. Der Motor ist spritziger."

Sehe ich auch so und der 1.9 dürfte sogar sparsamer zu bewegen sein. Allerdings ist das für mich eine prinzipielle Frage... Vier- oder sechszylinder... ich persönlich möchte auch keinen Diesel im CABRIO fahren bei allen vorteilen; und die zwar sehr guten vierzylinder von BMW sind mir einfach zu ruppig im Vergleich zu den Sechsern...
Grade BMW baut die besten sechszylinder :)

Gruß Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

hmm naja, bin noch keinen 1.9er gefahren, aber mit dem 2.0 Liter muss man sich halt anstrengen um schnell unterwegs zu sein!
Wenn man da im falschen Gang ist passiert eben nichts- selber Schuld! ;)
Ist es nicht gerade sportlich genau im richtigen Gang in eine Kurve zu fahren, um am besten wieder raus zu kommen? Ist doch langweilig in jedem x-beliebigen Gang den ungefähr gleichen Schub zu haben... Das wäre meine Überlegung zu dem Drehzahlkeller.. Wenn man allerdings einen 3 Liter Motor so fährt wie oben beschrieben ist das natürlich wieder was anderes, da kann man schließlich auch im richtigen Gang fahren und dann noch mehr Schub und noch mehr Spaß haben( und noch schneller den Führerschein verlieren :P )!Wenn ich allerdings cruise, dann kann es auch ein hoher Gang sein und man kann das offen fahren genießen!

Wer mit dem 2.0 sportlich fahren möchte muss sich eben konzentrieren und bei der Sache sein- allerdings fahre ich nicht jede Kurve am Limit sondern erfreue mich einfach am ganzen Auto samt sixer sound!

Und da der 2.0 den sixer hat, ist für mich der 1.9er rausgefallen!

Du musst selber wissen ob du dich selber anstrengen möchtest beim sportlichen fahren(also 2.0) oder eben nur den Fuß durchdrücken möchtest damit die "Karre zieht" (wobei das beim 1.9er bestimmt auch nicht so genial sein dürfte...)
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Nur noch als Anmerkung... der 1.9er und der 2.0 haben fast identische Fahrleistungen sowohl was elastizität als auch beschleunigung betrifft...


Ich denke mal BMW hat den 2.0 einfach als Alternative mit mehr (Motor-)komfort gebracht für Leute, die diese Leistungsklasse suchen aber dann eben die Wahl zwischen 4- und 6-Zylinder haben wollen. Warum sonst kam später der 2.2? Und warum hat man dann im Prinzip beide (2.0 und 2.2) eingestellt? Vermutlich weil sich die (Mehrzahl-) Leute gedacht haben wenn schon 6-Zylinder dann schon ordentlich... Das heisst aber nicht dass der 2.0 nicht seine Daseinsberechtigung hätte... Ich finde man kann damit durchaus sportlich fahren, vom turbinen-sound auch ganz zu schweigen :)
Die Diskussion gibts ja für den e36-2.0 schon ewig und davor im e30 (ohne Vanos und mit 129 PS, der anscheinend wirklich LAHM *G)
Ich kann auch nicht den Z3 2.0-Schalter beurteilen... der hat 5 gänge und ich fahr die Automatik mit 4 Gängen... dieser ist 1 sek langsamer auf 100 angegeben aber über den Durchzug kann ich mich nicht beschweren... Kickdown und gut is. Vielleicht bin ich dann immer automatisch im top-drehzahlband oder mir reicht das eben einfach :)

Mach dir nur klar dass du im Prinzip auch einen 2.8 für vielleicht rein geschätzte 600 € Mehraufwand pro Jahr fahren kannst. (Reifen *G, Steuer, Versicherung, Verbrauch sprich geschätzt kummuliert). Dann ist vom Budget her eben kein 2000 sondern eher 98 drin für den selben preis bei paar mehr kilometer.

Einfach mal alle praktisch vergleichen, sprich probefahren.

Gruß Chris
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung / zzz Prospekt

Also Leute, was soll ich sagen!
Er steht in meiner Garage: Silber, Chromline innen, BMW Alus, schwarzes Leder etc. pp. .....kurzum ein Traum!
habe mich für die 2.0 Liter Maschine entschieden.
Schlüssel rumgedreht.....verknallt.....gekauft.
Sogar die 400 KM Überführungsfahrt hat trotz strömenden Regens (Auto ist innen furztrocken geblieben) mächtig Spass gemacht!!!!!
Mir gehts um den sonoren Sound,...schnellere Autos gibt es immer, aber ich finde der zzz sieht einfach klassisch schön aus. Will ihn ja nur Abend oder am we nutzen und aus dem Alter, an dem man sich Rennen geliefert hat, bin ich raus!
Hab mir mal was gegönnt! Einfach geil! Kann den Frühling kaum abwarten.:7

Viele Grüsse und Dank für Eure Tipps

joe.

P.S. Woher kann ich eigentlich ein Original zzz Prospekt bekommen?
Würde es mir was kosten lassen
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung / zzz Prospekt

Also Leute, was soll ich sagen!
Er steht in meiner Garage: Silber, Chromline innen, BMW Alus, schwarzes Leder etc. pp. .....kurzum ein Traum!
habe mich für die 2.0 Liter Maschine entschieden.
Schlüssel rumgedreht.....verknallt.....gekauft.
Sogar die 400 KM Überführungsfahrt hat trotz strömenden Regens (Auto ist innen furztrocken geblieben) mächtig Spass gemacht!!!!!
Mir gehts um den sonoren Sound,...schnellere Autos gibt es immer, aber ich finde der zzz sieht einfach klassisch schön aus. Will ihn ja nur Abend oder am we nutzen und aus dem Alter, an dem man sich Rennen geliefert hat, bin ich raus!
Hab mir mal was gegönnt! Einfach geil! Kann den Frühling kaum abwarten.:7

Viele Grüsse und Dank für Eure Tipps

joe.

P.S. Woher kann ich eigentlich ein Original zzz Prospekt bekommen?
Würde es mir was kosten lassen


Herzlichen Glückwunsch!!! :t:t:t

Sehen, verlieben, kaufen, so muss es sein! Du wirst viel Spaß haben mit Deinem "Neuen", da bin ich mir sicher.
Allzeit Gute Fahrt
Konstantin
 
AW: Z3 2.0 / Sound & Leistung

Hallo,


dann mal Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt!


Prospekte für den Z3 gab es einige von BMW. Für Originale am Besten bei ebay schauen, da tauchen einige immer wieder auf.


Ansonsten stöber einfach mal bei z3-roadster-forum.de - Home - Forum rund um den BMW Z3 roadster inkl. FAQ, Fotogalerie und Links im Downloadbereich.

Schau mal hier:
z3-roadster-forum.de - BMW Prospekte & Presseberichte
oder hier
z3-roadster-forum.de - Betriebsanleitungen / Preislisten / Ausstattungslisten


Grüsse
Nico


PS: Sollte jmd von hier Prospekte / Preislisten etc. besitzen, die dort nicht verfügbar sind, so wäre es natürlich klasse, wenn ihr so freundlich seid, sie einscannt und dann an den dortigen Webmaster mailt.
 
Zurück
Oben Unten