Z3 Coupe - Airbag Fehler nicht löschbar

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,

hab mir grad beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen (hatte den Beifahrersitz ausgebaut und vergessen die Batterie abzuklemmen). Eigentlich dachte ich es wäre Routine aber das Airbag Steuergerät hat 16 Fehler und es kommt ne Fehlermeldung wenn man den Fehler löschen will. Der Fehler war (ich bekomms nicht mehr genau zusammen) irgendwas, dass die Ausstattung des Fahrzeugs nicht mit der Kodierung des Steuergeräts übereinstimmt.

Der Freundliche hat mir empfohlen das Gerät erstmal neu zu Kodieren (1 Std. Arbeit sagt er) und wenn das nicht klappt auszutauschen...

Hat jemand eine bessere Idee?

Danke

Sebastian
 
Ich habe festgestellt, dass der sogenannte BMW-Fachmann (;)) zwar die Fehler auslesen kann, aber danach dennoch überfordert ist.

Die technische Erfahrung fehlt mir zwar auch, aber ich weiß, dass es bei frühen Fahrzeugen Probleme in der Steckverbindung zum Gurtstraffer gab, so auch bei mir.
Später wurden die Kontakte geändert (vergoldet?) und andere Kabelsätze verwendet, so die Information von meinem Schrauber.
Der Stecker wurde einmal auseinander gezogen, eingesprüht, wieder zusammen gesteckt und der Fehler war nie mehr da.
Zuvor wollte man bei BMW Kabelsätze für Hunderte Euro tauschen.
Vlt. hilft Dir das schon mal weiter?
 
Hallo Andreazzz,

Auch ne idee. Hast Du eine Idee wo ich die Steckverbindungen dazu finden kann?

Danke

Sebastian
 
Sitz am Gurtschloß, dafür muß der Sitz raus. Das Problem hatte ich auch erst, obwohl das Stück Kabelbaum schon neu war (nach Kontaktspray ist jetzt Ruhe). So lange der Fehler anliegt ist das mit dem löschen so eine Sache. Gruß Jörn
PS bei mir ließ sich der Fehler (in einer freien Werkstatt) ganz einfach löschen
 
Super,

habs gefunden, alles mit Kontaktreiniger bearbeitet, jetzt muss ich nur noch auf mein Diagnosegerät warten, damit ich den Fehlerspeicher zurücksetzen kann.

Danke!
 
Moin,

mein Airbag Steuergerät hat drei angezeigte Fehler:

Interner Steuergerätefehler (13 mal)
MRSA vorne links: Plausibilitäts fehler, Fehler zur Zeit nicht aktiv (18 mal)
MRSA vorne rechts: Plausibilitäts fehler, Fehler zur Zeit nicht aktiv (4mal)

Hat jemand noch eine Idee?

Danke
 
Hallo, so einen Fehler hatte ich auch. Interner ECU-Fehler,Sitzbelegung Beifahrer und Zündkreis Beifahrerseite Gurtstraffer.
Ließen sich auch nur lesen aber nicht löschen. Airbagsteuergerät war defekt. Ausgebaut und reparieren lassen. 140 Euro hat es nur gekostet. Wieder eingebaut und gelöscht. Danach kam der wirkliche Ursprungsfehler zum Vorschein, der das Steuergerät geschrotet hatte. (Sprengpatrone Pluspol der Batterie) . Nun ist alles bestens. Habe kein neues Steuergerät für ca. 760 Euro zuzüglich Codierung von BMW benötigt!
Schönen Gruß aus Aachen, Jens
 
Zurück
Oben Unten