DIO
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Verkaufe mein 2.8er Coupe:
Besitze das Auto seit 2011 als 3ter Besitzer und habe es seitdem nur mit Saisonkennzeichen bei gutem Wetter bewegt.
Habe viel Geld und Zeit die letzten Jahre reingesteckt um es aufzuhübschen und zu erhalten.
Checkheft vorhanden und geführt.
129.000km
Sonderausstattung:
Hubdach
Tempomat
Alarmanlage
Gepäckraumrollo mit Netz
Nach dem Kauf 2011 habe ich bei 105tkm folgende Arbeiten bei BMW ausführen lassen:
- Alle Flüssigkeiten
- Bremsen vorne und hinten komplett sowie Handbremse neu.
- Thermostat
- Reifen neu
Seitdem wurden noch folgende Reparaturen bei BMW durchgeführt:
- Kupplungs- und Zweimassenschwungradtausch
- Getriebe und Differenzialölwechsel
- Stützlager der Stoßdämpfer hinten
- Tonnenlager Hinterachse und Differenziallager neu
- Ölniveausensor
- Differenzialaufnahme und Schweißpunkte am Kofferraumboden sind gecheckt und in Ordnung.(von unten)
Instandsetzungsarbeiten:
- Neuer Rahmen des Hubdachs bei BMW verbaut (Bekannte Schwachstelle: hätte entrostet werden können, ich wollte es aber lieber neu)
- Entfernen von Rostbläschen an der linken Seitenwand unter der Fensterdichtung und Neulackierung (bekannte Schwachstelle)
- Dieses Frühjahr wurden die Schweller abgebaut, der Fahrzeugrahmen darunter vom Oberflächenrost befreit und neu konserviert. Die Schweller wurden neu gekauft und mit
den vorderen Kotflügeln und der Frontschürze neu lackiert (Steinschläge). Vordere Radhausschalen
sind ebenfalls neu. Hinter den Radhausschalen wurde richtig sauber gemacht und der Rahmen
im Schwellerbereich hohlraumkonserviert.
Aufhübschen:
- M-Spiegel (Originale vorhanden).
- Lackieren des Heckspoilers in Wagenfarbe
- Heckklappendämpfer neu
- Entwackeln des Fahrersitzes (mit Hilfe von QP263 :) )
- Türdichtungen auf beiden Seiten neu
- Spurplatten 15mm pro Seite hinten
- Versteifungskreuz unter der Vorderachse getauscht
Originalradio vorhanden. Fahrwerk Original.(diesen Sommer von Henni Performance auf Handlungsbedarf checken lassen. Alles OK)
Ansonsten habe ich am Anfang jeder zweiten Saison einen Ölwechsel machen lassen und den
Luftfilter getauscht. Klima wurde Ende letzten Jahres desinfiziert und neu befüllt.
Mängel:
Beulen in den Türen, Steinschläge in der Windschutzscheibe (kein Tüv relevanter), Sitzheizung Fahrerseite funktioniert
nur im Lehnebereich. Ansonsten guter Zustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren. Ein Coupe zum Sammeln ist es nicht.
Thema Unfallfrei:
Mir ist 2012 ein Lieferfahrzeug hinten rechts leicht in die Stoßstange gerollt.
Darauf hin wurde die Stoßstange bei BMW gegen eine neue getauscht. (Rechnung vorhanden).
Durch die Demontage kam heraus, dass der Wagen hinten links irgendwann einen Auffahrunfall gehabt haben muss, da das Heckblech an der Ecke leicht beschädigt ist und die Stelle lediglich konserviert wurde.
Leider wurde mir beim Kauf des Fahrzeugs dieser Unfallschaden verschwiegen.
Laut BMW Werkstatt lohnt die Reparatur nicht wirklich, da der Schaden nicht schlimm ist und dass das Einschweißen eines kompletten neuen Heckblechs vom Aufwand her nicht verhältnismäßig wäre. Bilder des Schadens sind vorhanden.
Verkaufe ein ehrliches Coupe. Habe schon viele der bekannten Kinderkrankheiten und Schwachstellen behoben und besitze einen ganzen Ordner mit Rechnungen.
Wollte das Auto eigentlich immer behalten, verkaufe das Coupe schweren Herzens nur, da ich ein 3.0 Coupe in einer Traumfarbkobination gefunden habe, und doch nur Zeit zum Fahren und zur Pflege für einen Turnschuh habe.
Ich stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung. Besichtigungen sehr erwünscht.
Der Wagen steht aktuell eingepackt und abgemeldet im Winterschlaf in Denkendorf bei Esslingen.
