Z3 Coupe 2.8 schwarz/walnuss

DIO

macht Rennlizenz
Registriert
11 Juli 2011
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Verkaufe mein 2.8er Coupe:

Besitze das Auto seit 2011 als 3ter Besitzer und habe es seitdem nur mit Saisonkennzeichen bei gutem Wetter bewegt.
Habe viel Geld und Zeit die letzten Jahre reingesteckt um es aufzuhübschen und zu erhalten.
Checkheft vorhanden und geführt.

129.000km

Sonderausstattung:

Hubdach
Tempomat
Alarmanlage
Gepäckraumrollo mit Netz

Nach dem Kauf 2011 habe ich bei 105tkm folgende Arbeiten bei BMW ausführen lassen:

- Alle Flüssigkeiten

- Bremsen vorne und hinten komplett sowie Handbremse neu.

- Thermostat

- Reifen neu


Seitdem wurden noch folgende Reparaturen bei BMW durchgeführt:


- Kupplungs- und Zweimassenschwungradtausch

- Getriebe und Differenzialölwechsel

- Stützlager der Stoßdämpfer hinten

- Tonnenlager Hinterachse und Differenziallager neu

- Ölniveausensor

- Differenzialaufnahme und Schweißpunkte am Kofferraumboden sind gecheckt und in Ordnung.(von unten)


Instandsetzungsarbeiten:


- Neuer Rahmen des Hubdachs bei BMW verbaut (Bekannte Schwachstelle: hätte entrostet werden können, ich wollte es aber lieber neu)

- Entfernen von Rostbläschen an der linken Seitenwand unter der Fensterdichtung und Neulackierung (bekannte Schwachstelle)

- Dieses Frühjahr wurden die Schweller abgebaut, der Fahrzeugrahmen darunter vom Oberflächenrost befreit und neu konserviert. Die Schweller wurden neu gekauft und mit

den vorderen Kotflügeln und der Frontschürze neu lackiert (Steinschläge). Vordere Radhausschalen

sind ebenfalls neu. Hinter den Radhausschalen wurde richtig sauber gemacht und der Rahmen

im Schwellerbereich hohlraumkonserviert.



Aufhübschen:

- M-Spiegel (Originale vorhanden).

- Lackieren des Heckspoilers in Wagenfarbe

- Heckklappendämpfer neu

- Entwackeln des Fahrersitzes (mit Hilfe von QP263 :) )

- Türdichtungen auf beiden Seiten neu

- Spurplatten 15mm pro Seite hinten

- Versteifungskreuz unter der Vorderachse getauscht


Originalradio vorhanden. Fahrwerk Original.(diesen Sommer von Henni Performance auf Handlungsbedarf checken lassen. Alles OK)


Ansonsten habe ich am Anfang jeder zweiten Saison einen Ölwechsel machen lassen und den
Luftfilter getauscht. Klima wurde Ende letzten Jahres desinfiziert und neu befüllt.


Mängel:

Beulen in den Türen, Steinschläge in der Windschutzscheibe (kein Tüv relevanter), Sitzheizung Fahrerseite funktioniert
nur im Lehnebereich. Ansonsten guter Zustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren. Ein Coupe zum Sammeln ist es nicht.


Thema Unfallfrei:

Mir ist 2012 ein Lieferfahrzeug hinten rechts leicht in die Stoßstange gerollt.
Darauf hin wurde die Stoßstange bei BMW gegen eine neue getauscht. (Rechnung vorhanden).

Durch die Demontage kam heraus, dass der Wagen hinten links irgendwann einen Auffahrunfall gehabt haben muss, da das Heckblech an der Ecke leicht beschädigt ist und die Stelle lediglich konserviert wurde.
Leider wurde mir beim Kauf des Fahrzeugs dieser Unfallschaden verschwiegen.
Laut BMW Werkstatt lohnt die Reparatur nicht wirklich, da der Schaden nicht schlimm ist und dass das Einschweißen eines kompletten neuen Heckblechs vom Aufwand her nicht verhältnismäßig wäre. Bilder des Schadens sind vorhanden.

Verkaufe ein ehrliches Coupe. Habe schon viele der bekannten Kinderkrankheiten und Schwachstellen behoben und besitze einen ganzen Ordner mit Rechnungen.

Wollte das Auto eigentlich immer behalten, verkaufe das Coupe schweren Herzens nur, da ich ein 3.0 Coupe in einer Traumfarbkobination gefunden habe, und doch nur Zeit zum Fahren und zur Pflege für einen Turnschuh habe.

Ich stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung. Besichtigungen sehr erwünscht.
Der Wagen steht aktuell eingepackt und abgemeldet im Winterschlaf in Denkendorf bei Esslingen.


13.000.- Verhandlungsbasis
 

Anhänge

  • Z3QP001.jpg
    Z3QP001.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 263
  • Z3QP002.jpg
    Z3QP002.jpg
    207,2 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet:
Über den Preis kann man nicht meckern. Kupplung und ZMS kosten inkl. Einbau schon knapp 2000€ und die anderen Sachen gibts ja auch nicht geschenkt.
 
Das hört sich so an, als ob der Franzose in Deine Hände gegangen ist. :whistle:
Ja, und so sehr ich auch wirklich an meinem Schwarzen hänge, da er eine Traumverwirklichung nach dem Studium war, zwei Coupes gehen einfach nicht.
Ich hab mir ja wirklich kurz überlegt den Schwarzen einfach das ganze Jahr als Alltagsauto zu fahren, aber nachdem ich soviel Herzblut reingesteckt hab, KANN ich ihm einfach
kein Salz mehr antun. Wäre mir auch sehr recht, wenn das ein neuer Besitzer auch nicht täte.
 
Ja, und so sehr ich auch wirklich an meinem Schwarzen hänge, da er eine Traumverwirklichung nach dem Studium war, zwei Coupes gehen einfach nicht.
Ich hab mir ja wirklich kurz überlegt den Schwarzen einfach das ganze Jahr als Alltagsauto zu fahren, aber nachdem ich soviel Herzblut reingesteckt hab, KANN ich ihm einfach
kein Salz mehr antun. Wäre mir auch sehr recht, wenn das ein neuer Besitzer auch nicht täte.

Gut, dass du nicht weißt, was ich gerade @QP263 geschrieben habe :D :P
 
Bei Verkauf erstelle ich eine schrifliche Bestätigung in der sich der Käufer verpflichtet das Coupe
nur noch im Sommer bzw. bei entsprechendem Wetter zu fahren !!!! :p :P
Das war nicht ganz ernst gemeint ..... aber wie gesagt, das Herz würde mir schon bisschen bluten.
Die Coupes haben meiner Meinung nach generell nix mehr im Winterbetrieb zu suchen. Aber das ist ja eben alles Frage des persönlichen Anspruchs.
Ich denke auch mal, dass das Z4 Coupe unten rum auch weniger anfällig und besser konserviert ist als der Turnschuh.
Das mit den Schwellerenden ist schon ein Problem.
 
Das war nicht ganz ernst gemeint ..... aber wie gesagt, das Herz würde mir schon bisschen bluten.
Die Coupes haben meiner Meinung nach generell nix mehr im Winterbetrieb zu suchen. Aber das ist ja eben alles Frage des persönlichen Anspruchs.
Ich denke auch mal, dass das Z4 Coupe unten rum auch weniger anfällig und besser konserviert ist als der Turnschuh.
Das mit den Schwellerenden ist schon ein Problem.
Na wenn ich den Wagen im Winterbetrieb fahren würde, käme er vorher zu @Butze dann habe ich wenigstens mein Gewissen beruhigt. Ich persönlich finde es gut und auch nachzuvollziehen, dass man sein Auto in guten Händen wissen will :)
 
Der Z3 wurde von zwei netten Jungs und BMW Fans aus der Gegend gekauft. Beide im KFZ Bereicht tätig. Kannten sich beide aus, was mir sehr recht war.
Einer von beiden hat sich schon selber ein günstiges Coupe gekauft und komplett neu aufgebaut und lackiert (da waren
sogar Rostlöcher in den Schweller des Rahmens). Ansonsten haben sie auch schon mehrere Coupes für Freunde/Familie gekauft
und davor in Eigenleistung hübsch gemacht.
Wir haben gemeinsam den Lack am ganzen Auto durchgemessen und wie ich
eigentlich schon immer befürchtet hatte war auch die Fahrertür irgendwann nachlackiert worden, der Heckdeckel und leider sogar das Dach. Der Unfall
war wohl eventuell doch was größeres, auf dem Dach wars vielleicht auch Hagel. Niemand weiss es. Zumindest Motorhaube schien Originallack zu sein und Beifahrertür.
Die werden das Coupe zerlegen wo nötig zum Entrosten, den Heckblechschaden nach Schwere inspizieren und versuchen rauszuziehen (der Vater von einem ist Karosseriebauer)
und Sachen wie Motorlager, Vorderachse usw. selber in der Freizeit richten. Dann behält ihn der eine oder sie verkaufen ihn weiter wenn er fertig ist.
Er taucht also vielleicht irgendwann wieder zum Verkauf auf.

Wir bleiben in Kontakt und ich habe auch das Forum empfohlen.
 
Gibt's vom neuen schon Bilder? Auf die Farbkombi bin ich gespannt.
Schönes Auto, dein ehemaliger. Vor allem das Interieur.

Frage: Sind die grauen Lenkradspangen bei dir Serie gewesen? Bei mir sind die schwarz.

Grüße.
Der "neue" steht eingepackt in der Garage. Photos gibts wohl erst im Frühjahr. Das neue Profilbild habe ich mir aus einem der Photos, das der Vorbesitzer bei der Abholung gemacht hat, gebastelt.
Ich dachte die grauen Lenkradspangen waren Serie. In dem selben grau-silber beschichteten Kunststoff waren auch meine Türgriffe innen.
Gab sowohl die, als auch die verchromten aus Metall.
 
Zurück
Oben Unten