BMW Z3 Z3 Coupe 2.8 in .AT zu verkaufen

dawenth

macht Rennlizenz
Registriert
22 Januar 2013
Ort
AT2471
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hi Forenkollegen,

da es mich nach einem Fahrzeugwechsel lustet, habe ich mein Coupe zum Verkauf inseriert! Eventuell für die Österreicher unter uns interessant:


Verhandelt wird vor Ort, wenn man sich ein Bild vom Auto gemacht hat ;-)

Sollte kein adäquater Verkaufspreis erzielt werden, behalte ich das Auto und hab weiter Spaß damit, auch kein Problem.

liebe Grüße
Daniel
 
Schöner Wagen und Du hast ja echt viel daran gemacht und investiert. Ich hoffe ja eigentlich, dass Du ihn behälst ;) ... was gibts denn schon Vergleichbares.
Ist auf den Photos aber die Motorhaube offen, oder entsprechend eingestellt, dass da so eine große Fuge zw. Scheinwerfer und Haube ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dio!

ja da steckt bei weitem mehr drinnen als Verkaufspreis minus Kaufpreis im Jahre 2013... ;-)

im vergangenen Winter habe ich ihn wieder komplettiert und jetzt ist er bereit für die Anmeldung und jede Menge Spaß, ob bei mir oder wo anders entscheidet der Käufer - und ja die Spaltmaße sind noch eine Herausforderung, derer ich noch nicht Herr geworden bin, aber zukünftige Besitzer wollen ja auch was zu schrauben haben!
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Kenne ich. Nachdem ich einen neuen Elektrolüfter verbaut gekriegt habe, sind die Spaltmaße vorne leider auch nicht mehr so wie ich sie gerne hätte.
Liegt an Schürze und Scheinwerfer. Muss ich auch irgendwann angehen, weiss aber noch von meinem alten Coupe, welches ich vorne komplett zerlegt hatte, was für ein Gefummel das war.
Dir auf jeden Fall viel Glück beim Verkauf, ich finde den Preis für Kilometerstand und den Sachen die alle gemacht wurden angemessen.
Nach was gelüstet es Dir denn als Nachfolger wenn ich fragen darf?
 
Kenne ich. Nachdem ich einen neuen Elektrolüfter verbaut gekriegt habe, sind die Spaltmaße vorne leider auch nicht mehr so wie ich sie gerne hätte.
Liegt an Schürze und Scheinwerfer. Muss ich auch irgendwann angehen, weiss aber noch von meinem alten Coupe, welches ich vorne komplett zerlegt hatte, was für ein Gefummel das war.
Dir auf jeden Fall viel Glück beim Verkauf, ich finde den Preis für Kilometerstand und den Sachen die alle gemacht wurden angemessen.
Nach was gelüstet es Dir denn als Nachfolger wenn ich fragen darf?

einfach +1...oder +50 wenn mann in internen Produktionsbezeichnungen sprechen möchte ;-)
 
ist gegebenenfalls doch auch für deutsche kollegen interessant, da ich euch preislich noch entgegenkommen kann wegen einer steuerrückvergütung bei export!
 
Nur rein aus Interesse, was würde denn an Kosten dazu kommen, wenn er nach Deutschland geht?
 
Also ich weiß ja nicht, aber ich persönlich würde für diesen Wagen kein Geld in die Hand nehmen.
Aus 4. Hand bei 138.000 km, rumlackiert, andere Lippe sowie andere Spiegel und Sitze, Hinterachsschaden.....mir wäre da die Lust vergangen. Lieber 4000 Euro mehr in die Hand nehmen und etwas "fitteres" kaufen.