13.000.- Verhandlungsbasis
Besitze das Auto seit 2011 als 3ter Besitzer und habe es seitdem nur mit Saisonkennzeichen bei gutem Wetter bewegt.
Habe viel Geld und Zeit die letzten Jahre reingesteckt um es aufzuhübschen und zu erhalten.
Checkheft vorhanden und geführt.
129.000km
Sonderausstattung:
Hubdach
Tempomat
Alarmanlage
Gepäckraumrollo mit Netz
Nach dem Kauf 2011 habe ich bei 105tkm folgende Arbeiten bei BMW ausführen lassen:
- Alle Flüssigkeiten
- Bremsen vorne und hinten komplett sowie Handbremse neu.
- Thermostat
- Reifen neu
Seitdem wurden noch folgende Reparaturen bei BMW durchgeführt:
- Kupplungs- und Zweimassenschwungradtausch
- Getriebe und Differenzialölwechsel
- Stützlager der Stoßdämpfer hinten
- Tonnenlager Hinterachse und Differenziallager neu
- Ölniveausensor
- Differenzialaufnahme und Schweißpunkte am Kofferraumboden sind gecheckt und in Ordnung.(von unten)
Instandsetzungsarbeiten:
- Neuer Rahmen des Hubdachs bei BMW verbaut (Bekannte Schwachstelle: hätte entrostet werden können, ich wollte es aber lieber neu)
- Entfernen von Rostbläschen an der linken Seitenwand unter der Fensterdichtung und Neulackierung (bekannte Schwachstelle)
- Dieses Frühjahr wurden die Schweller abgebaut, der Fahrzeugrahmen darunter vom Oberflächenrost befreit und neu konserviert. Die Schweller wurden neu gekauft und mit
den vorderen Kotflügeln und der Frontschürze neu lackiert (Steinschläge). Vordere Radhausschalen
sind ebenfalls neu. Hinter den Radhausschalen wurde richtig sauber gemacht und der Rahmen
im Schwellerbereich hohlraumkonserviert.
Aufhübschen:
- M-Spiegel (Originale vorhanden).
- Lackieren des Heckspoilers in Wagenfarbe
- Heckklappendämpfer neu
- Entwackeln des Fahrersitzes (mit Hilfe von QP263 :) )
- Türdichtungen auf beiden Seiten neu
- Spurplatten 15mm pro Seite hinten
- Versteifungskreuz unter der Vorderachse getauscht
Originalradio vorhanden. Fahrwerk Original.(diesen Sommer von Henni Performance auf Handlungsbedarf checken lassen. Alles OK)
Ansonsten habe ich am Anfang jeder zweiten Saison einen Ölwechsel machen lassen und den
Luftfilter getauscht. Klima wurde Ende letzten Jahres desinfiziert und neu befüllt.
Mängel:
Beulen in den Türen, Steinschläge in der Windschutzscheibe (kein Tüv relevanter), Sitzheizung Fahrerseite funktioniert
nur im Lehnebereich. Ansonsten guter Zustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren. Ein Coupe zum Sammeln ist es nicht.
Thema Unfallfrei:
Mir ist 2012 ein Lieferfahrzeug hinten rechts leicht in die Stoßstange gerollt.
Darauf hin wurde die Stoßstange bei BMW gegen eine neue getauscht. (Rechnung vorhanden).
Durch die Demontage kam heraus, dass der Wagen hinten links irgendwann einen Auffahrunfall gehabt haben muss, da das Heckblech an der Ecke leicht beschädigt ist und die Stelle lediglich konserviert wurde.
Leider wurde mir beim Kauf des Fahrzeugs dieser Unfallschaden verschwiegen.
Laut BMW Werkstatt lohnt die Reparatur nicht wirklich, da der Schaden nicht schlimm ist und dass das Einschweißen eines kompletten neuen Heckblechs vom Aufwand her nicht verhältnismäßig wäre. Bilder des Schadens sind vorhanden.
Verkaufe ein ehrliches Coupe. Habe schon viele der bekannten Kinderkrankheiten und Schwachstellen behoben und besitze einen ganzen Ordner mit Rechnungen.
Wollte das Auto eigentlich immer behalten, verkaufe das Coupe schweren Herzens nur, da ich ein 3.0 Coupe in einer Traumfarbkobination gefunden habe, und doch nur Zeit zum Fahren und zur Pflege für einen Turnschuh habe.
Ich stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung. Besichtigungen sehr erwünscht.
Der Wagen steht aktuell eingepackt und abgemeldet im Winterschlaf in Denkendorf bei Esslingen.
13.000.- Verhandlungsbasis
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: