Z3 als Erstwagen

AW: Z3 als Erstwagen

Bei meinem ersten Auto kommt es mir im Prinzip lediglich auf zwei Sachen an: Es "sollte" (MUSS!) ein BMW sein und wenn möglich ein Cabrio.
Na, dann scheidet der Z3 als Raodster ja wohl aus. :y :d

Da die Leistung offensichtlich nicht soooo im Vordergrund steht, käme doch eigentlich auch ein 2.0 in Frage. Das ist (man möge mich korrigieren) der kleinste 6-Zylinder mit 150 PS.

Und so schlecht wie oben beschrieben finde ich den Motor nicht (ok, bei mir isses nur das Spaßmobil). Zumindest klingt er deutlich besser als der 4-Zylinder mit seinen 118 PS.

Gruß
Volker
 
AW: Z3 als Erstwagen

BMW - aus Freude am fahren

bist du schon einmal einen 6zylinder offen gefahren. oder zumindest mit geöffnetem fenster???
vergleiche den sound mal mit dem eines 4zylinders ( jeweils mit serienauspuffanlage).

dann weist du auch was Freude am fahren ist...
 
AW: Z3 als Erstwagen

BMW - aus Freude am fahren

bist du schon einmal einen 6zylinder offen gefahren. oder zumindest mit geöffnetem fenster???
vergleiche den sound mal mit dem eines 4zylinders ( jeweils mit serienauspuffanlage).

dann weist du auch was Freude am fahren ist...

:t:t:t:t:t:t:t:t
 
AW: Z3 als Erstwagen

Leider doch. Nicht dass noch jemand des glaubt was du da von dir gibst :d
Zumal er nach nem Z3 gefragt hat und nicht nach so ner Schüssel.

Und werd mal bitte nicht beleidigend. Beleidigungen wie "Dein IQ ist wohl knapp über Zimmertemperatur ..." kann man sich hier sparen. Auch wenn man sich mächtig stark vor kommt im ach so anonymen Internet.

Grüße %:

Hallo!

Ganz neutral und objektiv betrachtet bist jedoch du zuerst beleidigend geworden... ;)

Macht euch nicht immer gleich an! Was is denn hier los in letzter Zeit?! &:

Also, hier gehts um Autos - nicht mehr und nicht weniger! :#

LG
Didi
 
AW: Z3 als Erstwagen

Eine Bekannte von mir hatte mal einen 5er Touring und brachte ihn in die Werkstatt, als Ersatzwagen bekam Sie einen Z3 1.9. Was passierte? Sie ließ den Touring stehen und kaufte sich den Z. Das ist jetzt glaube ich schon 9 Jahre her und Sie freut sich immer noch :wm.
 
AW: Z3 als Erstwagen

Also: ich habe auf sportlichen :t Ausfahrten erlebt, dass die 4-Zylinger
selbst an einem 3.0 dranbleiben konnten, wenn sie richtig :b gedreht
wurden (zumindest in Kurven :B).

Jop und bis zu nächsten Kurve sind sie außer Sichtweite.
Ich hab seinerzeit einer der ersten Probegefahren und seither nie wieder. Vom Designe war ich damals begeistert vom Motor sowas von entäuscht.
 
AW: Z3 als Erstwagen

U.P.D.A.T.E.

Habe jetzt in der Zwischenzeit weiterhin kräftig Angebote gewälzt, mich nochmal mit meinen Eltern zusammengesetzt und die Tendenz geht jetzt doch in Richtung ZZZ 2.0 - zum einen, weil sich meine Eltern im Bezug auf die 150 PS einsichtig gezeigt haben, zum anderen, weil mein Budget sich auf 10.000 € vergrößert hat.

Auch den passenden Wagen, so dachte ich, heute Mittag schon gefunden zu haben:

hxxp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ly2rmdt31xm4

Geringe Laufleistung, neues Modell und eine Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt - zu einem TOP-Preis! Dieses Angebot hat mich in meiner Meinung, was den völlig überteuerten Preis des 1.9ers (lediglich 350 € Differenz) angeht, nur noch bestärkt, weshalb das Angebot für mich nun nicht mehr zur Debatte steht.

Natürlich habe ich mich dann umgehend mit dem Anbieter des 2.0 in Verbindung gesetzt, um zu erfahren, dass der Wagen gestern Abend VERKAUFT wurde. :a:g:X Schicksal!? :O

Ein vergleichbares Angebot, v.a. was Ausstattung und Laufleistung anbetrifft, habe ich weder bei autoscout24 noch bei mobile.de finden können. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass der 2.0 nach seiner Einführung relativ schnell durch den 2.2 ersetzt wurde...

Ich bin also weiterhin auf der Suche nach meinem ZZZ und wäre dementsprechend Angeboten aus dem Board nicht abgeneigt! :t

Anfrage in der Börse folgt.

EDIT

http://www.zroadster.com/forum/suche/55465-z3_roadster_2_0i.html
 
AW: Z3 als Erstwagen

ich würde zur entscheidungsfindung auf alle fälle den 2 liter (6zylinder, 150ps) UND den 1,9 liter (4zylinder, 140ps) probefahren.

habe schon von einigen leuten gehört das der 2 liter (trotz besserem klang durch 6pack) nicht aus dem quark kommt, weil die karre einfach zu schwer ist.
dann vielleicht doch lieber einen 4zylinder mit 140ps, der dann deutlich agiler ist.

achso, edit sagt:

es gibt zwei verschiedene 1,9 liter maschinen. eine mit 118ps (vergiss es) und eine mit eben 140ps.
daher ist es beim kauf dann eventuell wichtig auch wirklich die 140ps variante zu haben (zum beispiel vor kauf auf einem adac-prüfstand checken lassen)

siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Z3
(punkt motorisierung)
 
AW: Z3 als Erstwagen

U.P.D.A.T.E.
Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass der 2.0 nach seiner Einführung relativ schnell durch den 2.2 ersetzt wurde
So isses. Verkauft wurde der 2.0 eigentlich nur 1999 und 2000, wobei 2000 auch schon der 2.2. angeboten wurde. Insgesamt wurde der 2.0 wohl ca. 14.600 mal gebaut, aktuell sind noch ca. 3.500 Wagen zugelassen.

Von daher viel Spaß bei der Suche.

Gruß
Volker

Nachtrag: Ich hab gerade gesehen, dass Du auch einen Such-Thread eröffnet hast. Da der Z3 Erstfahrzeug werden soll, würde ich an Deiner Stelle schon Wert auf ne Klimanlage legen. Meiner hat zwar auch keine, der wird aber auch (normalerweise) nur bei schönem Wetter und dann offen gefahren.
 
AW: Z3 als Erstwagen

Auch wenn man sich mächtig stark vor kommt im ach so anonymen Internet.

Grüße %:

Genau, Ich weiß wo dein Haus wohnt Lan!

Um meinen Senf dazu zu geben: Mit dem 4-Zylinder kann man nichts falsch machen. Sind mindestens so robust wie ein MX5, und ich bin schon in welchen mitgefahren: Die hängen super am Gas und drehfreudig sind sie auch. Auf jeden Fall ausreichen für viiieeel Spaß auf kurvigen Landstraßen.

Ich würde zwar nicht meinen r6er genen ein 4er tauschen wollen, aber ich glaube dass ich im alltagsbetrieb (also nicht Sonntag morgens auf der Landstraße oder der Paßstraße) mit meinem 6er schneller unterwegs wäre.

Mir wäre zwar persönlich extrem wichtig dass es ein Facelift ist, allein schon wegen Optik innenambiente und dem Heck, aber das muss jeder selbst wssen.

Grüße,
Malte.
 
AW: Z3 als Erstwagen

also das heck des alten r6 ist wahnsinn...ein richtig geiler fetter arsch...ähnlich dem coupe....und mM nach geiler als das FL heck.

also lieber bmw-testdriver...scheinbar hat der starke 1.9er (140ps) auch seine daseinsberechtigung. und so wie ich schon sagte, 2.0l und 6zyl beißt sich ein bisschen...

ich hoffe du verlierst nicht die lust aufgrund all dieser informationsflut und 100.000 meinungen. ;)

weißt du schon ob du eher zu eine vfl oder fl tendierst?

grüße aus muc,

jörg

(in 10 min steig ich wieder in meine coupe....bin schon ganz aufgeregt ;) )
@malteser: fahr übrigens an die uni ;)
 
AW: Z3 als Erstwagen

Moin,
man wird sich wohl nie einig darüber ob der 2.0 mit 6 Zylindern nun ausreicht oder nicht. Auch für mich stellt sich diese Frage immer wieder, wenn man raufdrückt könnte es in manchen Lebenslagen wirklich noch ne Schippe an PS mehr sein. Bin letztens das 2.8er QP probegefahren und muss sagen, er ist ein wenig schneller. ABER auch da fehlt mir noch ne gehörige Schippe mehr PS. Nun stellt sich die berechtigte Frage, ob dann nicht auch der 2.0er reicht, gerade als Erstfahrzeug, oder nicht gleich der 3.0er bzw. M hermüsste. Sorry aber so viel mehr kommt da beim 2.8er auch nicht. Wenn man eh PS stärkere Autos gefahren ist, dann wird man mit dem 2.0; 2.8 gleich (un-)glücklich.