Aber wahrscheinlich bin ich ja auch nur ein wenig zu empfindlich :D

Viel Glück und Gruß,
Nightshade
 
Naja, bei anderen Coupes kann es dafür sein, dass ein Hinterachsschaden bereits da ist und man ihn nur noch nicht merkt. Da ist es schon was wert, wenn das behoben und sogar verstärkt wurde.
Ich denke einige Coupes haben Risse, die unter der Bitumenmappe schlummern. Bei mir ist sie gottseidank draussen und ich checke die Schweißpunkte immer wieder mal. Von unten schaut die Werkstatt.
Auch neue Schweller mit sauber machen und Rostenfernung drunter ist was wert. Kannst dir ja vorstellen, was sowas in einer Werkstatt kostet und die machen das sicher nicht sonderlich liebevoll.
4te Hand ist meiner mit mir auch, das wäre mir wurscht wenn der Wagen gut da steht.
Die Spiegel und Sitze sind vom M und keine Fremdfabrikate. Die M Spiegel konnte man damals original montieren lassen, die Sitze soweit ich weiss auch.
Und 138tkm sind jetzt auch net so viel, vorallem nicht für den Motor.

Also man könnte auch für über 20K nen absolut Originalen aus erster Hand mit unter 100tkm erwischen, der Risse am Kofferraumboden hat (sieht man bei Besichtigung net wirklich), unter der Radhausschalen gammelt (sieht man gar net)
und keine gerichtete Vanos, dafür wackelige Sitze hat ;)

Die Autos sind beim Kauf heutzutage immer zumindest teilweise Baustellen, meiner Meinung nach. Da kaufe ich lieber von jemand, der als Liebhaber die Schwachstellen kennt, das Auto entsprechend pflegt und halt auch seinem Geschmack angepasst hat, als nen absolut Originalen, der einfach nur zu BMW zum Service gestellt worden ist.
 
4 Besitzer und 138tkm finde ich nach 21 Jahren Autoleben doch ok.
Originale M Teile werten ein Fahrzeug auch nicht ab.
Und ein professionell behobener Hinterachsschaden ist besser als ein anstehender Hinterachsschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß ja nicht, aber ich persönlich würde für diesen Wagen kein Geld in die Hand nehmen.
Aus 4. Hand bei 138.000 km, rumlackiert, andere Lippe sowie andere Spiegel und Sitze, Hinterachsschaden.....mir wäre da die Lust vergangen. Lieber 4000 Euro mehr in die Hand nehmen und etwas "fitteres" kaufen.

Aber wahrscheinlich bin ich ja auch nur ein wenig zu empfindlich :D

Viel Glück und Gruß,
Nightshade

Hi,

der unbedarfte Käufer kann natürlich gern >20k in einen "originalen" Z3 investieren, der unter Schwellerabdeckungen Rostnester hat (500-1000e), der unter den Kofferraummatten angehende Hinterachsschäden (>1500e) hat und danach selber für viel Geld M Spiegel suchen (>700e) weil die die meisten Leute haben wollen - oder es kauft jemand mein Auto, weil es ihm so gefällt wie es ist ;-)

LG Daniel
 
Hi,

der unbedarfte Käufer kann natürlich gern >20k in einen "originalen" Z3 investieren, der unter Schwellerabdeckungen Rostnester hat (500-1000e), der unter den Kofferraummatten angehende Hinterachsschäden (>1500e) hat und danach selber für viel Geld M Spiegel suchen (>700e) weil die die meisten Leute haben wollen - oder es kauft jemand mein Auto, weil es ihm so gefällt wie es ist ;-)

LG Daniel
Nun ja, es ist ja nicht gerade so als wäre jeder Z3 Coupé von solchen Krankheiten betroffen. Es gibt mit Sicherheit auch welche ohne Rostnester oder angehende Hinterachsschäden.

Und ob man die M3 Spiegel wirklich braucht sein nun auch einmal dahingestellt.

Ist halt wie mit Antiquitäten: Umso weniger verbastelt, umso gesuchter. Und natürlich dann auch noch der Zustand....condition counts!

Aber Du hast es ja schon angesprochen, oder es kauft jemand Dein Auto weil es ihm so gefällt wie es ist ;)

Gruß,
Nightshade
 
Zurück
Oben Unten