Z3 Beratung

genau SO ist es Rubin. ;)

Kann hier innerhalb der letzten Woche bestätigen, dass bei meinem Z3 im TOP Zustand eine ganze Menge dran zu richten ist, die mir trotz eines geschulten Auges, Werkstatterfahrung im Hause BMW aus der damaligen Zeit und einer peniblen 3-Stündigen Begutachtung nicht aufgefallen ist.:confused:
Was wäre denn noch zu machen? Aber ich kenne das, bei (alten) Gebrauchtwagen gibts fast immer was..
 
Hi, das ist bei jedem Auto unterschiedlich. Die Z3 sind schwer zu vergleichen ;-) Aber das Verdeck bei meinem ist TOP ;-) Fragst Du mich jetzt zu meinem? Siehe meine neuen Threads hier unten ... und ich glaube irgendetwas leert die Batterie ... vielleicht der falsche Alarm?? :-) Ist jetzt schon die 2. in einer Woche.

Dann habe ich noch einen unruhigen Leerlauf der sich wie Standgas anfühlt, einen hohen Verbrauch, weißer Rauch von hinten, keine Heizung und ein loses Hitzeblech unten ... aber ein tolles Auto ist es dennoch ... dachte nur nicht, dass da so viel noch kommen kann ... bis jetzt stand es nur auf der Hebebühne und gefahren bin ich es nur bis dorthin ... Das Preistag ist bei diesen Autos auch heftig also bei einem Privatkauf unbedingt aufpassen und genau nachfragen!!
:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, das ist bei jedem Auto unterschiedlich. Die Z3 sind schwer zu vergleichen ;-) Aber das Verdeck bei meinem ist TOP ;-) Fragst Du mich jetzt zu meinem? Siehe meine neuen Threads ... und ich glaube irgendetwas leert die Batterie ... vielleicht der falsche Alarm?? :-) Ist jetzt schon die 2. in einer Woche.

Dann habe ich noch einen unruhigen Leerlauf der sich wie Standgas anfühlt, einen hohen Verbrauch, weißer Rauch von hinten, keine Heizung und ein loses Hitzeblech unten ... aber ein tolles Auto ist es dennoch ... dachte nur nicht, dass da so viel noch kommen kann ... bis jetzt stand es nur auf der Hebebühne und gefahren bin ich es nur bis dorthin ... Das Preistag ist bei diesen Autos auch heftig also bei einem Privatkauf unbedingt aufpassen und genau nachfragen!!
:(
Weißer Rauch klingt aber nicht gut. Zylinderkopfdichtung?
Hab ich beim 6 zylinder hier aber noch nie was von gehört, wäre untypisch oder? Habe gelesen, dass der Z3 noch die erste WaPu hat. Falls es noch die mit Plastikrad ist (nur VFL?), könnte die bald fällig sein. Bei meinem 528i war sie bei 140tkm kaputt, beim 2.8er Z3 Coupe hab ich sie samt defektem Thermostat bei 130tkm tauschen lassen.

Was heißt den hoher Verbrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißer Rauch klingt aber nicht gut. Zylinderkopfdichtung?
Hab ich beim 6 zylinder hier aber noch nie was von gehört, wäre untypisch oder? Habe gelesen, dass der Z3 noch die erste WaPu hat. Falls es noch die mit Plastikrad ist (nur VFL?), könnte die bald fällig sein. Bei meinem 528i war sie bei 140tkm kaputt, beim 2.8er Z3 Coupe hab ich sie samt defektem Thermostat bei 130tkm tauschen lassen.

Was heißt den hoher Verbrauch?
Laut Profil fährt er einen 1.9?
 
Ach so, ich dachte in einem anderen thread 2.0 gelesen zu haben.
 
Hi DIO, habe einen 2002er 1,9er und es ist in der Tat die erste WAPU verbaut und das Auto hat jetzt 150,000kms. Habe es aber nach dem Kauf vor ein paar Wochen komplett checken lassen und der Meister meinte, sie käme erst raus wenn sie Probleme macht.

Das kommt aber jetzt heftig was! Würde die Wapu ja auch tauschen lassen bevor ich irgendwo stehe.

Weiß jemand hier zufällig ob die Originalteile von BMW weiterentwickelt wurden? D.h. Schaufelrad aus Plastik durch Metall ersetzt bei der Wapu und Thermostat verbessert? Der BMW "Kundendienst" ist die totale Katastrophe und will mir absolut nicht antworten!

Hatten nur die VFL Wasserpumpen ein Plastikrad?

Irgendetwas was man noch mit tauscht wenn man Pumpe und Thermostat macht? Gibt es da noch ein 2. Thermostat?


PS: Wir haben auch einen 528i von 2000. Hat 500,000kms gefahren und die erste Pumpe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
500tkm, kaum zu glauben :-). 300tkm hätte ich fast noch geglaubt :) :-)
 
aber damals neu gekauft und 1. Hand. Auch die Dämpfer und die Auspuffanlage sind original. Rost hat er ebenso keinen. Deshalb verstehe ich nicht ganz warum der Z3/ e36 das nicht kann ;)

Fensterheber wurden aber alle vier schon getauscht und das LCM sowie ein paar andere Module.
:p :P

Ist eben nicht dieselbe Basis. Der Z3 basiert auf dem e34 und der e39 ist eine neue Generation. Der hat dann andere Macken ;-)

Einen 2.8er Z3 hätte ich ja viel zu gerne gekauft! Aber es gab in sechs Monaten nur einen der mir gefiel. Er hatte weder Bügel noch Klima und stand 200km weit weg. Wie lebt es sich damit? Ist schon etwas anderes einen 4-Zylinder zu fahren nachdem man einen 6er hatte ;-) Aber der 118ps Motor reicht locker. Ich hoffe, ich bringe ihn zum Laufen! Wie lange hast Du den Wagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
der wiederrum auf dem e34 basiert und letzterei auf dem 7er. Siehe Griffe, Lenkstockhebel, div Schalter, Radios etc ;)

Jemand eine Ahnung zu meinen zahlreichen Problemen? Dem nervenden falschen Alarm mit der blinkenden Lampe vielleicht?
 
Aber der 118ps Motor reicht locker. Ich hoffe, ich bringe ihn zum Laufen!
Stimmt. Aber nur weil ein Vierzylinder verbaut ist werden nicht automatisch auch die Rep-Kosten nach unten angepaßt. Das etwas teurere Auto, gerne vom Fahrer selbst gepflegt, ist oftmals der bessere Kauf. Die Vertrags-Werkstätten wollen sich doch mit den "alten" Kisten gar nicht beschäftigen.

Wie sagt eine große Baumarktkette: Wenn's gut werden soll, dann mach es selbst.

Kann ich nur unterstreichen

Wenn ich mich entscheiden müßte zwischen dem 1.9er Vierzylinder und dem 2.0er Sechszylinder, würde ich den Vierzylinder nehmen. Ab 2.2 kommt nur noch der Sechsender in Frage, gibt ja auch gar nichts anderes.

Sei froh, dass dein Vierzylinder noch keine Vanos hat, denn dann wird es richtig teuer, wenn man es nicht selbst machen kann.
 
Stimmt. Aber nur weil ein Vierzylinder verbaut ist werden nicht automatisch auch die Rep-Kosten nach unten angepaßt. Das etwas teurere Auto, gerne vom Fahrer selbst gepflegt, ist oftmals der bessere Kauf. Die Vertrags-Werkstätten wollen sich doch mit den "alten" Kisten gar nicht beschäftigen.

also dem muß ich mittler Weile wiedersprechen! Von privat habe ich 0 Nachweise und 0 Sicherheit. Die Kiste kann direkt nach dem Kauf wrecken und das Geld ist futsch. Bin inzwischen total froh, dass ich die Gebrauchtwagengarantie habe bei dem was da alles nicht funktioniert obwohl ich gerne von privat gekauft hätte um die Historie zu haben. Habe hier locker schon Rechnungen von Eur 500 von zwei Wochen und das Auto stand nur auf der Bühne. Natürlich bringt die Garantie nichts bei einem dubiosen Kiesplatzhändler wenn ich einen Anwalt brauche und diese einklagen muss.

Die privaten erzählen einem aber auch gern eine Menge toller Geschichten wie z.B. ein Verkäufer der davon redete dass die Schweller komplett behandelt/ gereinigt wurden und als ich drunter schaue, sind schon die Schwellerblenden komplett verrostet! Auf den Bildern sah der Wagen aus wie neu ... dafür zahle ich keine Eur 13,000 auch wenn es ein Reihensexer ist. Der ganze andere Krempel wie die Wasserpumpe die bei 150,000 kms noch original war plus die oben erwähnten Eur 500 etc kommen ja noch dazu ...
 
da gebe ich Dir Recht! In meinem Fall hatte ich das Vertrauen. Hatte noch einen schöneren Roadster im Juni besichtigt aber der Händler war total pampig, hatte nichts dran gemacht außer schöne Fotos fürs Netz und wollte mal schnell mit einer Eur 6500 Gewinn machen ... leider ging auch die Naht am Verdeck auf ... nach 14 Monaten hatte er dann den Naivling gefunden der ihm seinen Ladenhüter zum Höchstpreis abgenommen hat ...
 
Zurück
Oben Unten