Meiner Meinung nach darf man den 2.0er nicht verachten, soundtechnisch ist er super, vom Aussehen her als Facelift ebenso genial und wenn man ihn hochdreht- reicht es, da du wohl mehr im Straßenverkehr als auf der Rennstrecke unterwegs bist.
Bin den 4 Zylinder noch nicht gefahren, aber er kommt für mich im Z3 nicht in Frage da es ja den 2.0 mit 6 Zylindern gibt.
Ich würd mir als erstes Auto also den 2.0er holen, das reicht und ist möglicherweise auch gesünder für Leib und Leben ;)
 
AW: Z3 als Erstwagen

Hi,

ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu und glaube ich bin qualifiziert weil ich
a) den 2.0 Z3 2 Jahre lange gefahren bin und
b) aktuell seit einer Woche einen Z3 1.8er habe.
c) ich ein halbes jahr lang einen 318is E30 bewegen durfte als Winterauto (fast der gleiche motor wie der 140 ps vierzylinder im ZZZ)

Prinzipiell ist der einzige unterschied zwischen einem 1.9er mit 140 ps und dem 2.0er der wahnsinnig gute sechszylindersound des 2.0 und das mehrgewicht. In den Fahrleistungen wird der 1.9er mit 140 ps den 2.0 nass machen. Der Vierzylinder hängt dermassen spontan am gas und hat gefühlte 200 ps. Ein großartiger Motor. Dazu kommt das gesparte Gewicht. Der sechszylinder des 2.0 kommt erst ewig spät ausm Quark, erfreut aber mit einer Akustik die selbst 2.8er Fahrer neidisch machen dürfte. Einfach seidenweich gut. Obenrum fehlen dem 2.0er dann die PS. Wie gesagt, Leistungsentfaltung ist beim 2.0er einfach extrem unauffällig.
Er geht schon gut aber er bringt seine leistung ziemlich unauffällig und man "merkt" einfach wenig davon.
Von den Kosten her hat der 2.0 keine Daseinsberechtigung wenn man ehrlich ist (das war wohl auch der grund warum er nur 1 Jahr angeboten wurde...). Er braucht wie ein großer Sechser und bringt die Leistung des 1.9er. Wer also NUR wert auf den sound legt ist beim 2.0er schon sehr gut bedient. Der 1.9er geht giftiger, nicht unbedingt "besser" (verstanden was ich meine?)

An deiner Stelle käme für mich nur der 1.9er mit 140 PS in Frage. Der hängt wirklich gut am Gas, ein schöner giftiger motor der sich mit dem passenden Auspuff (wie so jeder 4-zylinder) auch vom Sound den sechsern annähern kann auch wenn das hier viele wohl ungern hören.
Ein Serien-Sechszylinder klingt einfach richtig gut aber unauffällig, ein vierzylinder mit eisenmann drunter klingt brutal (nach sport).
Hier kannst dir einen kalten (!) 1.8er mal anhören mit gutem Auspuff:
http://www.myvideo.de/watch/2188333/BMW_Z3_1_8_liter_Eisenmann_ESD_kalt

Fahr mal den 1.9er mit 140 PS Probe und du wirst es sehen. Spontaner Antritt und Fahrleistungen, die auf jeder Landstrasse ein Grinsen in dein GEsicht zaubern werden.

Nachtrag zu meinem 1.8. Ich hab ihn aus erster Hand gekauft. Original 50.000 km. Schwarz mit rotem Leder. Einzige Extras sind Ledersitze und Sitzheizung. DAs Resultat: Unter 1200kg Leergewicht (Reserverad flog auch schon raus) und jeeeeeeede Menge Spass. Ein 1.8er reicht auch dir, wenn du wie ich keinen Bock auf Duellierungen auf der Autobahn jenseits der 140 brauchst. Bis 140 zieht der kleine wirklich gut ab.
Das liegt auch an der "scharfen" Übersetzung. Der 1.8 dreht bei 100kmh bereits 3200 Touren im fünften Gang. Es ist kein Auto für Autobahnfahrten. Er ist einfach ausgelegt auf ein gewisses Drehzahlband in dem er auch richtig gut geht.
P.S. ich hab 6900 € bezahlt, habe am ersten Tag in dem das Angebot drinstand gleich 500 € anbezahlt um ihn mir zu reservieren. Das als Tipp....

My 2 cents.

Cya Chris
 
Zurück
Oben Unten